1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kauf dieser 200er Rally

  • patpatsen
  • July 16, 2016 at 15:45
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 19, 2016 at 06:07
    • #21

    bei der Rally 200 hat mir persönlich immer die harmonische Motorcharakteristik gefallen. Bei dem
    Fahrzeug passt einfach perfekt der Klang des original Motors zum Fahrzeug und der Endgeschwindigkeit.
    Bei Bedarf nach mehr, würde ich ggf. auf einen Tauschmotor zurück greifen und mir diesen nach
    meinen Vorstellungen dann aufbauen. Den original Motor gibt es halt auch nicht mehr an jeder Ecke.
    Von daher wären gröbere Tuningversuche an diesem, jetzt nicht unbedingt meines.

    Hängt halt auch mit deinen Budgetvorgaben zusammen. Der Neuaufbau eines Motors ist sicherlich
    ein etwas gröberer Kostenfaktor.

    Einen von sucram70 überholten Oldie-Tacho, würde ich auch nicht permanent am Anschlag fahren,
    dafür gibt es ja bekanntlich dann Alternativen ;) . Wobei ich jetzt das Tauschen der Zündung oder
    des Auspuffes nicht als gravierenden Eingriff am Motor sehen würde.

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 19, 2016 at 07:57
    • #22

    Danke für die Tips !

    Ein neuer Roller kommt nicht in Frage, ich benötige ihn nicht zwangsläufig um von a nach b zu kommen, sondern ich möchte ein bischen durch die Landschaft cruisen.

    Es kommt mir auch nicht auf die Endgeschwindigkeit als solches an, aber ein bischen Kraft muss er schon haben und tourenfähig bleiben.

    Nein ich möchte keine Px ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 19, 2016 at 10:25
    • #23

    Man kann der 200er Rally (wenn einem das schon gute ori-Seitup nicht reicht) auch ohne große Tuningmaßnahmen etwas auf die Sprünge helfen. Meiner 200er habe ich ganz einfach p&p einen 210er Polini Alu (ohne irgendwas am Motorblock zu fräsen), ein leichteres PX-Elestart-Lüra und einen SIP Road 2.0 verpasst und nur die Bedüsung am originalen 24er SI angepasst. Ist natürlich so kein Rennroller, aber hat tolles Drehmoment in allen Lebenslagen und fährt sich so auf Touren einfach gut und problemlos.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 23, 2016 at 13:08
    • #24

    Danke nochmal für Eure Hilfe !

    Mal ab von der Rally, ich habe vor die Vespa im Haus zu parken. Quasi im Eingangsbereich des Hauses und stelle mir die Frage ob und wie stark eine Vespa (Motor ist dicht) nach Sprit oder Öl riecht ?

    Der Raum hat ca 20 qm....

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 23, 2016 at 16:23
    • #25

    Das sollte ausser direkt nach der Fahrt kein Problem sein, wenn soweit alles dicht ist.
    Der warme Motor riecht halt etwas.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 23, 2016 at 18:31
    • #26

    Finde des schlimmere Is der Tank. Meine hat zwei Tage im caddy gestanden bevor zum TÜV und der Benzin Gestank war stark.

    

    Einmal editiert, zuletzt von ReBonSe (July 24, 2016 at 10:11)

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 23, 2016 at 18:46
    • #27

    Gut im Caddy klar der Raum ist auch extrem klein.

    Hat keiner seine Karre im Haus stehen ?

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,941
    Punkte
    34,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 24, 2016 at 09:00
    • #28

    Das geht.
    Hab die im winter im keller stehen.
    Due mofa eh immer. Hat sich nie jemand dran gestört. Der honda rasenmäher stinkt schlimmer.
    Richt den ersten tag etwas und dann ist gut.
    Wenn deine frau/kinder/mieter/geliebte...sich nicht an nen leichten Benzingeruch stören ist alles gut.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 25, 2016 at 18:16
    • #29

    Denke auch mal, dass das kein Problem werden dürfte, wenn der Motor etc. dicht ist. Gut, hie und da markieren die Vespae mal ihr Revier, aber das ist marginal. Mein Auto und meine beiden Roller stehen in einer 3 x 6 m-Garage. Da stinkt auch so gut wie nix.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 25, 2016 at 18:23
    • #30

    12 Roller, 1 Rasenmäher und 5 Kettensägen.....und ja ich liebe den Geruch!
    Meine Frau stinkt ärger wenn wir mal weggehen.... ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 25, 2016 at 18:39
    • #31

