1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PX 125: Schlüssel im Schloss abgebrochen

  • pechvogelnr1
  • June 26, 2016 at 14:20
  • pechvogelnr1
    Gast
    • June 26, 2016 at 14:20
    • #1

    zum Glück "nur" im Sitzbank-Schloss. Da kein ersatzschlüssel vorhanden ist, würde ich den Rat des Mechanikers folgen und das schloss ausbauen um es dann zum schlüsseldienst zu bringen.
    Gibt es bestimmte begebenheiten, auf die ich mich vorbereiten sollte oder Eigenheiten?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 26, 2016 at 14:39
    • #2

    hy,
    eigentlich sehr einfach, das schloss kann nur mit aufgeklappter sitzbank mit drei schrauben ausgebaut werden.
    von unten aufschrauben, nach hinten herausziehen...
    falls Schlüsseldienst probleme hat, kann man auch einfach alles neu kaufen..


    http://www.scooter-center.com/de/product/4350069/Sitzbankschloss+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX+alt?meta=4350069*scd_ALL_de*s2052385471744*Sitzbankschloss%20PX*3*3*1*16

    je nach Baujahr, PX alt oder Lusso

    http://www.scooter-center.com/de/product/4350071/Sitzbankschloss+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX+Lusso+T5+125cc+Schwarz?meta=4350071*scd_ALL_de*s2052385471744*Sitzbankschloss%20PX*2*2*1*16

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (June 26, 2016 at 14:45)

  • pechvogelnr1
    Gast
    • June 26, 2016 at 14:46
    • #3

    servus old n°7! Danke fur die schnelle antwort.
    Ich habe gerade gemerkt, dass ich trotz des 1/4 ubrigen svhlussel den ich reinstecken kann, sich das schloss nicht drehen lässt.

    Ich finde keine Stellen, an denen ich schrauben konnte um an schanier zu kommen.
    Was mach ich jetzt? :(

  • pechvogelnr1
    Gast
    • June 26, 2016 at 15:01
    • #4

    ich nehme es zurück, habs raus bekommen!
    Der jetzige schlüssel geht auch beim zündschloss.
    Geht der schlüssel vom ersatzschloss auch für das zündschloss?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 26, 2016 at 16:14
    • #5

    Nein passt natürlich dann auch nur, wenn der Zylinder des Zündschlosses auch getauscht wird,
    wenn man ein set bestellt, wo es nur mit zylindern gibt..

    http://www.scooter-center.com/de/product/4350066/Schliesszylinder+Set+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX+Lusso+1984+PK+S+XL+T5+125cc+Cosa+FL+Piaggio+Storm+Free+NRG+NTT+Sfera+Sfera+RST+SKR+Quartz+TPH+TPH+X+TPH+XR+Zip+bis+Bj+1999+Zip+FR+3+teilig?meta=4350066*scd_ALL_de*s2052471067776*Schliesszylinder-Set%20-%20OEM%20QUALIT%C3%84T-%20Vespa%20PX%20Lusso%20(1984-),%20PK%20S-XL,%20T5%20125cc,%20Cosa%20FL,%20Piaggio%20Storm,%20Free,%20NRG,%20NTT,%20Sfera,%20Sfera%20RST,%20SKR%20Quartz,%20TPH,%20TPH%20X,%20TPH%20XR,%20Zip%20(bis%20Bj.%201999),%20Zip%20FR%20-%205-teilig*2*2*1*16

    passt er beim Staufach nichtmehr-- Dein Roller dürfte eine Lusso sein? nach 84?
    könntest nat, dieses nehmen..

    http://www.scooter-center.com/de/product/7673299/Schliesszylinder+Set+PIAGGIO+Vespa+PX+Lusso+1984+PK+S+XL+T5+125cc+Cosa+FL+Piaggio+Storm+Free+NRG+NTT+Sfera+Sfera+RST+SKR+Quartz+TPH+TPH+X+TPH+XR+Zip+bis+Bj+1999+Zip+FR+3+teilig?meta=


    sitzbankschloss kann man nur ausbauen, wenn die sitzbank offen ist (Hochgeklappt) sitzbank kann man nur abschrauben,
    mit drei grossen schrauben vorne. wenn die sitzbank hochgeklappt ist, also ohne schlüssel kann man jedes schloss, falls abgesperrt, eig nur aufbohren. zum Tausch des Zylinders, brauch man 2 sachen, Schlüssel, oder Bohrer

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von old N°7 (June 26, 2016 at 16:22)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 26, 2016 at 19:13
    • #6

    Und der abgebrochene Schlüsselrest läßt sich nicht entfernen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pechvogelnr1
    Gast
    • July 2, 2016 at 09:21
    • #7

    rassmo: Nein, leider nicht. Weder ich noch der schlüsselmacher haben es geschafft.

    Ich habe jetzt einen neuen Lenk/Zündschlosszylinder mit schlüsseln bestellt, sind gestern angekommen.
    Ein Vespamechaniker meinte ich kann die Verkleidung runterbauen und dann einen dünnen schraubenzieher nehmen und in en kleines loch drücken. So könnte ich dann den alten zylinder rausnehmen.

    Ist es wirklich so einfach?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 2, 2016 at 12:28
    • #8

    Wenn ich recht informiert bin: wenn Du eine Lusso hast, soll es möglich sein von vorne in das Schlossrohr einen dünnen Draht o.ä einzuführen und das Schloss damit zu entriegeln ( würde mal auf die Unterseite tippen ?( )
    Wenn Du keine Lusso hast: 4 - 5 mm Bohrer, Bohrmaschine, MITTIG von vorne ins Schloss, etwa 25 - 30 mm tief ( MAXIMAL !!!! ), kaputtes Schloss rausfriemeln, alles säubern, neues Schloss rein -> fertig.

    Dein Mechaniker meint wahrscheinlich das Zündschloss der PK XL2 Modelle, da würde es nämlich mit einem Schraubendreher funktionieren, wenn das Schloss auf OFF steht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • pechvogelnr1
    Gast
    • July 2, 2016 at 13:37
    • #9

    hab das loch gefunden. Zylinder War zu 1/4 raus....
    Dann ist mir der kleine imbus unten rein gefallen. Unt rein ist "bilder".
    Komme ich da hin ohne werkstatt?

    Bilder

    • 1467459344252.jpg
      • 335.62 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 282
    • 1467459373229.jpg
      • 327.32 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 291
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2016 at 13:41
    • #10

    Tank raus , wenn noch vorhanden Kunststoff platte raus und Roller mit 2Mann vorne anheben ...Könnte helfen...
    Oder langen Magnetstab basteln und versuchen raus zu fischen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pechvogelnr1
    Gast
    • July 2, 2016 at 14:16
    • #11

    Die ressourcen habe ich leider nicht :/

    Hab versucht mit dem akkuschrauber einen schlitzaufsatz ein bisschen zu verkeilen, jetzt bewegt sich garnichts mehr.

    Kann man iwie von der anderen seite vorbei an dem lenkradschloss um den zylinder raus zu schieben?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • July 4, 2016 at 23:11
    • #12

    um das ding von unten rauszubekommen.. einfach das Bremspedal ausbauen.. zu g hinten lösen.. drei schrauben auf.. rausziehen.. müsstest rausfingern können.. oder wenn nicht..mit magnet..

    Edith: jetzt wissen wir wenigstens schonmal das es eine Lusso ist^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa 125ccm
  • Vespa PX 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™