1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX Zeichnungen

  • schneetiger
  • November 25, 2015 at 17:48
  • schneetiger
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    55
    Bilder
    3
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50 R // P200E
    • November 25, 2015 at 17:48
    • #1

    Hallo Vespafreunde.
    Ich würde gerne eine p200 als 3D Datensatz aufbauen, habe aber leider keine vernünftige Ansichten/Zeichnungen.
    Wenn mir jemand welche zur Verfügung stellen könnte wäre ich sehr verbunden.

    Gruß,
    schnee

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 25, 2015 at 20:33
    • #2

    Was für Zeichnungen müssten das sein. Bei SIP gibt doch die ganzen Explosionszeichnungen. Karosserie wäre doch wohl am wichtigsten oder?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 25, 2015 at 21:48
    • #3

    Um nen 3D-Datensatz (Solid) zu erstellen, brauchst du wohl technische Zeichnung mit Maßangaben, oder?

    Die wirst du glaub kaum irgendwo finden :huh:

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 25, 2015 at 23:24
    • #4

    Such dir mal einen Östereichischen Typenschein dazu, die haben meines Wissens Zeichungen mit Maßen.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 25, 2015 at 23:33
    • #5

    Die Maße kann man ja an jeder PX nehmen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 26, 2015 at 08:10
    • #6

    Das schon, ausmessen geht immer.

    Um aber einen ordentlichen 3D-Datensatz zu erstellen brauchst jede Scheisskoordinate, Radius, Winkel, Start- & Endpunkt ........
    Kommt natürlich drauf an, wie genau die Sache werden soll.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 26, 2015 at 10:29
    • #7

    Ist heute nicht eher trend das Ganze gleich in einen 3d Scanner zu stellen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 26, 2015 at 10:36
    • #8

    Ja das ist der Trend. Das ist aber auch Schweine Teuer.
    Ich weiß ja nicht was du für Erfahrungen in CAD hast, aber ganz so einfach wird das nicht.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 26, 2015 at 11:14
    • #9

    Und so nen grossen Scanner musst erstmal finden und die Benutzung bezahlen können :D

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • schneetiger
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    55
    Bilder
    3
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50 R // P200E
    • November 26, 2015 at 16:14
    • #10

    Hallo liebe Freunde des Blechrollers,
    an Erfahrung Mangelt es mir nicht.
    14 Jahre Automobilindustrie Alias Modelling dürften das Ihre beitragen.
    Leider haben wir in der Firma keinen So richtig kompetenten Scanner, der das Ding in seiner Gänze erfassen würde.

    Zugegeben ich würde auch von der Zeichnung abmodellieren, und ggf. mal mit der Lehre ran.
    Ich will ja keinen validen Datensatz, von dem ich Bauteile ableiten kann sondern eher eine Grundlage, um verschiedene
    Design und Umbauten zu visualisieren.

    Und einfach mal nen schicken Datensatz von meiner PE zu haben :) da kommt es mir auf den Millimeter nicht an, die sind eh je nach dem welcher Bandarbeiter dran gewesen ist anders ;).

  • schneetiger
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    55
    Bilder
    3
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50 R // P200E
    • November 26, 2015 at 16:21
    • #11

    Nuja das gibt eine Seitenansicht und eine Front. vom Foto runter....
    Das ist noch nicht so richtig leider keine Aufsicht und nüscht von hinne....

    Bilder

    • test.jpg
      • 55.14 kB
      • 1,609 × 1,200
      • 320
  • VRalf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    noch keine
    Vespa Club
    noch keinen
    • November 26, 2015 at 22:35
    • #12

    Hm schonmal überlegt da einen Profi zu Rate zu ziehen?! :)

    "If nothing goes right, go lift!"

