1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Umbau auf Polini 177

  • Hanswurst88
  • January 17, 2016 at 16:25
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 30, 2016 at 13:05
    • #181

    Die Frage ist, ob nicht die Stehbolzen zu eng stehen für den Zylinder, dann geht er auch nicht bis zum Anschlag.
    Bei dem Zylinder kenne ich mich jetzt nicht aus.
    Bei meinem 210er Male Sport musste ich die Löcher weiten, da die Stehbolzen leicht zu eng standen.
    Nur so als Gedanke.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2016 at 14:02
    • #182

    Erkläre mir doch bitte einfach einmal ganz kurz, warum du immer erst Sachen falsch machst, und dann hinterher fragst. Es wäre deutlich leichter, wenn du zuvor fragen würdest, und dann weniger falsch machst. So wie ich das sehe, hast du die plan halt der Dichtfläche vollständig mit deinem blöden Schwingschleifer zerstört. Das Gehäuse muss jetzt genau genommen noch einmal vollständig neu geplant werden, damit das Pleuel und der Kolben nicht seitlich aus der Flucht herauslaufen, wodurch es dir die Lager beziehungsweise das Bein kaputt machen würde. Herzlichen Glückwunsch, du hast es mal wieder richtig gut versaut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 15:47
    • #183

    Also vielen Dank für deine Worte :) .
    Das hat mich schon ein bisschen getroffen :( .
    Im Endeffekt bastel ich gerne und versuche es selbst.
    Aber dann kommt der Klassiker und zwar das kaputt reparieren ,das kann ich :thumbup: .
    Vieles fällt auch erst später auf :rolleyes: .
    Ich denke das du ganz straff recht hast das ich die dichtfläche zerstört habe.
    Jetzt gilt es mein schlechtes gewissen dem Motor gegenüber zu dämpfen.

    Da mir in diesem Forum extrem viel geholfen wurde ,speziell auch du gehe ich davon aus das dieses Problem auch gelöst werden kann.
    Natürlich hoffe ich das ich es selbst machen kann ^^ mit bedacht versteht sich.


    Über einen lösungsweg würde ich mich sehr freuen.

    Gruß das schlechte Gewissen

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • March 30, 2016 at 16:43
    • #184

    0,15 kann man mit 2k Versuchen, oder einfach Dichtmumpe....is nich doll aber besser als alles wieder zu zerreissen!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2016 at 17:04
    • #185

    naja. ne. nicht pauschal.

    foto bitte,

    wenn jetzt die komplette dichtfläche aus der flucht läuft, muss das gehäuse geplant werden und dafür komplett wieder zerrissen.

    nebenbei löst man solche "dellen" nicht mit nem schwingschleifer, sondern mit ner schlichtfeile.

    kaltmetall hier ist der größte mist. foto, sonst ist hier nicht mehr zu helfen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 18:41
    • #186

    ich hab grad Fotos gemacht 8)
    Yer block war noch zerlegt ich hab ihn geschwind zambaut und fixiert.
    Dann den zylinder inkl kopf also mit meiner blattlehre komme ich nicht mehr rein :thumbup: .
    Aber wenns ganz dunkel ist sieht man gaaaaaanz leicht das licht meiner led von üs zu üs.
    Aber wirklich nur extrem schwach

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 18:46
    • #187

    achso das ganze ohne fudi.!

    Bilder

    • 20160330_181524.jpg
      • 231.3 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 252
    • 20160330_181601.jpg
      • 341.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 248
    • 20160330_181509.jpg
      • 242.15 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 237
    • 20160330_181516.jpg
      • 198.55 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 248
    • 20160330_181537.jpg
      • 225.4 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 252
    • 20160330_182109.jpg
      • 172.86 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 262
    • 20160330_182101.jpg
      • 248.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 257
    • 20160330_182054.jpg
      • 222.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 223
    • 20160330_182047.jpg
      • 208.57 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 238
    • 20160330_183339.jpg
      • 355.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 242
    • 20160330_181615.jpg
      • 238.95 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 230
    • 20160330_183343.jpg
      • 282.39 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 250
    • 20160330_183334.jpg
      • 304.2 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 245
    • 20160330_183327.jpg
      • 293.21 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 254
    • 20160330_183322.jpg
      • 289.37 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 217

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

    Einmal editiert, zuletzt von Hanswurst88 (March 30, 2016 at 19:13)

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 19:16
    • #188

    fertig

    Bilder

    • 20160330_183318.jpg
      • 286.86 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 248
    • 20160330_183247.jpg
      • 330.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 268
    • 20160330_183313.jpg
      • 308.58 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 242
    • 20160330_183119.jpg
      • 4.06 MB
      • 5,312 × 2,988
      • 228

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 30, 2016 at 19:30
    • #189

    Glaub mir, du wirst nicht lange Spaß an der Pfuscherei haben.
    Habe ich schon oft genug probiert. Klar, Spielen macht Spaß. Aber meine PX muss Alltagstäglich sein und sollte möglichst nie Ausfallen als Arbeitstier.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 30, 2016 at 19:41
    • #190

    Irgendwie muss ich bei den Bildern des Motors sofort an die Skulptur von Willy Brandt, denken.
    Die Oberfläche vor allem.

