1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor v50: Lässt sich nicht komplett durchdrehen!

  • BrÜLLMücke
  • June 6, 2016 at 19:16
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 6, 2016 at 19:16
    • #1

    Hi Leute wie einige wissen (Agent Orange Eine Leiche inGarage Thread)..Bau ich gerade eine v50R auf .Motor hab ich schon vor Monaten fertig zusammengebaut Tuti kompletti passt...nun war ich dieses WE mit Einbau und anschließen beschäftig...kurioserweise hab ich mich am Kicker abgestützt und wurde stutzig weil er normal ja nachgeben sollte..also richtig fest hingedrückt. Geht nix...also mal Kerze raus..das gleiche nix zu machen wie fest.also mal polrad drauf und gedreht. Uups ging..aber jetzt das absolut komische nur so. Viertel Umdrehung. Egal ob links oder rechtsrum...dann wirds immer strenger bis man per Hand nicht mehr weiterdrehen kann...mit voller Kraft hab ich mich nicht getraut...man kann NICHT komplett durchdrehen absolut nicht!!!hab Zylinder runter. Alles ok kein Ringbuch oder falsch Kolben verbaut läuft so wie Butter...jetzt eben Kupplungsdeckel ab..ob an primärrädern usw evtl hab was vergessen u Scheibe Mutter Schraube Lappen drinsteckt. .nichts. Räder greifen einwandfrei ineinander. Soweit man hald drehn kann..

    Beim damaligen Zusammenbau der kW usw. Drehte die einwandfrei leicht im Gehäuse...und nun das. Ich bin echt verzweifelt und mit Latein am Ende was das nun ist...es wird darauf auslaufen das Motor gespalten werden muss verdammt.......weis einer evtl oder hat schon mal wer sowas gehabt???? Für mich ein derber Rückschlag...
    ||||;(

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 6, 2016 at 20:36
    • #2

    Klopf mal leicht auf die KW und Dreh dabei die Hauptwelle mit der Bremstrommel drauf , da hat sich bestimmt das Lager verklemmt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • June 6, 2016 at 21:16
    • #3

    Das könnte auch das Polrad sein, wenn die Magnete innen eine Plastikbeschichtung haben , kann das Plastik an den Spulen reiben,
    oder die Nut des Polrades , welche in das Motorgehäuse greift als Staubschutz, ist verdreckt mit festgebackenem Staub,
    oder die Spulen innen reiben am Polrad, weil sie nicht ganz befestigt sind- auf jeden Fall sich mal langsam vortasten

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 6, 2016 at 21:41
    • #4
    Zitat von BrÜLLMücke

    .es wird darauf auslaufen das Motor gespalten werden muss

    ... das ist meine Meinung, wenn der Vorschlag von Cardoc2001 nicht weiter hilft

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 8, 2016 at 21:28
    • #5

    so leute also Cardoc2001 hab mit Gummihammer jeweils etwas gekopft und gedreht keine reaktion bleibt so..
    Michi 160 GS....also Polrad und Spulen sind es nicht!!da alle NEU ist und da wirklich nichts schleift oder gar dreckig ist..

    soden hab ich also angefangen Motor aufzumachen Kupplungbeläge raus..und dann Die Mutter beim Primärrad aufgemacht..und UUUPPSS plötzlich läst sich das ganze DURCHDREHEN!!!!!!

    Mutter rauf angezogen wird nach viertel umdrehung FEST!! Mutter locker dreht!!ABER!!!!!wenn ich am Pleuel nur etwas rechts /Linke drück Klenmt es!!!
    Also Mutter runter Ritzel runter und dann ---ich mag es gar nicht sagen....Die KW kannst im Lager HIN UND HER Bewegen!!!...und dann der Hammer FALSCHES LAGER!!! zu gross!!!darum konnte das nicht weiterdrehn ,da die KW nicht fluchtete!!
    Jetzt werden wieder alle sagen..Falsches Lager bestellt!!!
    Ja da muss ich WIEDERSPRECHEN..hab GENAU ja sogar hier vom Forum raus Den Lagersatz aufgeschrieben auch sogar die ALTEN LAGER NACHGEMESSEN und notiert und das Genau bestellt!!

    und da ich Rechnung Lieferschein hab...
    Auf Rechnung stand Lager 1x 6303 (C3 SKF)....und am LIEFERSCHEIN..ACHTUNG 1x Lager 6203 C3 SKF..das hat 20/47/14 und brauchen tat ich 17/47/14....
    klassischer Zahlendreher und ich hab mir doch nix dabei gedacht..beim Einbau...obwohl ich hätte doch GENAU hinschaun sollen
    Verdammt..Motor ist auseinander neues Lager /Simmering Dichtung eben bestellt....unnütze Arbeit und Kosten...na wenigstens is nichts schlimmeres und müste noch mehr zerlegen...

    Auf das muss man erstmal kommen...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2016 at 21:56
    • #6

    Konnte auch leider fast nichts anderes sein ...
    Aber nun geht´s ja mit den richtigen Teilen voran ! :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2016 at 22:05
    • #7

    Glaub mir die Lager sind verklemmt und verkanntet ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™