1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

50ccm Vespa kaufberatung

  • ~ SevenupHD ~
  • October 11, 2015 at 16:01
  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 11, 2015 at 16:01
    • #1

    Hi :hurra: ,
    Ich suche schon längere Zeit nach einer alten Vespa und bin fündig geworden. Eine gute PK 50 xl in guten Zustand für 700€.
    Jetzt ist die Frage: würde es sich lohen zuzuschlagen? ich würde die Vespa hautsächlich zum fahren verwenden, denn ich mache bald den Führerschein und bin sehr angetan von dieser Schönheit :-7


    Nebenbei hab ich auch noch ein anderes Schönes Modell für 360€ gefunden, allerdings nicht fahrbereit. Ich hab da noch keine Erfahrungen mit herrichten und so und daher wollte ich wissen ob diese Vespa auch eine gute Wahl wäre, wenn man sie dann reparieren lässt. Und wo/wie man das dann machen sollte :-9


    Dank im vorraus, sven 2-)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 11, 2015 at 16:16
    • #2

    Obere finde ich besser ,Zwar bisschen verbastelt (Falsche Bank, chromgepäckträger falsch lackierte Trommeln etc.) aber insgesamt wohl das Bessere Angebot. Komplett, Läuft, Lack optisch gut und Viele Teile dabei (Sogar 2. Rahmen)

  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 11, 2015 at 18:14
    • #3
    Zitat von fgib

    Obere finde ich besser ,Zwar bisschen verbastelt (Falsche Bank, chromgepäckträger falsch lackierte Trommeln etc.) aber insgesamt wohl das Bessere Angebot. Komplett, Läuft, Lack optisch gut und Viele Teile dabei (Sogar 2. Rahmen)


    Ok, erstmal danke für deine Antwort :+2 ,
    das erste Angebot hätte mich auch eher angesprochen, aber ich bin noch ein Grünschnabel und frage mal lieber bei den experten nach.
    Meinst du lohnen sich die 700 piepen für das gefährt? Der Sattel wäre eig. kein Problem, er schreib er würde den original Sattel auch oben drauf hauen. Noch eine Frage: wie wäre es wenn ich in ca. einem halben Jahr den Führerschein mache und dafür die Vespa verwende? Irgend welche Probleme? Oder sollte ich mit dem Kauf erst warten, da ich eh erst in ca. 1 Jahr fahren kann?
    <3 lichen Dank!
    sven

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 11, 2015 at 20:21
    • #4

    was darfst du den in ca. einem jahr fahren ????

    MOFA oder Fuffi...oder was ?

    ...ich würde die günstigere nehmen und selber überholen....Hilfe gibt's hier im forum genug !!!!

    lg Micha

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 11, 2015 at 20:27
    • #5

    Glaub mir, du kommst beim Überholen immer teurer bei raus als bei ner Kompletten.
    Habe das 2x durch.

  • Caribou
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Würzburg Umgebung
    Vespa Typ
    PK 50S
    • October 11, 2015 at 22:54
    • #6

    Ich würde auch die komplette, fahrtüchtige nehmen, vor Allem wenn da noch n Rahmen plus ori Sitzbank usw. dabei sind.
    Schau sie dir halt mal an, und nimm jemanden mit der für dich ne kleine Probefahrt machen kann.
    Ich bin selber erst 16 und hab mir dieses Jahr ne nicht fahrbereite Pk 50s zugelegt, und glaub mir: Am Anfang freut man sich natürlich endlich ne Vespa zu haben, und denkt man traut sich so eine Instandsetzung zu. Vergaser reinigen und Züge erneuern usw. geht dann ja auch noch, aber wenn sie dann immer noch nicht richtig läuft, was ziemlich wahrscheinlich ist, da der Vorbesitzer sie mit nem bisschen Vergaser reinigen selber hätte teurer verkaufen können, ist dann echt frustrierend.
    Und weil man sich als kompletter Vespa/Mechanik/Motorspalt-Neuling ne Revision nach einiger Recherche, auf eigene Faust dann doch nicht zutraut, bringt man sie halt irgendwann in die Werkstatt und wird da eben sein Geld los.
    Das klingt jetzt sehr traumatisch meinerseits, aber es muss ja nicht sein und vielleicht kommst du ja mit Vergaser reinigen weiter ;) Aber so wie ich jetzt finanziell stehe, hätt ich mir jetzt auch gleich ne funktionsfähige Ruli kaufen können. Aber dafür kenn ich mich jetzt ein bisschen besser mit der Materie aus, obs das Wert war... :P

