1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie schnell fährt Eure original PX 200?

  • Vespa1982
  • March 2, 2015 at 11:05
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 2, 2015 at 11:05
    • #1

    Hallo PX 200 Besitzer,
    ich konnte jetzt mal mein PX 200 12 PS alles original mit GS Kolben ausfahren. Mehr als knapp 90 km/h habe ich allerdings auf der Ebene nicht erreichen können. Zumindest laut PX alt Schätzeisen, dabei ist sie mit 101 km/h angegeben.
    Bin ich zu schwer zirka 91 kg?
    Die Charakteristik des Motors ist auch eher Treker mässig, sodass er im vierten Gang auch nichgt wirklich hochdreht.

    Noch ein Problem wenn ich ihn frisch starte dauert es immer etwas bis ich losfahren kann, sonst geht er mir beim Loslassen der Kupplung sofort aus oder ich muss mit soviel Gas starten, dass der Hinterreifen durchdreht oder er hochgeht. Nach ein paar Meter fahren geht es dann.

    Kann es sein, dass man mit GS Kolben die Vergaserdüsen ändern sollte, hat jemand Erfahrung damit und weshalb würgt er kurz nach dem Start ab und nimmt nur widerwillig Gas an, dreht dann aber wieder zu stark hoch bis er dann gut läuft? Standgas zu niedrig?

    Wie schnell läuft eure PX 200 original so auf der Ebene und wieviel Gewicht bringt ihr dabei auf den Roller. Wie zuverlässig ist der Tacho?

    Gruß Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • March 2, 2015 at 17:07
    • #2

    Hallo Vespa 1982,
    meine 12 PS 200er läuft im original Zustand nach Tacho 110 Km/h(gerade Strecke, kein Wind), mit PM Evo Auspuff 115Km/h, das sind nach GPS 108 Km/h. Wiege allerdings nur 70 KG. Wenn du lockere Kleidung trägst, dämpft das auch die Geschwindigkeit.

    Thorsten, Made in Germany

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 2, 2015 at 19:04
    • #3

    Leute wie schnell ist doch sekundär , ich bin mit 24 PS unterwegs, das rockt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • March 2, 2015 at 19:33
    • #4

    PX 200 E Lusso -original 10PS von 1987- über 40.000 km - 95 km/h GPS - und das reicht mir

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 3, 2015 at 07:21
    • #5

    Moin!

    12 PS Rally 200 laut Tacho knapp über 100 kmh.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • March 3, 2015 at 10:00
    • #6

    Ich habe keine hintergrundinfos zu deinem Motor aber ich hatte selbes Problem. Thread ist garnicht so alt, knapp 2 Monate evtl. PX Gs lief nur ca. 98-100 kmh laut GPS. Viele meinten hier sei soweit in Ordnung, dacht ich erst auch aber kerze war permanent weiß egal in welchem Lastbereich. Fing dan auch an sich zu verschlucken etc. Injedemfall warens am Ende natürlich die Simmerringe aufgrund Standzeit ...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 3, 2015 at 11:37
    • #7

    Danke für die rege Teilnahme. Simmeringe schließe ich aus, der Motor ist komplett eigenhändig überholt.
    Das Zündkerzenbild muss ich mir mal anschauen. Bedüsung ist original und sollte somit für den Zweck ja ok sein.
    Ich bin mir auch nicht sicher wie hoch so eine PX 200 im 4 Gang noch drehen soll. Aber von aggressiven hohen Drehzahlen ist mein Motor weit weg. Also mehr Endgeschwindigkeit durch Drehzahl scheint nicht zum Erfolg zu führen.

    98-100 km/h wäre ja toll@ Jones.