  • schneetiger
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    55
    Bilder
    3
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50 R // P200E
    • December 2, 2015 at 18:56
    • #13

    Äh ja was meinst Du mit einem Profi.
    So jemand, der 15 Jahre Entwicklungs- und Umstzungserfahrung hat?
    Am besten einen der aus dem Transportation Umfeld oder Zulieferern kommt?
    So einer der für alle großen OEMs in Deutschland schon Fahrzeug Entwicklung gemacht hat?
    Oder einen Karosserieschlosser aus der Vespawerkstatt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 2, 2015 at 20:35
    • #14
    Zitat von schneetiger

    Äh ja was meinst Du mit einem Profi.
    So jemand, der 15 Jahre Entwicklungs- und Umstzungserfahrung hat?
    Am besten einen der aus dem Transportation Umfeld oder Zulieferern kommt?
    So einer der für alle großen OEMs in Deutschland schon Fahrzeug Entwicklung gemacht hat?
    Oder einen Karosserieschlosser aus der Vespawerkstatt?

    Ja genau, das meint er. Eben nicht du. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VRalf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    noch keine
    Vespa Club
    noch keinen
    • December 3, 2015 at 20:23
    • #15

    Hm ... da bin ich wohl unbewusst Jemandem auf den Schlips getreten ;) Sorry

    "If nothing goes right, go lift!"

  • VRalf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    noch keine
    Vespa Club
    noch keinen
    • December 3, 2015 at 20:24
    • #16

    Sehe gerade den einen Post von dir, den ich scheinbar überlesen habe! :) Okay, ich revidiere was ich geschrieben habe und behaupte das Gegenteil .... :) War wohl leicht benebelt. Aber dann weiß ich leider keinen Rat.

    Viel Erfolg trotzdem

    "If nothing goes right, go lift!"

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • December 4, 2015 at 15:57
    • #17

    Sorry, verstehe das wesen nicht ganz.....
    schön am Schreibtisch Sitzen, am Rechner tagelang rumspielen,
    statt sich in die Garage zu setzen, und das mit den Händen zu machen.... schimpft sich Oldscool..
    Dachte das macht den Reiz der Blechtonnen aus....
    Alle sitzen nur noch mit ihrem handy oder Pat oder wasweissichrum...
    keiner Bock auf Dreckige Hände... Arm...


    Edith, wenn Du in der richtung Arbeitest, kannst Du es ja mal bei
    Carl Zeiss Optotechnik GmbH
    die haben eine Entwicklungsabteilung..mal Anfragen?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 4, 2015 at 16:28
    • #18

    Naja, so ne Karosserie von Hand ausmessen, das wird kaum was.


    Das solle schon z.B. gescannt werden / Zeiss wäre da sicher ne gute Anlaufstelle ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • December 4, 2015 at 16:44
    • #19

    Zuviel Theorie^^
    was helfen die Maase..wenns nachher ned gut ausschaut..technisch stimmt, optisch nicht?
    Eigentlich hilft nur ein gutes Auge..learning by doing. versuch-irrtum^^
    Ausser Du möchtest danach eine Serie Bauen.. dann würde es Sinn machen :)
    für eine Individuele Mopete zuviel aufwand :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • schneetiger
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    398
    Beiträge
    55
    Bilder
    3
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50 R // P200E
    • December 7, 2015 at 13:39
    • #20

    Ich merke schon,
    das Thema scheint einige hier zu überfordern.

    Ja, ihc mache mir meine Hände regelmässig an mehreren Vespen dreckig, da ich nicht nur eine sondern einige am laufen halte.
    Nein, ich werde mich sicherlich nicht mit einem Messschieber unter eine Vespa legen, wenn es technische Zeichnungen gibt nach denen ich hier eigentlich gefragt habe.

    Ich vermute, dass war einfach zu viel der Hoffnung, dass hier jemand mit eben genau diesen hier meinen Alltag beglückt.

    Vielen Dank an die hilfreichen und sinnvollen Kommentare, die haben mich wirklich weiter gebracht.

    Nun weiß ich was zu tun ist.......

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™