1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 200 e mit Malossi Sport (2016)

  • Stamper123
  • April 18, 2016 at 13:46
  • Stamper123
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    509
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Kempen, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • April 18, 2016 at 13:46
    • #1

    Hallo Leute,
    wahrscheinlich gibt es diese Frage schon hier beantwortet, und ich war nur zu blöd diese zu finden.....

    Habe mir den Malossi 210 Zylinder inklusive Zylinderkopf bestellt. Mein Plan war diesen, ohne ihn weiter zu bearbeiten zu verbauen. Die Kurbelwelle , den Vergaser Luftfilter etc. wollte ich nicht austauschen. ( Ok kommt noch ein Sip Road 2.0 drunter)
    Das einzige was ich noch machen wollte war die Zündung einzustellen und den Vergaser neu bedüsen.

    Laut Beschreibung soll der Sport ja auch für dieses "Stecktuning" geeignet sein....
    Doch dann lese ich meist im gleichen Artikel, dass eine Bearbeitung des Zylinders doch empfohlen wird....
    Habt ihr Erfahrungen mit dem "gesteckten" Malossi ?

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 18, 2016 at 13:59
    • #2

    Das würd mich auch gleich intressieren

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • April 18, 2016 at 14:44
    • #3

    Du kannst den Malossi Sport gut Plug & Play fahren ! Zündung und Vergaser einstellen und los ....
    Das ist im Gegensatz zum original Zylinder schon ordentlich Mehrspaß !
    Wenn Du aber das Potential des Zylinders richtig ausnutzen willst, solltest Du den Motor bearbeiten. Aber das ist immer so, nach oben gibt es keine Grenzen. Alles eine Frage des Aufwandes und des Geldes !
    Es gibt Zylinder bei denen "musst" Du alles machen, ansonsten laufen die nicht ordentlich. Der Malossi Sport oder der Alu Polini laufen glücklicherweise auch so ganz gut ....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 18, 2016 at 16:19
    • #4

    Wo ben schon gesagt wurde, kannst du den (wie den Alu Polini) so stecken und mit entsprechender Bedüsung und Ablitzen so fahren. Mehr geht danach immer. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 18, 2016 at 18:51
    • #5

    Du kannst den Kolben noch fräsen. Nach Worb5 Art. Wieviel Leistungsunterschied das jetzt macht kann ich jedoch nicht sagen. Ich habe es halt mal gemacht.
    Ich habe aber den 2013 Sport keine Ahnung was da jetzt verändert wurde.
    Weiß das wer?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 18, 2016 at 18:58
    • #6

    Was mich wundert manche schreiben Sie fahren 120 km/h mit dem Zylinder.
    Meiner läuft nach GPS genau 101.

    Ich habe eine 60er Langhubwelle, S&S Kopf, Motor wollte ich erst mal nicht fräsen, Kolben gefräst und SIP 2.0 drunter.
    Löcher am Luftfilter aber nicht ganz aufgebohrt.
    142 HD der Rest original. 24 Vergaser.
    Normaler 4 Gang. Ist da noch irgendwo Vmax versteckt.
    Den Anzug finde ich soweit ok.
    Kupplung 23 er PX 4 Scheiben Malossi Federn verstärkt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 18, 2016 at 19:22
    • #7

    Übersetzung.
    Du hast ja noch die Originale drin.
    Geht so nur über Drehzahl

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 18, 2016 at 20:23
    • #8

    Ist der dann auf max Drehzahl bei 100 km/h und original 4. Gang. Was dreht der so max 7000?
    Wie dreht er weiter?
    Einen größeren 4 Gang?
    Ab welcher Drehzahl wird der original Kupplungskorb aufgehen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Stamper123
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    509
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Kempen, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • April 19, 2016 at 06:49
    • #9

    Wow , mit einer 142 HD hätte ich jetzt nicht gerechnet.... Wenn ich mich recht erinnere liegt bei dem Kit ne 130 HD dabei ( ok , bin jetzt auch schon auf 125 er mit Sip Road ). Ich glaube ich habe "nur" Düsen bis 140 er .... Da muss ich dann doch noch mal ein paar nachbestellen...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 19, 2016 at 10:57
    • #10

    Versuche erst mal die beigelegte. Die wird wohl ihren Sinn haben.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Stamper123
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    509
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Kempen, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • April 19, 2016 at 12:53
    • #11

    Wieviel Grad vor OT hat soll eingestellt werden beim Malossi 210 Sport (2016) ?
    19 ° ? ( Vielleicht steht das auch bei der Anleitung.... Die ich heute Abend in den Händen halten werde ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 19, 2016 at 13:07
    • #12

    Meine 18-19° vOT. Und wenn´s klingelt, weisst du, es ist nicht der Postmann. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Stamper123
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    509
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Kempen, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • April 22, 2016 at 08:58
    • #13

    Was mir gerade noch einfällt.... Was für eine Kerze fährt man auf dem Zylinder ?
    Kann man Lang - und/oder Kurzgewinde fahren ?
    Also laut Beschreibung eine Langgewinde ... ( Also die wird schon mal gehen ;)

  • Stamper123
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    509
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Kempen, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • April 22, 2016 at 14:45
    • #14

    So, habe mich an den Ausbau gemacht. Gibt es einen Trick den kolbenbolzen heraus zu bekommen ? Die klemmringe sind runter, aber der Bolzen bewegt sich kein Stück :(

  • Stamper123
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    509
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Kempen, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • April 22, 2016 at 17:12
    • #15

    Falls es jemanden interessiert .... Habe mir aus nem Zylinderbolzen und einem Rohr ein abzieher gebastelt... Hat seinen Zweck sehr gut erfüllt.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 22, 2016 at 18:37
    • #16

    Gute Idee. Foto vorhanden?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 22, 2016 at 19:45
    • #17

    Ein foto davon wäre mal intressant ,,denn ich rege mich jedesmal auf wenn ich den bolzen rausnehmen muss

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 22, 2016 at 20:14
    • #18

    :) Nettes Thema :)

    also 120 P&P.. nein^^
    dazu sollte der Block an den Zylinder angepasst sein, Auslass aufmachen, anderen Auspuff.. Kolben bearbeiten,
    120ig geht nur über drehzahl, sollte mit dem Sport ohne Übersetzungsänderung gehn, 24er Si... ist da nichtmehr optimal....
    aber.. P&P verbaut.. haltbar.. sollte schon deutlich mehr spass machen als der Ori.

    hab gerade spasseshalber den pollini 210 p&P mit LTH Box gesteckt verbaut.
    ND Fetter, Gemischschraube ca 2U und 140HD unten ticken zu fett..oben löpt, passt macht laune^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rollerfan_1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    223
    Beiträge
    42
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    rollerfahren
    • April 24, 2016 at 20:26
    • #19
    Zitat von Vespa1982

    Was mich wundert manche schreiben Sie fahren 120 km/h mit dem Zylinder.
    Meiner läuft nach GPS genau 101.

    was zeigt denn dein tacho an wenn du 101 nach gps fährst?
    hast du einen lusso tacho oder den my tacho?
    würde mich sehr interessieren, danke

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 24, 2016 at 20:36
    • #20

    PX, alt Tacho. Und er geht merkwürdigerweise recht genau 30 km/h passt bei Tacho und GPS. Bei 101 Gps zeigt er auch 100 an.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™