    Mit freundlichen Grüßen
    Vespa1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 3, 2015 at 13:42
    • #8

    Wegen den Problemen beim Anfahren, Abwürgen etc.: Drehe die LLGS mal etwas (1/4 - 1/2 bei warmen Motor) raus. Ändert sich dann was?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 3, 2015 at 15:40
    • #9

    Dass wäre dann mehr Luft ins Gemisch oder? Standardmässig habe ich sie 1 1/2 Umdrehungen draussen.
    Was sollte der Motor im Standgas dann machen wenn ich sie raus drehe. Drehzahl hoch oder runter? Und muss ich gegen die hohe Drehzahl dann wieder mit der Standgasschraube gegensteuern?
    Kann sich zu fettes Gemisch auch in der Vmax bemerkbar machen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Vespa 1982


    30.04.2015 Anmerkung, dank dem User Fettkimme konnte ich feststellen das der 24er Vergasser PX Lusso ein Feingewinde hat und da die Gemischschraube 2,5 mal raus(anstatt bei normal Gewinde 1,5 Umdrehungen) gedreht wird als standard Einstellung und schon ließ es siche besser Anfahren.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (April 30, 2015 at 14:34)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 3, 2015 at 15:50
    • #10

    LLGS raus = Gemisch fetter. Das macht sich mehr beim Gasgeben im Stand bemerkbar, dass sie dann nicht mehr beim Gasgeben abfällt und dann erst hochgeht. War bei meiner Rally jedenfalls mit einem 24er SI so. Mit der Endgeschwindigkeit hat das aber nichts zu tun. Da ist ja die HD bei Vollgas zuständig und im Teillastbereich die ND.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 3, 2015 at 16:00
    • #11

    Ok, hattest du das immer beim Anfahren oder nur nach dem Kaltstart?
    Weil, wenn meine mal warm ist nimmt sie Gas an beim Anfahren.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 3, 2015 at 16:47
    • #12

    pitte überprüfen ob der pickup in ordnung ist. wenn der halb tot ist, dann zündet die kiste möglicherweise 3 mal und hat weniger leistung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 3, 2015 at 16:55
    • #13

    Kann ich auch mal abblitzen. Die ZGP ist zwar Nagelneu aber wer weiß.
    Aber vielleicht bin ich doch einfach nur zu schwer und mein cw Wert ist gleich einer Windschutzwand.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • March 3, 2015 at 17:53
    • #14

    Hällo !

    Wie alt ist denn der Auspuff ?
    Wenn der schon viele Kilometer mit fettem Gemisch hinter sich hat, dann täte entweder eine Innenreinigung anstehen oder der Tausch gegen einen Neuen.
    Meine rennt mit PEP und einem Fahrergewicht vo 95Kg. in der Ebene ca. 95. Wenn sie Lust hat kann ich sie auch mal mit guten 100 über die Stadtautobahn scheuchen. Ach so, PX Bj. 83, keine Lusso, deren Tacho schwindelt doch eh noch immer was dazu.
    W.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 3, 2015 at 18:34
    • #15

    Nein der Auspuff ist neu.
    Vielleicht muss der Motor noch ein wenig länger eingefahren werden.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • March 4, 2015 at 09:05
    • #16

    Hast du mit GPS gemessen? ... und im 4 Gang kommt wirklich nicht viel Drehzahl das ist normal.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 4, 2015 at 09:32
    • #17

    Nein nach Tacho, wurde aber auf der freien Strecke dauernd von Autos überholt, deshalb denke ich mal dass ich schon tatsächlich unter Hundert km/h unterwegs war.
    Ok dann ist das im vierten Gang normal.

    Aber das GPS sagt natürlich mehr. Ich muss nur mal überlegen wie ich mein Handy dafür in Sichtweite bekomme, ohne dass es einen Abflug macht. Oder kennt wer eine App die die Höchtsgeschwindigkeit speichert, um im Nachhinein schauen zu können.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • March 4, 2015 at 11:43
    • #18

    Die Tachoangaben kannst du in die Tonne kloppen. Bei mir hing der Tacho glaub auch minimal hinterher... selten ist auch der Fall das die Tachoschnecke hin ist, dan stimmt die übertragung auch nicht mehr. Lad dir aufm Handy son GPS Tacho runter und schau was VMAX hast. Windstil, flach und ohne Ranzen deiner Seite aus müssen da mindestens 100 rauskommen.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 4, 2015 at 11:45
    • #19

    Werde ich machen und berichten.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 4, 2015 at 12:17
    • #20

    Hatte mir dafür vor Urzeiten mal eine kostenlose App namens Sports Tracker runtergeladen. Die zeigt neben Geschwindigkeit dann auch die Fahrtstrecke an und wann man wo, wie schnell gefahren ist. Ist eigentlich für Jogger, aber geht für Roller auch. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PX
  • Endgeschwindigkeit
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™