1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit Elektrik PK50XLelestart

  • natsirt
  • February 16, 2016 at 18:41
  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 16, 2016 at 18:41
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe mir vor einigen Tagen eine PK50XL elestart,Bj´89 gekauft. Sie ist soweit im original Zustand, springt gut an, läuft sehr gut aber jetzt kommen ein paar Probleme mit der Elektrik.
    Bis heute habe ich Sie ohne Batterie gefahren:bei laufendem Motor hat Licht, Rücklicht, Blinker und Tankkontrollleuchte funktioniert, nur Hupe und Tacho sind wohl ohne Funktion.
    Heute habe ich eine neue vollgeladene Batterie eingebaut, komplett der gleiche Zustand d.h. solange der Motor nicht läuft ist die ganze Elektronik tot, der Anlasser macht auch keinen Mucks.
    Ich habe jetzt mal an der Sicherung gemessen bis dahin ist Strom (wenn Zündung an) also ist diese wohl intakt.
    Was könnte das Problem sein?
    Vielen Dank schonmal

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 16, 2016 at 20:25
    • #2

    Wenn du messen kannst, dann kannst du die Sicherung ja sicher auch durchpiepsen ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 17, 2016 at 10:29
    • #3
    Zitat von natsirt

    bis dahin ist Strom

    ist nach der Sicherung denn auch noch Strom da?

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 17, 2016 at 12:15
    • #4

    ja das meinte ich das bis nach der Sicherung wenn die Zündung auf An ist Strom da ist... Hab mich wohl falsch ausgedrückt! Hat jemand eine Idee/Ideen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2016 at 12:41
    • #5

    der tacho geht mechanisch, das hat also nichts mit der batterie zu tun.

    damit der anlasser was machen kann, muss die zündung auf ON stehen und du musst den kupplungshebel auf anschlag durchziehen. dann kannst du den startknopf drücken.
    dass die restliche elektrik bei abgeschaltetem motor nicht funktioniert, ist normal. die läuft auf wechselspannung aus der lichtmaschine.
    ist verwirrend, weiß ich, ist aber so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 17, 2016 at 12:51
    • #6

    okay danke, dann ist es normal dass ohne laufenden Motor nichts geht, gut zu wissen. :) Das mit Kupplung ziehen und Zündung auf an wusste ich, tut sich aber absolut nix wenn ich den Anlasserknopf drücke, nichtmal ein leises klicken oder so. Anlasser defekt?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 17, 2016 at 12:57
    • #7

    Da müssen ja, wenns über den Kupplungshebel geht, ja Schalter oder ähnliches sein, welche das Signal "Kupplung gezogen" weitergeben.
    Vielleicht ist da ja einer defekt.

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2016 at 13:14
    • #8

    du hast unter der backe hinten n relais in silber und viereckig. da gehen dicke und dünne rote und schwarze kabel rein. das ist das relais. der anlasser muss drehen, wenn du die beiden dicken kabel kurzschließt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 17, 2016 at 13:14
    • #9

    Stimmt das ist eine Idee.

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 17, 2016 at 13:15
    • #10

    Danke dann werde ich das mal als nächstes testen!

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • February 17, 2016 at 14:58
    • #11
    Zitat von natsirt

    ja das meinte ich das bis nach der Sicherung wenn die Zündung auf An ist Strom da ist... Hab mich wohl falsch ausgedrückt! Hat jemand eine Idee/Ideen?

    Woher hattest Du Masse (Minus)? Vielleicht hat ja der Minuspol der Batterie keine richtige Verbindung zur Karosserie? Das hatte ich mal an meiner PX.

    Zitat von chup4

    ...
    dass die restliche elektrik bei abgeschaltetem motor nicht funktioniert, ist normal. die läuft auf wechselspannung aus der lichtmaschine.
    ist verwirrend, weiß ich, ist aber so.

    Bei der PX geht die Hupe auf Gleichspannung, also Batterie. Sie funktioniert daher auch ohne laufenden Motor bei eingeschalteter Zündung. Sofern das bei der PK auch so sein sollte, kannst Du das ja auch mal testen.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 18, 2016 at 15:44
    • #12

    Also vielen Dank euch allen erstmal. Ich bin jetzt einen großen Schritt weiter! Es hat wohl an der Masse der Batterie gelegen, habe zur Sicherheit zusätzlich ein bisschen Kontaktspray hier und da und ne neue Sicherung rein und der Anlasser schnurrt wieder!
    Meine abgesoffene Tankuhr habe ich auch hinbekommen.
    Jetzt tritt aber ein neues Problem auf das ohne die Batterie noch nicht da war und zwar blinkt meine Vespa rechts nur noch hinten und links nur noch vorne.... Kann da jemand einen Zusammenhang erkennen?!?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 18, 2016 at 16:05
    • #13

    Leuchtmittel defekt? Stecker Korrodiert ? Habe das Gleiche Problem. Nur ist es bei mir rechts ;)
    Kabel auch schon überprüft...konnte so keine Beschädigungen erkennen.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 18, 2016 at 16:20
    • #14

    Naja mich irritiert das dieses Problem erst im Zuge der eingesetzten Batterie und deren Funktion begonnen hat...ohne Batterie hats funktioniert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 19, 2016 at 07:30
    • #15

    Das kann trotzdem und / oder gerade passieren.
    Überprüfe alle Leuchtmittel, besorge Dir am besten gleich vier neue, reinige die Kontakte und baue die neuen
    Birnen ein. Dann wird das schon wieder blinkionieren !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 19, 2016 at 07:46
    • #16

    Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen...aber bei mir hat es nichts gebracht :D
    Werde die ganze Fassung tauschen, da die völlig vergammelt ausschaut und ich das Leuchtmittel nur mit ner Zange raus bekommen habe :D

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 19, 2016 at 14:09
    • #17

    Blinkrelais (normalerweise grüner Kasten) richtig angeschlossen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 19, 2016 at 18:13
    • #18

    okay danke euch, dann werde ich als allererstes Mal die leuchtmittel und Kontakte prüfen vielleicht ist es das wirklich nur... Hoffentlich! :)

  • natsirt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 21, 2016 at 14:51
    • #19

    Gesagt wie getan Leuchtmittel alle neu rein, die Kontakte gesäubert und auf wundersame Weise blinkt alles wieder! :)
    Mir ist dann nur schon wieder was neues aufgefallen und zwar geht das Bremslicht nicht, Birne ist in Ordnung, also wird wohl der Schalter defekt sein oder? Welche Bremse gibt Signal an die Bremsleuchte Hinter- oder Vorderrad oder beide?

    Und da meine Hupe defekt ist brauch ich eine neue, was genau für eine braucht man für eine PK 50 XL elestart? Hupe oder Schnarre?

    Vielen Dank schonmal

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 21, 2016 at 14:53
    • #20

    Pedal gibt Bremslicht. Die Vorderradbremse ist ohne Taster.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™