1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Die Ratte hat Konkurenz bekommen

  • powerdrake4
  • September 28, 2015 at 19:44
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 7, 2015 at 19:48
    • #21

    ...nee, auch kein 2 Zylinder, die fahr ich bald täglich zur Arbeit....

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 8, 2015 at 10:35
    • #22
    Zitat von Vespa1982

    Was ist da für ein Motor drunter? Aus Lambrettamotoren kann man wohl nen Zweizylindermotor machen, wenn ich das im Web richtig gesehen habe.


    Das hast du glaube ich nicht richtig gesehen. Es gab einige wenige Werksprototypen von Zweizylindermotoren, aktuell ist m. W. einer davon beim Rimini Lambretta Centre in Behandlung:

    Ansonsten gibt es noch den von Tino Sacchi entwickelten Targa Twin:

    Davon gab/gibt es auch eine kleine Serie, zum käuflichen Erwerb müsste aber wohl der Bausparvertrag dran glauben. Einfach so macht man jedenfalls aus einem Lambrettamotor keinen Zweizylinder.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2015 at 10:46
    • #23
    Zitat von pkracer

    rettamotor k

    najaaaaaaaaa, es kommt drauf an, wieviel platz du holen kannst und dann brauchst du halt ne spezialkurbelwelle und ne 3. motor"hälfte" an der maghousing. gehen tut das schon... aber nicht ohne umfassende CNC bearbeitungsmöglichkeiten .

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 8, 2015 at 10:49
    • #24

    Das versuchte ich mit "einfach so" auszudrücken, da mir schien, dass Herr Vespa1982 davon ausging, dass so ein Zweizylinderumbau vergleichbar mit Montage eines 135er DR auf einer PX 80 wäre.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 8, 2015 at 13:25
    • #25

    Stimmt ich dachte, dass zumindest keine großen CNC arbeiten notwendig sind. Eine andere Kurbelwelle war klar.

    Klar ist sicher viel Basteln und Geld angesagt ich war nur fasziniert, dass es überhaupt geht. Eine Vespa Zweizylindermotor habe ich noch nicht gesehen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2015 at 20:08
    • #26

    mit euros überhaupt kein problem. wieviele hast du? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 8, 2015 at 20:41
    • #27

    Du meinst Vespa Zweizylindermotor. Aber schon aus Piaggio Teilen und nicht einfach einen Harley Motor in den Durchstieg stellen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 9, 2015 at 12:22
    • #28

    naja, das prinzip ist bei allen zweitakterumbauten auf 2 zylinder immer gleich. es ist n umbau und das motorgehäuse baut hinterher breiter.
    im endeffekt ist auch das vorgehen einer "dritten" gehäuse"hälfte" immer gleich. dann baut das ding richtig breit (richtung limaseite etwa eine knappe zylinderbreite extra)

    es wird einfach zum spacern die dritte hälfte zwischen die beiden alten geschraubtm wodurch dann 2 löcher für zylinder eingearbeitet werden können. die lager für die getriebeteile kommen dann in die "neue" hälfte und die alte hälfte bleibt leer.

    bei der vespa hast du dann das problem, dass du quasi keine rechtskurven mehr fahren kannst, aber hey, wen interessierts? :)

    wenn du 2 neue hälften baust, dann kannst du theoretisch auch etwas schräglage fahren, aber dann muss die mittlere "hälfte" bereits den getriebedeckel enthalten. die äußere hälfte ist dann nur noch kurbelwellenverschluss.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 9, 2015 at 12:46
    • #29

    Och, das geht auch anders! Mein Nachbar übertreibt bloß immer so!

    Bilder

    • image.jpeg
      • 42.68 kB
      • 500 × 375
      • 270

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 9, 2015 at 13:03
    • #30

    bei diesen konstruktionen gibts immer wirder schwierigkeiten mit dem überspringen der zahnriemen, wenn die zylinder nicht phasengleich laufen. nebenbei sind die zylinder, die nebeneinander angeordnet sind auf genau die tour angeordnet worden.

    nur mit photoshop ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 10, 2015 at 12:37
    • #31

    Nee nee, dat hat schon Hand und Fuß! Google mal Puch 5 Zylinder, oder komm nächstes Jahr zum Mofarennen, da kannste dich überzeugen das auch Friesenjungs lustige Sachen bauen :D:D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 16, 2015 at 19:38
    • #32

    So, Update bei der Ratte, lackiert wird se nicht! Bleibt ne Ratte :D Motogadget is montiert und die Schaltergehäuse gefräst, morgen wird verkabelt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 16, 2015 at 19:49
    • #33

    ...ach ja, die Lammy ist auch fertig! Nächste Woche TÜV und mein Urlaub ist zu ende X( im Gsf war ich auch, dachte ich meld mich mal an und hol mir n paar Ratschläge, hatte zwei nette Kontakte! Die meisten wollten allerdings das ich gefühlte 3 Monatsgehälter in die Kiste stecke, nur in den Motor...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 17, 2016 at 17:41
    • #34

    ...es geht mal wieder weiter, hab Gabel und Kaskade gebaut, die Schuppen fräs ich morgen auf der Arbeit, ist vorn gut 10 cm tiefer, hinten werden es auch etwa 10cm! Der Rahmen hat jetzt ne fette Delle da wo der Keihin hinkommt! Nächstes Wochenende geht's weiter...

    Bilder

    • image.jpeg
      • 298.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • image.jpeg
      • 313.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • image.jpeg
      • 242.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 24, 2016 at 18:39
    • #35

    So, is mal wieder wat fertig, nochmal ab und Finishing nächstes WE...

    Bilder

    • image.jpeg
      • 267.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • image.jpeg
      • 231.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 25, 2016 at 10:14
    • #36

    Krass! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 1, 2016 at 20:59
    • #37

    Is mal wieder n bisschen fertig! Der große Vergaser will atmen, also Belüftung im Sidney Opern Style...

    Bilder

    • image.jpeg
      • 277.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • image.jpeg
      • 238.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 1, 2016 at 21:10
    • #38

    Gibts da mal ne Gesamtansicht? ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 1, 2016 at 21:26
    • #39

    ...entsteht ja grad! Ich könnt den Tapetentisch Knipsen wo der Krempel drauf liegt, aber dat willste nicht sehen! Mittwoch kommt der Motor rein und dann geht's mit dem airride weiter, da freu ich mich schon richti drauf...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 2, 2016 at 10:10
    • #40

    Wenn das Ding feddich ist, kannst du damit bei Mad Max mitmachen.... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™