1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

  • BrÜLLMücke
  • May 25, 2015 at 20:21
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 25, 2015 at 20:21
    • #1

    Hallo Vespagemeinde.. :-7

    Ich möchte nun einen NEUEN Start einer Umbaugeschichte mhh äh oder besser gesagt Neuaufbau...ne schmarn... einfach LOS GEHTS. jubelklatschen-)yohman-)

    ES begann als eines Tages ein guter Freund im Ford Transit zu mir kam und eine Vespa rauszog...
    O-Ton: die hab ich grad gekauft ,hab ja schon eine(V50 Specvial)..aber für meine Freundin wäre das was...ob mein anderer Feund und ICH..die wieder schön machen würden....sie Läuft is nu angemeldet..usw.

    Naja was soll ich sagen..eine SCHHÖNHEIT war sie echt nicht..Ein Italiener hatte sie gehabt.. Eisbudenbesitzer >> mit ORANGE einfach mal drübergejaucht..Felgensilber hier und da..Licht /Bremse geht soweit >>>>>WEG damit... und mein Freund war der Neubesitzer.,soweit sogut
    also bin ich mit dem Ding denn RESTSPRIT bei mir mal rausgefahren..lief überraschend ordentlich..nur Vollgas mochte sie nicht spotze,wehrte sich vehement..3/4 Gas und sie war zufrieden!! :-6 Die vordere breme war schon echt gefährlich..bischen angezogen Beist die Zu wie die Katze an der Maus!!
    beim drüberfahren von Kanaldeckeln oder unebenheitebn..Puhh da schlackerte die Vorderradgabel das man dachde nu fällt das Ganze Gestell auseinander!!
    selbst beim Bremsen klackte es vehement!!! Is denn die Gabel nicht angezogen worden bei der "Schnellverkaufsrestauration"??? :+4
    Anscheinend schon..doch bevor ich das mal ansehn wohlte war der Saft auch alle..und komischerweise mir etwas Neuen Sprit wohlte berdu nicht mehr anspringen.... :-5 .....egal sie muste ja eh zerlegt werden..
    Alles war ausgemacht und Ich machte mich im Herbst darüber und zerlegte mal das Teil,da mein Freund sagte sobald das zerlegt ist..wolle er loslegen und die Karosse herrichten,und was zu schweisen ist..Schweisen!!
    Nun ja..5 Moante lag die VESAPLEICHE im warsten sinne des Wortes in der garage..ich baute ja auch etwas in garage..Sommerauto steht drin(Doppelgarage)..und immer muste ich drübersteigen über das Geraffel...
    bis ich dann die Schnauze voll hatte und Alles in eine Ecke stappelte..mein kumpel kam nicht,ausreden,Zeit,mGas alle ,Freundin NEU,Kind ..und und und...
    so vergingen 2 Jahre!!!!!!!
    Bis dieses jahr im Frühjahr!!Der gute Freund dem die Vespa gehörte war extremst sauer das der Versproche Aufbau trotz XXXXX Anrufen usw. nicht verwirklicht wurde,,und sagte zu mir ob ich die Vespa haben wolle..er mag sie nicht mehr!!
    na dachte ich mir WARUM nicht..wollte eigentlich immer ne Erstserie aber wenn das schon Angeboten wird..und das zeuch hierliegt..
    IS MEINE!!!

    Tja und so wurde im Hintersten Eck ....wieder Gefunden !!


    DIE LEICHE Vespa..in der GARAGE



    tja.....was stell ich nun an mit dem Ding????? ?(:whistling:


    fortsetzung folgt...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 26, 2015 at 07:17
    • #2

    Ganz einfach: Du verkaufst Deinen Agent Orange an mich und fertig !
    Dann bist Du einige Probleme los und ich habe was zu tun !
    Ist das nicht nen Angebot ????

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 26, 2015 at 13:46
    • #3

    Nicht schnacken, sondern feddich machen das Ding. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 26, 2015 at 21:22
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Ganz einfach: Du verkaufst Deinen Agent Orange an mich und fertig !
    Dann bist Du einige Probleme los und ich habe was zu tun !
    Ist das nicht nen Angebot ????

    Tja dein Angebot in allen ehren..aber da muss ich ABLEHNEN...HEDGEBANG..hats drauf geschrieben..feddich machen das Ding...hihi..ist zwar schon einiges zu tun..aber hab mir jetzt kein Zeitlimit gesetzt.. :D

    Nunden...also kramte ich das Teil hervor und durchwühlte die Teile..war ja schon sehr lange her wo ich sie zerlegt habe..Das besagte Schlagen der Gabel...die Ursache..


    OH ja---das Lenkkopflager hats wohl hinter sich gebracht.."Offen" für alles....aber hab da noch kompletten Satz im Keller liegen :D


    Leider wuste ich nicht welches Bj. das Ding hat und hab mal mit hilfe der Rahmennummer etwas Googelt.
    Laut Daten dürfte es sich um eine Vespa "R" handeln Bj. 1971.. :thumbup:

    Das schwierigste was an so einen Aufbau ist...die Farbwahl!!!!