  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 11, 2015 at 23:04
    • #7

    hi, erstmal danke für die antworten. Ich werde denke ich mir im Frühjahr eine kaufen, da sie über den Winter sowieso nur rumstehen würde. Noch ne frage: lohnt es sich, wenn man ein gutes Modell gefunden hat, es gleich zu besorgen; oder erst warten und vielleicht auf ein anderes zurückzugreifen? Wenn ich mir eine Vespa im Frühjahr kaufen würde hätte ich noch ca. 6 Monate bis zum Füherschein (50ccm).... tut das dem ganzen was? Oder was müsste man da beachten?
    Danke für eure Hilfe, bin euch unendlich dankbar :)
    Lg Sven <3

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 12, 2015 at 07:54
    • #8

    Bei "Schaltung muss noch feineingestellt werden" wär ich vorsichtig. Wahrscheinlich Gangspringen was auf n verschlissenes Schaltkreuz zurückzuführen ist (--> Motor spalten. Um die 400 euro oder viel Zeit als Anfänger...) Zumindest hier mal nachfragen was konkret anliegt. Die rote scheint mir auch nicht mehr im originallack zu sein... sieht irgendwie nach Klarlack aus. Wenn man beachtet das man vernünftige XL1 zwischen 800-1100 bekommt würde ich hier nicht sparen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 12, 2015 at 09:54
    • #9

    Gibt kein Schaltkreuz, nur ne Schaltklaue

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 12, 2015 at 10:50
    • #10

    Wenn du was günstiges findest was dir gefällt --> zugreifen ! Es ist schwer dann wenn es soweit ist auf Krampf zu suchen, das geht meistens schief ;)
    Ich würde auch wegen des "Schaltung einstellen" nochmal nachfragen und vorsichtig sein!? Wenn die Züge nur zu viel Spiel haben ist alles kein Problem, wenn sich der Roller schlecht schalten lässt (meist Kupplung) oder die Gänge rausspringen (Schaltklaue) kommt etwas Arbeit auf einen zu....
    Oder Du kaufst die günstige und hast bis zum Führerschein noch genügend Zeit um die fertigzumachen und kennenzulernen. Und bei dem Preis hast Du auf jeden Fall noch Geld über um was zu machen (wenn man es selber macht ist alles bezahlbar !)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 12, 2015 at 12:41
    • #11
    Zitat von fgib

    Gibt kein Schaltkreuz, nur ne Schaltklaue

    jo gut, stimmt. Problematik bleibt aber die selbe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2015 at 12:47
    • #12

    und die "schaltklaue" ist auch keine schaltklaue, sondern ein klauenförmiger "ziehkeil". es handelt sich also um ein ziehkeilgetriebe. danke.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 12, 2015 at 19:00
    • #13

    Ok, danke für eure Antworten :D
    Ich denke ich werd' erstmal bis Frühling warten und immer weiter nach guten Angeboten schauen...
    Man wird ja sicher noch bei einigen besseren Modellen fündig werden!
    Ich danke euch allen sehr herzlich für eure Hilfe, ihr helft mir wirklich !!!
    Danke an die gute, nette Comunity,
    Sven

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2015 at 08:18
    • #14

    stimmt. im frühling kostet alles das doppelte. da würd ich auf jeden fall schauen ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 13, 2015 at 19:23
    • #15
    Zitat von chup4

    stimmt. im frühling kostet alles das doppelte. da würd ich auf jeden fall schauen ;)

    ....

  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 18, 2015 at 12:33
    • #16

    Mir würde es nichts bringen, wenn die Vespa dann über den Winter nur herumsteht...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 18, 2015 at 12:35
    • #17

    Es wird dir aber auch nichts Bringen, im März-April 2-300 € mehr zu bezahlen.

    Achja: Der Nächste Winter kommt bestimmt! Oder hast du vor sie nur 1/2 Jahr zu haben? :D

  • ~ SevenupHD ~
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ev PK 50 xl
    • October 18, 2015 at 23:25
    • #18

    is schon alles klar :D
    wüsste einer in welchen zeitungen man günstige angebote finden würde? danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 19, 2015 at 08:48
    • #19
    Zitat von ~ SevenupHD ~

    wüsste einer in welchen zeitungen man günstige angebote finden würde? danke

    Also ich wüßte nur
    Vespaschnäppchen und Scheunenfunde aus dem Borlettiverlag

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 19, 2015 at 10:10
    • #20

    Ich hab dir per Pn geschrieben, dass man regional in der Zeitung etwas findet. Ich schalt da regelmäßig in einem größeren Umkreis und bekomme fast immer ein Top angebot welches online inserriert innerhalb 2 Min weg wär oder mit angepasstem Preis wieder drin stehen würde. Hier muss aber gesagt sein, dass das Standortabhängig ist. D.h Metropolen wie Düsseldorf, München und Berlin werden weitesgehend abgegrast sein bzw. die Leute kennen da eher die Preise wie ein Bauer Schmidt vom Lande.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™