1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinterrad versetzt leicht bei Bodenwellen

  • Gast270222
  • October 2, 2015 at 10:46
  • Gast270222
    Gast
    • October 2, 2015 at 10:46
    • #1

    Hallo Leute

    Habe da ein Problem mit dem Fahrverhalten meiner PKS
    Bei Querrillen in der Strasse versetzt das Hinterrad ,Neue Reifen sind drauf Heidenau K38 Reifendruck hinten 2,5 vorne 2bar
    Spiel des Hinterrades ist auch nicht feststellbar

    Was könnte der Grund dafür sein das es so ein schlechtes Fahverhalten zustande kommt oder ist das Normal?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 2, 2015 at 10:51
    • #2

    Silentgummis im Ar*** ?

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 2, 2015 at 10:55
    • #3

    In gewissem Maß ist das Gefühl, als ob das rad leicht versetzt, normal. Sicherheitsbedingt unbedingt prüfen: Verzahnung Bremstrommel, Prüfen ob Welle Spiel hat, Bremstrommel richtig festziehen (glaube 105 nM). Blick auf Silentgummis werfen (Stoßdämpferaufnahme, Motoraufnahme im Rahmen). Hat ich vor kurzem. Bremstrommelmutter war locker. Angezogen und gut ist. Sind die durch begünstigt das schwammiges fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von VespaLu (October 2, 2015 at 11:08)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 2, 2015 at 12:27
    • #4

    dämpfer hinten tot. hat meine SS auch. YSS dämpfer halten halt nicht lange oder sind vom werk aus kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 2, 2015 at 12:33
    • #5

    Oder der Rahmen ist krumm !
    Also Unfallroller gekauft ...


    Oder liegt es nur am Strassenbelag

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Chris.1966
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    278
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Hartlepooler Str. 1, 41836 Hückelhoven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • October 2, 2015 at 15:33
    • #6

    moin

    Reifen richtig rum drauf?
    Hatte auch mal die Felge verkehrt drauf,
    und mich gewundert warum das Rad schief stand.
    Fahrverhalten war auch für'n Ars**.

    Gruß Chris

  • Gast270222
    Gast
    • October 2, 2015 at 18:41
    • #7

    Werde mir erstmal einen Neuen Dämpfer holen ist noch der Orginale drin
    Wenn sich dann nichts ändert werde Ich die Silent Gummis kontrollieren

    Danke für die Antworten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 2, 2015 at 21:00
    • #8

    neu heißt nicht automatisch gut. aufpassen, yss zb ist vom werk aus schon oft kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 3, 2015 at 10:56
    • #9

    Wie lange halten die yss den im schnitt.
    Ich hab nämlich die letzte zeit auch zimlich schwammige fahrverhalten Probleme und noch nicht die Ursache gefunden. Ich hatte schon die silentgummis im verdacht.
    An den Stoßdämpfer hab ich jetz erlichgesagt noch nicht gedacht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 3, 2015 at 21:20
    • #10

    meine letzten 3 hatten vom werk aus luft in der dämpferpatrone. also direkt kaputt.
    einfach ausprobieren: der dämpfer muss in korrekter einbauposition von anfang an einen konstanten widerstand haben und konstant langsam ausfedern. sollte das ding beim schüttel schwappen oder glucksen, ist luft drin: müll.

    meiner erfahrung nach haben die yss eine art "leerweg" ohne dämpfung von etwa 3 cm. also kaputt. rs24 und selbst die billig bgm, die schon hart scheiße sind, sind nicht so schweiße wie die yss.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 4, 2015 at 00:38
    • #11

    Also dämpfer ausbauen Feder demontieren schütteln und drücken.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2015 at 06:01
    • #12

    kannste auch einfach mal mit druck einfedern. wenns einfach ohne widerstand zurückhupft, dann iss der dämpfer durch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gast270222
    Gast
    • October 8, 2015 at 19:32
    • #13

    So Dämpfer Vorne Hinten getauscht Dämpfergummi Hinten gewechselt
    Fährt wieder wie sie soll und bleibt in der Spur

    Danke an alle

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 9, 2015 at 23:02
    • #14

    ich hab mich heut auch mal ans werk gemacht.
    ich hab auch ein kleines video gemacht.
    wenn man das siet is es kein wunder das er sich so beschissen hat fahren lassen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2015 at 22:00
    • #15

    Wackeln sollte er eigentlich nicht. Aber das schnell rein langsam raus ist da Funktionsprinzip eines Stoßdämpfers. Bei meinen yss war es so dass es auf den ersten 5 cm oder so schnell rein und raus ging.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 11, 2015 at 00:24
    • #16

    ich hab jetz einen neuen verbaut und das fahrverhalten ist deutlich besser geworden.
    Bevor ich den neuen verbaut hab, habe ich ihn auch mal zerlegt um eine vergleich zu haben.
    der alten hab ich mit 2 fingern gehalten und mit ausgestrecktem arm rausgezogen.
    Der hate auch nicht immer den selben wiederstand mal hat er viel wiederstand gegeben und manschmal keinen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 11, 2015 at 06:43
    • #17

    Yss ist halt Müll. Nen stoßdämpfer Geheimtipp gibt's leider nicht. Die 100 Euro Klasse gibt's ja quasi nicht

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™