1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Tipp & Kniffe Bemalung der Ganganzeige

  • Chinanski
  • June 14, 2016 at 20:20
  • Chinanski
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    35
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK50XL1 Auto & 4Speed & 50s Auto
    • June 14, 2016 at 20:20
    • #1

    Welche Tipps & Kniffe habt ihr um die Vertiefungen der Ganganzeige am Lenker zu erneuern bzw. wieder herzustellen. Bin zu doof für den kleinen Pinsel. 8|
    Mir kommt gerade der Gedanke vorher 1 oder 2 Schnäpse zu genehmigen.... aber ob das was bringt. :huh:

    Gruß Markus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 14, 2016 at 20:22
    • #2

    Dünnes, an der Spitze gerundetes Holz in Farbe tauchen und wie mit einem Stift malen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 14, 2016 at 21:14
    • #3

    Weißer Edding ?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 14, 2016 at 21:24
    • #4

    Feiner Modellbaupinsel und die Malhand mit der anderen stabilisieren.

  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • June 15, 2016 at 07:08
    • #5

    Du kannst auch mit einem Pinsel die Vertiefungen erstmal ausmalen und die "überstehende" Farbe mit Politur (z.B. rot-weiss) wegpolieren. Hat bei meiner alten Special gut geklappt.

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 15, 2016 at 08:18
    • #6

    ...damit der ganze Spaß ordentlich ausschaut, gilt es in erster Linie die Konturen der Zahlen sauber heraus zu
    arbeiten. Es bringt Dir gar nichts wenn beim Lackieren bereits die Zahlenvertiefungen so geflutet wurden, dass
    kaum noch Zahlenkonturen erkennbar sind. Wenn du da noch zusätzlich drauf herumpinselst schaut das Ganze
    äußerst bescheiden aus. In der Regel schaue ich beim Entlacken des Gangrohres bereits, dass sämtlicher alter Lack
    aus den Zahlenvertiefungen entfernt ist.

    Ich kratze mir die Konturen mit einer feinen Injektionsnadel frei (auch da ist eine ruhige Hand von Nöten) flute
    dann die Zahlen mit Pinsel und Modellbaulack und wische sofort mit Waschbenzin (oder mit einem Mittel mit geringer
    Lösekraft) über die Zahlen. Ergebnis sind sauberer Konturen und der Lack ist dort wo er hin soll. Danach sauber abtrocknen
    lassen und fertig. Von den Edding G´schichten halt ich wenig, da die in der Regel recht rasch wieder verblichen sind.
    Bei den Punkten kannst noch mit einem dünnen Bohrer nachhelfen, dann hast auch dort ganz scharfe Konturen.

    Vorteil, da kannst im Vorfeld eine ganze Flasche Schnaps oder Kiste Bier trinken ohne das wirklich was passiert ;)

  • Chinanski
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    35
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK50XL1 Auto & 4Speed & 50s Auto
    • June 15, 2016 at 21:40
    • #7

    Danke für die Antworten.
    @125vnb6:Das mit der Flasche Schnaps oder dem Kasten Bier hört sich nach einer Challenge an.
    2-)

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • June 16, 2016 at 19:04
    • #8

    Oder mit einem Zahnstocher?!?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • June 23, 2016 at 08:03
    • #9

    Das macht man mit Wischen.

    Mit der Sprühdose oder Spritzpistole über die Zahlen lackieren und solange der Lack noch nass ist, mit einem sehr straff gefalteten, sauberen Lappen drüberwischen. Das nimmt den Lack auf der Oberfläche weg und belässt ihn in den Vertiefungen der Zahlen.

    Am Ende noch mit einem ganz leicht mit Verdünnung angefeuchtetem Lappen die Reste entfernen.

    Wichtig ist dass der Lappen wirklich fest gefaltet wird und keine Falten hat.

    Das ganze sieht dann so aus:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 23, 2016 at 08:51
    • #10

    Habe das bei meinen drei Kisten immer mit einem wasserfesten Edding-Fineliner in Weiß oder Schwarz gemacht. Immer sauber ohne Kleckereien und ausbleichen oder so tut da auch nach Jahren nichts. Und wenn, kurz nachziehen, feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chinanski
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    35
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK50XL1 Auto & 4Speed & 50s Auto
    • June 23, 2016 at 23:27
    • #11

    Wirklich danke Jungs. Tolle Tipps.
    Werde schauen welche Lösung mit am besten liegt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 26, 2016 at 13:41
    • #12

    Habs auch mit den eddings gemacht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™