    Also das OrangE is echt naja drübergejaucht..die Orginalfarbe was ich mal abgekratzt hab,,ist glaub ich Taubenblau.,..mach ich mal Bild davon...

    Also so eine Beige mit Brauner SitzbanK und Nonsens wird DIE NICHT :thumbdown:

    Ist schon schwierig..Ein Grün muss ich gestehn wäre was..aber nicht aus der Org. Vespapalette...
    Reinweiß..würde mir jetzt auch zusagen..ist sehr schwierig..denn nach Farbe richtet sich auch der Rest von Zierteilen..Chrom oder Nichtchrom.. ?(

    Vieleicht hat ja einer von euch nen gute "Farbvorschlag"

    Motortechnisch steht fest:

    habs mir mal
    so ca. zusammengesucht.

    102ccm Pinaccasso Zylindry
    19 Gaser mit org Luftikasten
    Mazuwelle(hab ich hier liegen)
    Übersetztung 3,00
    12Volt umbau Zündung(weis nicht welche genau noch ?(?(?(?( )
    Auspuff Banane
    soll keine Viertelmeile Racer werden..etwas mit gut Saft..und nicht Lärmend wie die Jungen Joghurtbecherfahrer... :D

    passt dieses Setup so...oder auf was muss ich achten..bzw benötige ich noch??..
    Wird sicher sein das ich noch das eine oder andere nachfragen muss vom Motor....


    herje die Vorderradgabel..besser die Nadellager ,,tststs....

    Fortsetzung folgt..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 27, 2015 at 10:12
    • #5

    Setup ist stimmig. Zündung (ZGP) würde ich mir einfach eine gebrauchte aus einer PK mit 5 Kabeln besorgen und evtl. so einen Conversionkabelbaum aus einem der drei Buchstabenshops (wenn z.B. noch ein Bremslicht und Lenkerendblinker rein sollen).

    Meine V50 ist orange... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 1, 2015 at 20:30
    • #6

    Danke für Info...werd mich mal noch schlau machen wegen der Zündung und etwas stöbern wenns passt..

    Nunden..tja da ja die Gabel recht klapperte..von dem Lenkkopflagern mal abgesehn...waren die Lager unten ..sogut wie zerbrösselt.. :pinch::wacko:


    man kann schon sagen..NIX MEHR DA....


    also die müssen NEU...rangelotzt und rausgehaun... :D


    Und da ja nIx mehr Lagermässig auf dem Bolzen laufen konnte..war der Bolzen Eingelaufen... :+4wuetend-)wuetend-)



    Also auch NEU....und bevor ich mit Hammer und so drauf rumdresche um so einen Alten über 40 Jahre alten Bolzen dazu überreden kann,nen abgang zu machen..bin ich zum Treckerklemptner gefahren.....der hat so ne SCHÖNE Große Presse....ein Arbeitsaufwand von 5 min...plopp........ neuen Reingepresst..fertisch klatschen-)jubel ..Bezahlt....
    ne MASS BIER :-2


    Die alten Lager kamen raus...und hab mir dann abdichtung gebastelt das in die Lagersitze nix von Strahlgut reinkommt..und Gabel und das Bremsankerteil zum Strahlen gegeben..ebenso gleich mitgenommen die Felgen...

    sollte ich in paar wochen bekommen,ist nur 2 km weg von mir klatschen-) ....
    derweil werd ich Lager vorn,und Simmeringe /Bremsbeläge und einige Kleinteile ordern....

    hab auch meine Freund schon drauf vorbereitet,das er anrücken muss für Karosseriearbeiten....da da einiges zu machen ist...denn möchte schon gerne das im laufe des Sommers das über die Bühne geht und das die "R".zum Lacken wandert----NUR WELCHE FARBE weis ich IMMER noch nicht :-1:-1

    fortsetzung folgt....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 4, 2015 at 08:32
    • #7

    Ich glaube, ich würde sie Blau machen, z.B. RAL 5012 lichtblau (so in die Richtung)...

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 4, 2015 at 13:53
    • #8

    Nee, ORANGE! :D:D:D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 4, 2015 at 15:11
    • #9

    ORANGE trägt nur die Müllabfuhr... :D

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 4, 2015 at 16:12
    • #10
    Zitat von marcus_49324

    ORANGE trägt nur die Müllabfuhr... :D

    Ich höre gerade, wie meine V50 anfängt zu heulen... :D

    PS: Sorry für Off-Topic an den TE.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 15, 2015 at 20:18
    • #11

    HI leute so wegen Farbe hab ich mir einige Gedanken gemacht...Erste Farbe..is keine org. vespafarbe sondern eine Autofarbe von VW aus denn 70ern das Hässlichste Grün..genannt MANILAGRÜN..hier mal Beispielbild...


    könnt ich mir auf Der Vespa gut vorstellen..

    der Nächste Farbvorschlag,derzeit eigentlich mein Favortit..REINWEIß!!!
    Ja ja keine panik..kommt keine Braune Bank und so drauf.. :+3

    Ich habe mir das so vorgestellt..auch falls sie Manilagrün würde..