    O.K, 2 Kettensägen und einen Rasenmäher habe ich noch vergessen. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 26, 2016 at 11:36
    • #32

    falls mein senf zu dem Thema auch erwünscht ist.. habe beide Modele hier zum Vergleich^^ Rally 200 u. Sprint Veloce 150.
    Rally hat ihren Namen deff. nicht von Wettfahrt auf Zeit..sondern auf Strecke..heisst schöner Tourenroller..smooth Gondeln..
    und echte Hundert schafft er vielleicht wen 125VNB6 draufsitzt :D mit mir nicht.. Differenz dürfte eine Kopflänge und zwei Kopfbreiten sein :D
    aber Reisegeschwindigkeit 85-90 mit sonorem Sound, und Hügel kein Thema...auch zu zweit

    die Sprint ist untenrum dank kürzerem Getriebe Agiler, macht sehr viel Spass, braucht auch weniger (ca 1,5l) zur Rally (meine säuft)
    dazwischen ist noch die Preisdifferenz.

    wenn es jetzt erstmal weniger auf den Motor ankommt, gibt es nat, dieselbe Bauform mit 125ccm (125 ts) die man Günstiger Aufmöbeln kann mit ein paar ccm.

    Plan B. wenn es nur die Blinker sind,..es gibt noch erstserien PX ohne Blinker.. gefallen mir pers auch sehr gut.
    (ab 125ccm ist in Deutschland nach 57 Blinken Pflicht)


    Ich bin gespannt, was rauskommt bei der Wahl :) am besten Reinlesen... im Sip Katalog sind zb auch Bilder von allen Modellen,
    andere Bücher gibts nat auch :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 26, 2016 at 13:02
    • #33

    Lieber Holgi!
    Wenn ich so wie du grundsätzlich mit zwei Kisten Auer unterwegs wäre und somit permanenten Soziusbetrieb
    simuliere, darf ich mich nicht wundern wenn ich den Hunderter nicht erreiche ;)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 26, 2016 at 13:39
    • #34

    Und die ganzen JD-Flaschen wiegen ja auch was

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 26, 2016 at 14:57
    • #35

    Nat. nicht den Echtglasbecher und Vorrat an Eiswürfel vergessen :D


    Nein..ist Tatsache... bin ein kleiner Windfang und simuliere den 2 Pers. Betrieb.
    Waehrend mein lieber kleiner Unterernährter Freund aus München nat. vollkommen andere
    Fahrleistungen Erzielen kann :rolleyes:
    wenn ich eine Wette eingehe.. ich die Rally..und Andy die Sprint nimmt.. nimmt er mir sicher
    sehr viele Meter ab :D

    Edith: mit dem Auer kannst mich ma.... ;) :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 26, 2016 at 18:28
    • #36

    ...das glaube ich nicht mit den paar Metern du fährst in einer komplett anderen Liga ;) , somit muss ich mich
    schon ranhalten um nicht dein Bremslicht aus dem Auge zu verlieren!

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,941
    Punkte
    34,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 26, 2016 at 22:41
    • #37

    Rally 200 6V femsatronic alles orginal.
    Ich 192cm 98kg leicht
    Einmal auf ner langen graden auf 100kmh laut tacho bekommen. Reisegeschwindigkeit 85-90kmh laut tacho.
    So wie old das ja auch schon schrieb.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • patpatsen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 27, 2016 at 21:46
    • #38

    Schwierig schwierig wenn man keine Ahnung hat. Die versuche ich mir gerade in der Theorie zu verschaffen.

    Es gibt viei Schrott, es gibt viel Überteuertes, viel getuntes aber wenig ehrliche Karren zu einem vernünftigen Preis, soweit die Erkentnis der ersten Wochen.

    Ich möchte eine ehrliche Karre, dazu max Bj 80, sie sollte halbwegs zuverlässig sein und gut die Berge raufkommen.

    Eigentlich machbare Anforderungen in meinen Augen ;)

    Es eilt nicht wirklich, Geduld ist zwar ganz sicher nicht meine Stärke aber der Sommer ( wie man die derzeitige Jahreszeit nennt) neigt sich dem Ende von daher keine Eile.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 27, 2016 at 22:30
    • #39


    Die hier wurde vor kurzem vom Forum entdeckt.

    

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 28, 2016 at 05:10
    • #40

    Aus welcher Ecke bist Du denn?

    Ansonsten könntest Dich mal an den Bernd im GSF (MV S.A.) wenden, der hat sich spezialisiert auf
    die spanischen Modelle und da sind auch des öfteren ganz nette Schmackerln dabei.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™