1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50er macht keine Drehzahl

  • yocash
  • June 1, 2016 at 14:28
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 21, 2016 at 14:32
    • #21

    Das ist der Hallgeber auf der Zündgrundplatte. Ein kleines schwarzes Kästchen. Wenn du wissen willst, wie der genau funktioniert, wird dir @chup4 sicher gerne erklären... :)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 25, 2016 at 07:36
    • #22

    ist keine hallsonde.


    das ding sind zwei spulen mit zwei dioden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 25, 2016 at 14:29
    • #23
    Zitat von chup4

    ist keine hallsonde.


    das ding sind zwei spulen mit zwei dioden.

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • July 28, 2016 at 14:24
    • #24

    oh man danke für den Wiki Link aber wie soll ein Normalo da durchblicken ?

    Was kann ein Laie hier prüfen bzw beheben?

    ?(

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 28, 2016 at 17:42
    • #25

    Tausch das Ding einfach aus

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • August 2, 2016 at 13:57
    • #26

    was mir noch aufgefallen ist bei mir fehlt der Ansaugbalg
    braucht man den zwingend ?

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • August 2, 2016 at 14:11
    • #27

    Naja ein großer Vorteil der Vespa ist, dass der Vergaser "im Trockenen" sitzt. Ergo weniger Staub und Dreck an den Vergaser kommen. Macht die Kiste wahrscheinlich auch leiser. (so ausm Bauch heraus)

    Zwingend brauchst du ihn nicht, Motor läuft auch so.

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 2, 2016 at 21:37
    • #28

    Sollte man machen, das Rad schmeißt sonst Fleißig Dreck in den Rahmen.
    Der Luftfilter ist dann auch ständig dicht.

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • August 4, 2016 at 16:27
    • #29
    Zitat von chup4

    Tausch das Ding einfach aus

    muss dafür das Lüfterrad abnehmen oder...? brauch ich noch so einen lüfterrad Halter


    Wäre das der Richtige Pickups für meine V50 -> Pick up ?

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

    Einmal editiert, zuletzt von yocash (August 16, 2016 at 12:14) aus folgendem Grund: update

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • August 16, 2016 at 12:18
    • #30

    schieb schieb letzte Antwort wurde nur upgedatet deswegen schieb ich mal per hand hoch

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • August 25, 2016 at 14:26
    • #31
    Zitat von yocash

    muss dafür das Lüfterrad abnehmen oder...? brauch ich noch so einen lüfterrad Halter

    Wäre das der Richtige Pickups für meine V50 -> Pick up ?

    kann sich jemand mal den Pickups ansehen ob der passen würde ? Gibt es irgendwo eine Anleitung wie der getauscht wird. ?

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 25, 2016 at 19:59
    • #32

    Wenn Du eine Elektronikzündung hast, ist es der Richtige.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 26, 2016 at 11:53
    • #33

    Rauslöten, wieder reinlöten. Siehst du schon, wenn du dir das direkt ansiehst. Nur nicht so lange beim Löten draufhalten, sonst ist der neue Pickup ratzefatze im Arsch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • August 31, 2016 at 12:34
    • #34
    Zitat von hedgebang

    Rauslöten, wieder reinlöten. Siehst du schon, wenn du dir das direkt ansiehst. Nur nicht so lange beim Löten draufhalten, sonst ist der neue Pickup ratzefatze im Arsch.

    Mit wieviel Watt lötet Ihr kann das am Kolben einstellen

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 31, 2016 at 12:36
    • #35

    Keine Ahnung. Mein Löti hat so eine Einstellung nicht. Halt nicht zu lange draufhalten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 31, 2016 at 12:45
    • #36

    Da die Lötstellen nicht in der Nähe von empfindlichen Halbleiterteilen sind tut es jeder Feld-, Wald-, und Wiesenlöter.
    Nur von einer Lötlampe würde ich eventuell abraten...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • September 3, 2016 at 14:46
    • #37

    So habe jetzt einen neuen Puff montiert und gerade mal abgeblitzt ich denke ich brauche den Pickup nicht wechseln

    Was meint Ihr ?

    Vespa abblitzen

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 3, 2016 at 18:35
    • #38

    Wenn der Blitz nicht hin und her gewandert ist, kann es sein, dass der Pickup nicht kaputt ist. Kann, muss aber nicht sein. ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2016 at 18:41
    • #39

    der pickup ist kurz vor tot. der zündzeitpunkt verstellt sich schon. fahr den roller mal richtig heiß und mach das gleiche nochmal.

    ggf auch mal die cdi tauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • September 28, 2016 at 13:09
    • #40

    Hi chup4 welchen cdi benötige ich ?

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™