    Die Griffhebel,Trittleisten,Kickerhebel,auch der Lichtschalter also das Gehäuse ,und vom Seitendeckel das Hebelchen usw..Schwarz matt gepulvert!.Bank is eh Schwarz,Gabel evtl. auch Schwarz..andere Stossdämpfer kommen sowiso..die auch Schwarz..Felgen so grau..hald...
    Einzig kleine blingtupfer Benzinhahn und der Orginale Vespa50 Schriftzug am Beinschild ....oder auch in Schwarz...

    ein Black&White sozusagen oder evtl, in grün.??? :whistling:

    Was meint ihr... :?:

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 15, 2015 at 20:33
    • #12

    Finde das mit dem grün besser als mit dem weiß, finde Designs gut die sonst keiner hat. Und so schlimm ist das grün gar nicht.

    

  • lorbass
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 15, 2015 at 21:17
    • #13

    Auch noch eine Inspiration RAL 7043 Vekehrsgrau,Gruß aus HH

    Bilder

    • DSC_0144.JPG
      • 382.55 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 660
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 16, 2015 at 07:30
    • #14

    VW Lofoten grün :thumbup::love:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2015 at 14:41
    • #15

    Ich wäre für Manilagrün und Schwarz matt beschichtete Teile !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 17, 2015 at 21:29
    • #16

    @lorbass..hm naja Grau is jetzt nicht ganz so die Farbe...

    @Creutzfeld....oh ja Lofotengrün ..hab ich auch schon in betracht gezogen..



    is mir aber etwas zu kräftig....

    @Volker PK xxl2------Also ich geb dir RECHT und auch anderen Vorrednern..das Manilagrün wäre echt was mit Schwarz Pulverteilen :D

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 18, 2015 at 07:27
    • #17

    Mach doch Frosch Votzen Grün !!
    Jeha

    Deinem eigenen Geschmack einfach nur verwirklichen , fertig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 18, 2015 at 09:38
    • #18
    Zitat von CARDOC2001

    Mach doch Frosch Votzen Grün !!
    Jeha

    Deinem eigenen Geschmack einfach nur verwirklichen , fertig !

    Das mache ich bei meiner spezial :thumbup: . Wird bestimmt nen lustiger anblick.
    Wird auch was mit grün werden
    Einfach mal machen.
    Jeder hat seinen eigenen geschmack. Bekannte sagte ich hätte nen vollschaden als ich ihr sagte wie die spezial gelackt werden soll :D
    Standart hat jeder...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 19, 2015 at 21:34
    • #19

    So Leute...hab mal den "Kadaver"(Karosse)hervorgezehrt..und mal etwas unter die Lupe genommen
    Der org. Kabelbaum war noch drinn,also rausgemacht....im Vergaserraum sieht man warscheinlich die ECHTE Orginalfarbe..


    Das Trittblech muss erneuert werden,hat schon einer einiges rumgeschweist..äh naja gepicht triffts eher... :pump:

    das Beinschild an der seite is schon sehr in mitleidenschaft gezogen :+5 ..mehrere unnütze Nieten..wo sie die Trittleisten angeballert haben,und eingerissenes Blech.... :+4:+4


    Aber die Grundsubstanz,vom Rost her ist wirklich sehr gut..keine durchrostung so sichtbar,,mehr wird man wohl sehn nach der strahlung..


    Der Orginale VESPA50 Schriftzug ist ja nur so eingesteckt gewessen...würd ich evtl gerne irgendwie wieder drannfumnmeln..nur so einstecken hält ja nicht mehr..(wunder das der so gehalten hat.. 8| .)..einzig ankleben wäre möglichkeit hm...wiederum ist der Schriftzug schon mit dementsprechender Patina behaftet,.,was ich aber irgendwie cool finde..hat gelebt... saufen-)


    hab in meinem Fundus dann auch ein gutes Blech für das Kennzeichen gefunden.....


    ICH MÖCHT JETZT NICHTS ÜBER DIE FARBE DES BLECHES HÖREN........... :pinch:2-)<3<3<3<3:D

    Hab meinen Freund schon gesagt das da einiges an Arbeit auf ihn zukommt..und das in denn nächsten Wochen Karosse soweit fertig gemacht werden müsste,das die zum Lacken kann..sind ja vorher noch einige anpassungsarbeiten nötig(Ständerlöcher,usw..Trittleisten)--unnütze Löcher werden eh verschweist.....
    na ich hoff das er antanzt zum grossen Schweisen....aber denk das sich das wieder ZIIIIIEEEHHHTTTT :-1 ..naja ich such mir schon was...aufzuarbeiten hab ich genung da..auf gehts... Schrauben sortieren..zum strahlen und neuzinken,bzw..pulvern....
    fortsetzung folgt..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 20, 2015 at 10:15
    • #20
    Zitat von BrÜLLMücke

    ICH MÖCHT JETZT NICHTS ÜBER DIE FARBE DES BLECHES HÖREN...........

    DOCH! Orange ist geil! :D:D:D:D:D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™