1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn: Probleme bei der Montage.

  • Lonewolf_68
  • October 15, 2015 at 17:41
  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 15, 2015 at 17:41
    • #1

    Servus Leute,

    habe heute mal meine Benzinhahn gewechselt bzw dabei den neuen zu montieren allerdings lässt dieser sich nicht so positionieren das er sitzt wie er sollte weil der "Stab" von der Entlüftung im Weg ist bzw an der Seitenwand vom Tank anstösst ?( meine Frage ist hatte das schon jemand oder kommt das auch häufiger vor?Ich will da nicht dran rumbiegen und den letztendlich noch abbrechen kann man den ohne Problem bzw Folgen einfach Kürzen?

    Den alten hab ich beim Ausbau etwas verbogen wie man sieht aber vergleichsweise kommt mir der Entlüfter auch nicht wesentlich kürzer vor ?(

    Also das Ersatzteil ist von Piaggio weiß ja nicht ob das jetzt deswegen auch unbedingt passen muss..

    Freue mich über jeden Tip

    Bilder

    • IMG_0473.JPG
      • 272.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 916
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 15, 2015 at 17:46
    • #2

    Ich habe gerade den SIP Fastflow verbaut, das Rohr hat auch aus dem Tankdeckel geschaut.

    Ich habe gebogen und dabei ist er geknickt aber ich werde ja sehen , ob das jetz schlimm ist.

    Aber man kann ja schlecht mit offenem Deckel fahren.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 15, 2015 at 19:44
    • #3
    Zitat von Vespa1982

    Ich habe gerade den SIP Fastflow verbaut, das Rohr hat auch aus dem Tankdeckel geschaut.

    als alternative könnte man ja dann noch den BGM Pro verbauen da ist das Entlüftungsröhrchen erst gar nicht vorhanden und man hat es vermutlich etwas leichter bei der Montage allerdings kommt mir die Öse in die der Benzinhebel kommt ziemlich schmal vor und ist zudem noch aus Kunststoff.

    mir wäre der originale schon lieber aber der will einfach nicht passen X(

    Bilder

    • BGM3030(3).jpg
      • 6.56 kB
      • 300 × 225
      • 273
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • October 15, 2015 at 20:33
    • #4

    Du kannst das Rohr einfach leicht drehen bis es nicht mehr anstößt oder biegst es an der Biegung leicht ab. Natürlich sollte es soweit wie möglich nach oben unter die Decke des Tankes gehen. Ansonsten läuft dir das Benzin schnell rein und die Entlüftung überbrückt den Benzinhahn.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 15, 2015 at 21:09
    • #5
    Zitat von rassmo

    du kannst das rohr einfach leicht drehen bis es nicht mehr anstößt oder biegst es an der biegung leicht ab.

    danke @rassmo jetzt wo du das geschrieben hast hab ich mal etwas fester an dem rohr gedreht und passt jetzt das war richtig fest dachte echt lässt sich nicht einfach so hin und her drehen 2-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2015 at 22:26
    • #6

    Der BGM Hahn ist der letzte Mist , dort wo der Benzinhahn Hebel drin sitzt ist aus Kunstoff (schwarz auf dem Bild zu sehen ) bricht sehr schnell ab wenn der Hebel mit Tank eingeführt wird !
    Der Fastflow von Sip ist besser verarbeitet , kostet fast das gleiche und ist sogar noch ein Hebel dabei für alle Modelle , nur muss dieser von der Länge her angepasst werden !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 15, 2015 at 22:56
    • #7

    Ja für die PX 5 mm vor dem zweiten Loch kürzen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 16, 2015 at 13:08
    • #8

    man kann das röhrchen auch einfach kürzen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 16, 2015 at 13:41
    • #9

    Das ändert aber nix daran das das Mittelteil vom Hahn aus Plastik ist !!

    So ein Scheiss kommt mir nicht in den Roller !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 16, 2015 at 15:01
    • #10
    Zitat von chup4

    man kann das röhrchen auch einfach kürzen?

    was glaubst du wie viele Vespafahrer sich das schon gefragt haben und immer noch fragen :+3
    übrigens..tut zwar nicht zu diesem Thema aber hat jemand von euch auch schon mal versucht einen Tacho(Original)mit dem Befestigungs bzw Halteblech von SIP zu befestigen?Das passt hinten und vorne nicht da steht der Tacho einen halben cm raus sprich das Halteblech ist wesentlich zu lang geraten weiß jemand ob es da Unterschiede gibt also von Herstellerseite oder ob man das zwingend "zurechtbiegen"muss?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 16, 2015 at 20:47
    • #11

    Muss angepasst werden !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 16, 2015 at 20:54
    • #12

    Man könnte das Röhrchen ja auch passend ausliefern @SIP.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • October 16, 2015 at 21:08
    • #13
    Zitat von CARDOC2001

    Muss angepasst werden !

    wenn man keinen Schraubstock hat nicht gerade einfach das mal kurz passend zu biegen wie ich heute feststellen musste X/ habe das Teil mal irgendwo als Original Veglia für 32euro gesehen...

    dann lieber biegen :D

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 17, 2015 at 00:22
    • #14

    Muss man Anpassen, steht ja drauf... S.I.P = semi in Produktion^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2015 at 10:11
    • #15

    soll largeframe und smallframe passen. die largeframes brauchen ja ein längeres röhrchen, ihr banausen. selbst bei den largeframes gibts ja noch \/erschieden hohe tanks. shit. mein \/ ist kaputt... ....

    nur so als tip: die welt besteht nicht nur aus \/espa PK.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™