1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Längere Übersetzung Vespa 177

  • Phantom26
  • May 9, 2015 at 16:07
  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 9, 2015 at 16:07
    • #1

    Hallo,
    mein Bekannter fragte mich eben, ob es eine längere Übersetzung für seine PX 125 gibt? Es ist ein 177 Pinasco Alu Kit mit SI24 Vergaser, Rennkurbelwelle, Engl.Auspuff und Cosa 200 Kulu verbaut, im 4 Gang dreht ihm das Teil zu hoch. Vmax liegt um 105 Km/h GPS gemessen.
    Da ich im nächsten Monat eine Motorrevision an seiner PX mache, hätte er gerne einen längeren 4 Gang. Gibt es so was??

    Thorsten, Made in Germany

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 10, 2015 at 01:10
    • #2

    Hab auch so ein ähnliches Setup. Baue momentan ein 65er Primär ein und kann dann 22er und 23er Kupplungen fahren. Das 65er Primär ist aus der 200er und wird ungenietet. Damit sollte man klar kommen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 11, 2015 at 12:45
    • #3

    Ich würde auch auf das 200ér Ritzel umnieten, damit solltest Du ganz gut fahren....

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 11, 2015 at 20:49
    • #4

    Danke für die Tipps.
    Werde morgen das hier bestellen(orig. gibt es nicht):

    + Nieten ,Reparaturblech etc.
    Brauche ich noch was?

    Verschleißteile wie Lager, Simmer Ringe, Dichtungen, Schaltkreutz etc. liegt schon bei ihn bereit.

    Thorsten, Made in Germany

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 11, 2015 at 23:36
    • #5

    Würde eher ein Rep Kit von DRT verbauen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 12, 2015 at 15:46
    • #6

    oder das lange Malossi Primär für Vespa PX 80 / PX125
    Ist noch einen Zahn länger, allerdings auch etwas teurer als nur das 65Z Ritzel

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 13, 2015 at 22:26
    • #7
    Zitat von Roller-aus-Blech

    oder das lange Malossi Primär für Vespa PX 80 / PX125

    Ist noch einen Zahn länger, allerdings auch etwas teurer als nur das 65Z Ritzel

    Ich weiß ja nicht wie deine massive Eigenwerbung mit den Forumsregeln zusammen passt, aber ich würde dann zumindest passende Teile empfehlen...

    Die verlinkte lange Malossi Primär passt nicht mit der verbauten Cosa Kupplung zusammen und falls diese dank des verbauten englischen Auspuffs zu lang ist, muss man den ganzen Motor wieder spalten um das zu ändern, weil kein anderes Kupplungsritzel passt.

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • May 14, 2015 at 09:13
    • #8

    Hallo,
    Teile sind bestellt, er hat noch ein orig. P200 Zahnrad aufgetrieben(neu), die Malossi Primär ist nach meinen Kenntnisstand gerade verzahnt, das Gejaule möchte er nicht....... Nach Pfingsten bringt er mir Teile+ Vespa, werde dann nach Feierabend seinen Motor wieder schön machen.

    Thorsten, Made in Germany

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™