1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa v50: Schalteinstellung

  • DNGRS
  • July 2, 2016 at 13:55
  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 2, 2016 at 13:55
    • #1

    Hi, habe ein Problem mit meiner Schaltung.
    Mache gerade meine v50 neu nun bjn ich bei der Einstellung der Schaltung.
    Bin nur am verzweifeln.
    Egal wie stramm oder wie locker ich die Züge mache ich bekomm kein vernünftiges ergebnis.
    Wie leicht muss sich das schaltgetänge unten am Motor bewegen lassen?
    Kann es mit der Hand wenn die Zahnräder passen nur sehr schwer und den Gang drücken.
    Ist es villeicht zu schwergängig?

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 2, 2016 at 14:14
    • #2

    Hi, habe bei meiner v50 das Problem, dass meine Schaltung schwergängig ist.
    Kann kein genaues Ergebnis bei der Einstellung erzielen. Egal wie locker/stramm ich die Züge mache.
    Entweder bekomm ich den Gang erst gar nicht rein oder sie gehen extrem schwer rein. Manchmal reise ich auch einfach mal von der Leerlaufstellung
    in den 3en Gang da es so schwer geht.
    Wenn ich unten am Motor mit der Hand schalte, gehen alle Gäne rein. Nur dort lässt sich es sehr schwer bewegen bis es mal klack mach.( Ja drehe am Hinterrad).
    Wie leicht muss sich denn dass am Motor bewegen lassen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2016 at 14:23
    • #3

    die Frage ist wie leicht gehen die Züge in der Hülle ? Also Züge am Motor lösen und oben mal den Griff hin und her bewegen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 2, 2016 at 14:25
    • #4

    Züge sind Komplett neu geht alle super leicht wenn ich die Züge nicht eingehängt habe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2016 at 14:30
    • #5

    war der.Motor auseinander ?
    Wie lange ist das schon ?
    Getriebe Oel ausreichend drin ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 2, 2016 at 14:32
    • #6

    Ja war auseinander, Getriebeöl ist neu drin 250ml.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2016 at 15:40
    • #7

    Dann wohl nicht richtig zusammen gebaut...
    Oder Züge vertauscht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 2, 2016 at 16:50
    • #8

    ??? Wo sind denn.die.anderen Beiträge hin ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 2, 2016 at 19:26
    • #9

    habe gerade gemerkt, dass ich ca. 3mm Spiel zwischen Schaltrolle und Schaltrohr habe. Darf da spiel sein?
    Denn dass Spiel allein brauch ich ja in der Einstellung der Schaltung. So ist das Einstellen ja nicht möglich.
    Habe den Motor noch mal ausgebaut auf der Werkbank kann ich ihn mit der Hand sauber durchschalten.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 2, 2016 at 20:35
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    ??? Wo sind denn.die.anderen Beiträge hin ???

    Es gab zwei Threads zu dem Thema, in Allgemeine Technik und Motor, und du bist diesmal offensichtlich im Anderen gewesen. Aber ich hab sie jetzt zusammengefügt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 2, 2016 at 20:41
    • #11
    Zitat von DNGRS

    habe gerade gemerkt, dass ich ca. 3mm Spiel zwischen Schaltrolle und Schaltrohr habe.

    Eigentlich sollte die schon rel. fest sein. Sind die Löcher ausgenudelt? Aber was bezeichnest du als vernünftiges Ergebnis? Eigentlich sind die eingravierten Zahlen nur Empfehlungen die eine gewisse Abweichung zur Markierung haben können.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 3, 2016 at 00:32
    • #12

    Ja normal ist ja die Klammer 2mm im Durchmesser. Die Löcher sind 2.5mm. hab nen Bohrer rein gesteckt und dann hatte das Schaltrohr kein Spiel mehr.
    Wenn man alleine schon ca. 3mm Spiel zwischen den Gängen haben sollte, wären es ja bei mit 6mm.
    Wenn ich also die Züge zu locker mache, dann kann ich kaum in den 1. schalten. Und bei weitem nicht in den 3. Der 2. geht immer.
    Dann mach ich die Züge mehr unter Spannung, sind dann natürlich zu fest und schalten kann ich dann kaum, weils einfach zu straff geht. Habe aber immer noch Spiel im Griff logisch obwohl es ja eingentlich Bombenfest is. Wenn ich dann ins die 1 schalte muss ich immer noch leicht darüber hinaus ziehen bis der Gang rein rutscht.
    Kann ja nur an dem Schaltrohr liegen. Wenns daran nicht liegt, dann im Motor. Wobei ich mir dass nicht vorstellen kann, da ich von Hand am Motor schalten kann und alle Gänge gehen sauber rein.
    Hatte erst gedacht dass die schwer gehen. Aber wie gesagt im ausgebautem Zustand geht es natürlich leichter.
    Bastel mir morgen erst mal selbst ne Klammer mit 2,5mm.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 3, 2016 at 06:16
    • #13

    hast Du denn das Getriebe neu ausdistanziert?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 3, 2016 at 11:26
    • #14

    Die Züge werden jeweils eingestellt und nicht gespannt. Stelle das Schaltrohr auf Null und den Hebel am Motor auch. Die Einstellschrauben am Motor drehst Du fast ganz rein. Dann bringst Du die beiden Züge auf etwas Spannung. Nun geht das Probieren los. Mit etwas hin und her bekommst Du die Züge dann eingestellt. Das Spiel am Rohr ist nicht so entscheidend. Hast Du die Züge richtig positioniert ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 4, 2016 at 13:23
    • #15

    Habe mir jetzt ne andere Klammer gebastelt und siehe da die Gänge lassen sich sauber einlegen.
    Genau dass habe ich mir gedacht. Die kann man nicht einstellen mit 3 bis 4 mm Spiel im Schaltrohr. Zumindest bei meiner Vespa nicht.

    Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2016 at 13:40
    • #16

    was für.eine Klammer.??

    Oben im Lenker?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 4, 2016 at 13:50
    • #17

    Meint wahrscheinlich den Klammerspint, der die Zugrolle auf dem Rohr arretiert. Die darf tatsächlich kein bis kaum Spiel haben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • July 4, 2016 at 13:52
    • #18

    Genau die

    Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 5, 2016 at 00:54
    • #19

    Interessensfrage, hast du des Spiel in den Löchern? also sind die ausgenudelt?
    Oder is die Klammer schon so in den Fritten?

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™