    Bilder

    • brandt_fetting_500x500.jpg
      • 85.23 kB
      • 500 × 500
      • 187

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 30, 2016 at 20:43
    • #191

    Servus. Optimal wäre das ganze, leere Gehäuse auf die Fräse zu spannen und mim Wohlhaupter von innen nach aussen spindeln. Aber dafür brauchst halt jemanden der das kann.

    so ein Ding


    Auf zB. der Fräse


    Da baut man den waagerechten Tisch ab und kann dann das Gehäuse dranschrauben

    Der hier plant

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das wird absolut plan

    Alles ander ist Pfusch

    Gruß Robert

    2 Mal editiert, zuletzt von nussgratscher (March 30, 2016 at 20:54)

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • April 10, 2016 at 21:19
    • #192

    so leute danke für die ganze Hilfe Ideen und Anregungen.
    :thumbup:
    Erstmal RESET

    Kurzgeschichte mein zaubermotor war zusammengebaut und dann hat er sich von der Werkbank verabschiedet :D .
    Die aufnahme für den silentgummi ist komplett gebrochen.

    Jetzt habe ich mir einen schönen 150 block geholt ,wieder alles gefräst und bearbeitet und heute zusammen gebaut.

    Ich wollte vorher die Kupplung montieren und habe festgestellt das die kronenmutter total schlecht draufgeht.
    Da ich noch nichts verwürgt habe wollte ich wissen, ob es für kupplungsseite und lima seite gewindeschneider gibt um beide nachzudrehen.
    Wenn ja welche den normale sind das ja nicht.

    Die kronenmutter und mutter sind ja bei der kw von 80 bis 200 gleich oder ?

    Gruß Kai

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

    Einmal editiert, zuletzt von Hanswurst88 (April 10, 2016 at 21:38)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 10, 2016 at 21:57
    • #193

    Da wirst du aber hart vom Vespagott geprüft.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 10, 2016 at 22:03
    • #194

    Wenn du das Gewinde weisst, kann ich dir günstig Schneideisen besorgen ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • April 11, 2016 at 09:41
    • #195

    Danke Leute einmal m12x1.5 mm und m12x 1.25 mm.
    Ich frag mal bei der Nachbarfirma nach.
    Ansonsten komme ich gerne auf das Angebot zurück

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 11, 2016 at 09:44
    • #196

    Ärgerlich, beides Feingewinde.
    Eventuell könnte da auch eine Gewindefeile helfen.
    Hast du die Kurbelwelle rausgeschlagen oder ähnliches?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 11, 2016 at 10:47
    • #197

    Schneideisen je 19€ - passender Halter +3€

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • April 11, 2016 at 12:03
    • #198

    hey die kw wurde nicht geschlagen :thumbup: .
    Die neuen schrauben gehen eben relativ schwer drauf und um Folgeschäden zu vermeiden möchte ich eben ^^ nachschneiden

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • April 11, 2016 at 17:19
    • #199

    dann nimm eine Dreikantfeile. Für wenig geld zu haben.
    Ich möchte jetzt nicht erklären warum.

    bei ebay als Schlüsselfeilen zu finden.

    Gruß Robert

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • May 4, 2016 at 20:39
    • #200

    So danke für die Tips.
    Hat alles geklappt , aber jetzt stehe ich wieder.
    Ich habe die Drähte der Zündgrundplatte ausgetauscht, bzw aus und eingelötet und das mit größter Sorgfalt.

    Jetzt steht der Motor im Ständer und ich habe die cdi montiert Grundplatte eingeschraubt und die drei Drähte angeschlossen.
    Rot weiß grün und das Erdungskabel der cdi.
    Jetzt fehlt mir der zündfunke :) und ich denke das ich bald ausrasten muss :thumbup: .
    Ich komme nicht drauf.
    Vielleicht habt ihr Tipps.

    Bilder

    • 20160504_192020.jpg
      • 300.72 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 235
    • 20160425_194818.jpg
      • 272.25 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 241

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Polini
  • Kolben
  • Kolbenfresser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™