1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

  • Malteser35
  • April 27, 2015 at 00:57
  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • June 21, 2016 at 20:51
    • #21

    Keil vergessen bzw mutter nicht fest genug angezogen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 23, 2016 at 13:03
    • #22

    Der Kupplungskeil bei den SF's ist vollkommen überflüssig. Lasse ich generell weg weil er eh nur reinfallen kann

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 23, 2016 at 13:38
    • #23

    Wenn man es kann, kann er rein. Kann man es nicht, kann man ihn tatsächlich besser weglassen, bevor er im Nirvana des Getriebes verloren geht...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 29, 2016 at 18:45
    • #24

    So, neuer Status: Kupplungsdeckel auf - Kupplung blockiert und versucht die Kupplungsmutter abzuschrauben (17er-Schlüssel) - das Ergebnis: die Mutter lässt sich nicht mehr abdrehen, da es keinen Widerstand gibt - das heisst die Mutter dreht sich samt Verschraubung mit. Was tun ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 29, 2016 at 18:56
    • #25

    Vielleicht hilft es einen Gang einzulegen, die Hinterradbremse zu treten und es nochmal zu versuchen....
    Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 29, 2016 at 18:59
    • #26
    Zitat von Volker PKXL2

    Vielleicht hilft es einen Gang einzulegen, die Hinterradbremse zu treten und es nochmal zu versuchen....
    Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ?

    Das passiert, egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht ...Bremse hat da jetzt wohl weniger mit zu tun, zumal die Bremstrommel ja demontiert ist ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 29, 2016 at 19:15
    • #27

    ... könnte man mit der Bremse nicht aber das Getriebe, den kleinen Tannenbaum und damit dann auch die Welle blockieren, auf der die Kupplung läuft ... ?(?(?(?(

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Private Paula
    Gast
    • June 29, 2016 at 19:22
    • #28

    Hi mossberg,
    ich habe mir gerade das Bild deiner Kupplung angesehen. Mir kommt da am unteren Bildrand etwas komisch vor. Ich muss aber in dem Zusammenhang nur auf Erfahrungen mit der V50 zurück greifen. Somit könnte das auch totaler Quatsch sein. Dann einfach ignorieren ;)

    Also, der Kupplungskorb hat bei der V50 umlaufend mehrere Aussparungen für die Trennscheiben, die wiederum dazu passend "vorstehende" Element (ich nenn die jetzt mal Mitnehmer) haben. Diese passen exakt in diese Aussparungen. Allerding ist bei der V50 einer dieser Mitnehmer an jeder Trennscheibe länger als die Restlichen. Dafür gibt es dann am Korb auch eine passende breitere Aussparung. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre die oberste Trennscheibe gegenüber den unteren verdreht und somit auch nicht vollständig im Korb? Kann das sein? Wenn dem so wäre, dann ist die Kupplung in der Tiefe natürlich verkanntet und wird beim Anziehen der Kupplungsmutter "automatisch" getrennt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 30, 2016 at 13:20
    • #29

    Bei einer derartig " rutschenden " Kupplung ist es sinnlos, am großen Kupplungskorb oder Primärzahnrad zu blockieren. Steck mal die Bremstrommel mit aufgeschraubtem Rad soweit auf die Getriebausgangswelle auf, dass die Verzahnung greift. Bei einem eingelegten möglichst großen Gang sollte es möglich sein, am Hinterrad gegenzuhalten - notfalls Schlagschrauber einsetzen...

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 3, 2016 at 13:58
    • #30

    Kannst auch nen Hammer mit Gummigriff oder Holz (oder iwas anderes was passt), einfach unten ins Bremspedal klemmen. Dann bleibt die Bremse gezogen bis zum Sanktnimmerleinstag.

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 5, 2016 at 08:15
    • #31

    Das ist alles nicht zielführend für die Lösung des Problems, da die Bremse ja entfernt wurde, um an die Kupplung zu kommen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 5, 2016 at 08:53
    • #32
    Zitat von Mossberg

    Das ist alles nicht zielführend für die Lösung des Problems, da die Bremse ja entfernt wurde, um an die Kupplung zu kommen.

    Da es sich das Problem ohne Bremstrommel nur schlecht lösen läßt, sozusagen wie die Kupplung, bietet sich die bereits vorgeschlagene Lösung an.

    Zitat von Fantine

    Steck mal die Bremstrommel mit aufgeschraubtem Rad soweit auf die Getriebausgangswelle auf, dass die Verzahnung greift. Bei einem eingelegten möglichst großen Gang sollte es möglich sein, am Hinterrad gegenzuhalten - notfalls Schlagschrauber einsetzen...

    Natürlich kannst du auch erstmal nur den Schlagschrauber probieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™