1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Frage zu Tachobeleuchtung und Stecker. Plug n Play oder fehlt was?

  • ChrisPK5092
  • January 16, 2016 at 14:19
  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 16, 2016 at 14:19
    • #1

    Hallo. Bin heute mal dazu gekommen Lenkkopfabdeckung abzunehmen um meinen neuen Scheinwerfer einzubauen. Die nicht gehende Tachobeleuchtung funzt nicht weil der Stecker ab ist. Hab mal 2 Pics hinzugefügt... Mir kommt es so vor als ob ein Stecker fehlt oder ist diese Plastikleitung so und nur mit Mühe in den Stecker zu bringen?!?! Finds irgendwie komisch.

    Bilder

    • IMAG3197.jpg
      • 122.33 kB
      • 673 × 1,200
      • 323
    • IMAG3198.jpg
      • 122.8 kB
      • 673 × 1,200
      • 394
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 16, 2016 at 14:37
    • #2

    Ich glaube am Original Tachokabelbaum oder nem Schalter war so ein Flachstecker dran, der da drauf soll.

  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 16, 2016 at 20:14
    • #3

    Hat jemand evtl ein Bild oder kann mir genau sagen ob da was fehlt?
    Oder kann es echt sein das dieses flatterige Teil (von mir eingezeichnet) in den Stecker kommt?!?!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 16, 2016 at 21:38
    • #4

    Eigentlich ist das die Platine die über ein Kunstoffsteg gelegt ist und auf diesen Steg wird der Stecker gesteckt und verbindet so die Plastikplatine und den Stecker !
    Leider gibt mein Handy das Bild von Dir nicht so gut wieder ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 17, 2016 at 14:08
    • #5

    Kann man den Stecker der auf die Plastikplatine kommt auch noch irgendwie erwerben oder hat wer ne Idee die man das überbrücken kann? Im Dunkeln fahren ohne Beleuchtung macht keine Laune.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 17, 2016 at 14:12
    • #6

    Starte mal ne Suche vielleicht hat noch jemand nen Kabelbaum von ner geschlachteten XL2 liegen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 17, 2016 at 19:28
    • #7

    Wäre ne Idee....
    ABER
    Das Teil am Tacho hat ja nichts mit dem Kabelbaum zu tun! Ich hab vom Kabelbaum einen Stecker (siehe Bilder). Und eben vom Tacho kommend die Pastikplatine (welche ja "gebogen" ist wie auf den Pics zu sehen) die auch theoretisch in den Stecker geht. Ich bezweifel eben nur das es hält und vermute das was fehlt. Wenn ich was brauche dann einen Stecker der auf die Platine kommt, sofern es so ist. Ich weiss es ja nicht das ich nicht weiß wie es im Originalen aussieht. Deshalb die Bitte um Bilder wie es aussehen soll.
    Auf Ebay sieht man auch nur Tachos wie meinen...mit der "gebogenen" Platine.

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisPK5092 (January 17, 2016 at 19:36)

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • January 17, 2016 at 20:16
    • #8

    ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass der cardoc. Dir damit sagen wollte das du da Nen Stecker dann abschneiden könntest.
    Sind die Kontakte im Stecker teilweise verbogen bzw. Fehlen die? Kann man irgendwie nich so erkennen. Die Leiterbahn sieht so intakt aus. Die Haltenase wo der Stecker einrastet ist intakt/die Leiterbahn ist über dem Plasticksteg der im Stecker zwischen den Kontakten klemmt ist da. Ist eigentlich auf allen Kabeln des Steckers "Saft" drauf?

    Einmal editiert, zuletzt von Carsi PK (January 17, 2016 at 23:07)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 17, 2016 at 22:42
    • #9

    Kann Dir gern morgen mal ein Foto schicken dann kannste vergleichen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 17, 2016 at 22:56
    • #10

    ansonsten kann man auch

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hiervon was passend machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 18, 2016 at 08:06
    • #11

    Wenn ich mich recht an meinen ( rausgeworfenen ) Tacho erinnere, gehört der Stecker so wie er ist auf die Platine geschoben.
    Durch " Eigenreibung " hält der auch gut. Vielleicht gehört da noch eine kleine Rastnase ran, bin mir aber nicht sicher.
    Ich würde die Kontakte des Steckers richten ( sehen teilweise verbogen aus ), sie etwas zusammendrücken, so dass mehr Reibung entsteht und den Stecker wieder auf die Platine stecken. Passt nur einmal.
    Ich würde aber auch die Birnen der Tachobeleuchtung ( sollten nicht mehr als zwei sein ) einmal gegen neue tauschen.
    Hab es schon gehabt, dass heil aussehende Birnen nicht heil waren !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 18, 2016 at 09:35
    • #12

    ???? Wenn Glühlampen neu dann mach alle Neu ! Sonst bauste drei vier mal auseinander...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 18, 2016 at 18:27
    • #13
    Zitat von Carsi PK

    Ist eigentlich auf allen Kabeln des Steckers "Saft" drauf?

    Jetzt nicht lachen.
    Wie überprüfe ich das am besten? Das der Motor laufen muss, ist klar. Langt es dabei nen Phasenprüferschraubenzieher dran zu haben oder brauch ich da anderes Gerät?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 19, 2016 at 12:59
    • #14

    Ein Multimeter hilft da schon ungemein weiter ... Aber funktionierte doch vorher oder ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 19, 2016 at 17:13
    • #15

    Nein, ging nicht weil der Stecker abgezogen war.

  • ChrisPK5092
    Gast
    • January 26, 2016 at 19:00
    • #16

    Tacho funzt wieder. Leider sind zwei Birnen defekt.
    Tausche jetzt alle aus.
    Kann nur im WWW nicht herausfinden welche Bezeichnung die kleinen Birnchen zum Stecken genau haben.
    Wäre über nen Link oder Bezeichnung dankbar.

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • January 26, 2016 at 20:07
    • #17


    selbst hier im v.o wurde das schon durchgekaut.
    Auch die Frage ob das mit led funzt. Gibt's komplett mit Fassung oder nur das leuchtmittel.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2016 at 20:48
    • #18

    12V 1,2W Glassockel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 26, 2016 at 21:20
    • #19
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich würde aber auch die Birnen der Tachobeleuchtung ( sollten nicht mehr als zwei sein ) einmal gegen neue tauschen.
    Hab es schon gehabt, dass heil aussehende Birnen nicht heil waren

    ... was habe ich gesagt ???

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2016 at 21:21
    • #20

    Und : ALLE !!! Tauschen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™