1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

76' er V50 Spezial goes 130 ccm

  • Volker PKXL2
  • September 6, 2016 at 18:08
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 29, 2017 at 19:30
    • #141
    Zitat von remdabam

    wie schon mehrfach gesagt :D echt n schicker Hobel geworden. Aber dieser Spiegel geht ja mal gar nicht.

    Bringt wohl noch ein paar Hundertstel und verbessert den cw-Wert entsprechend :P

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 29, 2017 at 19:32
    • #142
    Spoiler anzeigen
    Zitat von Braver

    Bringt wohl noch ein paar Hundertstel und verbessert den cw-Wert entsprechend :P

    Ich meinte eigentlich Spiegel am Lenker, der Spiegel selbst ist doch ok.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 29, 2017 at 20:21
    • #143

    Meint ich ja auch ...

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 29, 2017 at 21:18
    • #144
    Zitat von Volker PKXL2

    Mann, ihr seht aber auch alles ... :thumbup:

    Richtig ! Fällt uns halt ins Auge

    Übrigens was ist das für ein Reserveradhalter ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 30, 2017 at 07:33
    • #145

    Ein Eigenbau...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 30, 2017 at 09:48
    • #146

    ja aber wie !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 30, 2017 at 16:01
    • #147

    Wie der gebaut ist, kannst Du auf Seite drei sehen. Verschraubt wird er an den zwei Gewinden vorne am Rahmentunnel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 15, 2017 at 22:37
    • #148

    Nun ist ein PM 40 im Zulauf. So langsam reichte mir die ET3 Banane dann doch nicht mehr.
    Man merkt deutlich, dass da noch mehr geht, der Auspuff aber nichts mehr durchlässt.
    Mal sehen...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 16, 2017 at 09:29
    • #149

    Das wir sicher so ne Art Erweckung für den Zylinder....und für Dich! :D

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 29, 2017 at 08:49
    • #150

    Nach einigen KM Probefahrt mit dem PM 40 kam sehr schnell die Ernüchterung.
    Er bringt zwar etwas mehr Dampf untenrum, dreht auch etwas höher aus, als die Banane,
    aber irgendwie hatte ich mir mehr davon erhofft.
    Nach Auskunft des " Zahnarztes " hier im VO ist das aber so bei dem PM 40.
    Der dreht nicht viel mehr aus.
    Nun gut, ich könnte noch was an den Steuerzeiten machen, aber das sind für mich noch böhmische Wälder.
    Der nächste Winter kommt ja ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 30, 2017 at 09:42
    • #151

    Schade das er nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht! Sieht auf jeden Fall geil aus. Hätte auch gedacht das er bis ins Nirwana dreht.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2017 at 11:58
    • #152

    Könnte mir vorstellen, dass da an den Steuerzeiten/Kurbelwelle noch was zu drehen ist. Denn ein guter Kumpel von mir fährt eine abgefuckte PK mit altem 56er Quattrini membrangesaugt über Gehäuse (was für eine Membran weiss ich nicht mehr) mit 28er Keihin, Vespatronic und eben auch einem PM40 mit einer vom Flexkiller zurechtgemachten Glockenwelle. Das Ding rennt wie GIFT! Echte GPS gemessene 127 Klamotten und ein Abzug wie der Teufel. Der PM kann also durchaus was.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 31, 2017 at 12:12
    • #153

    Okay ... Ich fahre den direkt gesaugten Parmakit. Da hilft mir eine Glockenwelle auch nicht viel, oder?
    Steuerzeiten ist, wie gesagt, evtl. was für'n Winter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2017 at 12:26
    • #154

    Bin da nicht mehr so ganz im SF-Tuning-Thema drin, aber fährt man einen Direktgesaugten nicht mit einer Vollwange? Was für eine Kuwe hast du denn jetzt drin? Würde (im Winter :) ) an deiner Stelle einfach mal die Steuerzeiten messen. Manche Pötte brauchen da was Spezielleres. Aber da kann ich mit Ratschlägen leider nicht weiter punkten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 15, 2017 at 08:53
    • #155

    Hab den Winter wiedermal vorgezogen und die Steuerzeiten mal gemessen.
    Dabei kamen keine so guten Werte raus. Deshalb wurde die Winterarbeit schon jetzt erledigt.
    Kolbenfenster auf Maße des Einlasses erweitert, und den Auslass höher und breiter gefräst.
    Außerdem Hinterschnitte am Auslass.
    Dabei heraus kamen nun Steuerzeiten von 193 / 128, also Vorauslass von 32,5 und ein Sehnenmass von 67,5 %.
    Da ginge wohl noch mehr, ich möchte es aber nicht übertreiben. Vielleicht kommt noch mal ein anderer Auspuff drauf ....
    Nun läuft der Motor bedeutend ( ! ) besser.
    Aber leider hat sich das typische Ganganschlußproblem von 3 auf 4 eingestellt.
    Etwas bergab kommt der Motor über den Totpunkt rüber und da lagen genügend km/h an, ohne dass der Motor ausgedreht hat.
    Aber: die Strecke war zu kurz ...
    Nun aber tatsächlich mal IM WINTER das Getriebe ändern. Der zweite Gang springt auch manchmal raus, von daher habe ich schon zwei Gründe, das Getriebe zu begucken.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 15, 2017 at 16:01
    • #156

    Nen kurzen 4. hab ich auch verbaut, würde ich immer wieder machen. Ganganschlußproblem weg, Dampf auch im 4.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 18, 2017 at 10:40
    • #157

    Ja, wenn man spitzere Steuerzeiten zur zweckentsprechenden Befeuerung eines Reso-Potts fahren will, geht an einem kurzen 4. kein Weg vorbei. Dann geht leider gut was an Drehmoment verloren.

    Hatte bei meiner damaligen V50 mit 133er Polini Race (danach dann 133er Polini Alu Evo) und MTH-Road auch einen kurzen 4. verbauen müssen, weil dass sonst im 4. echt eine Vollkatastrophe war. Bei meiner PK mit 133er Race (nur gesteckt und Motor-ÜS minimal angepasst) und ETS-Banane gibt es hingegen 0 Proleme mit dem Ganganschluss bei Ori-4.-Gang.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 29, 2018 at 09:25
    • #158

    Hab nun den Motor zerlegt, um Teile des Getriebes zu ändern.

    Es wird eine DRT Sincro Nebenwelle mit 10/14/17/19 Zähnen und ein 4. Gang DRT " Parma " mit 47 Zähnen werden.

    Hab diese Kombination vor kurzem schon mal in einem anderen Motor verbaut -> läuft sehr gut, ohne jegliche Ganganschlussprobleme.

    Derweil befindet sich meine komplett zerlegte V 50 bei einem Lackierer.

    Da war sie vorher auch schon mal, allerdings nur teilzerlegt. Es sollten ein paar Stellen fachmännisch nachlackiert werden.

    Allerdings hatte ein Azubi die Abdeckplane auf meinem Roller nicht wirklich gut befestigt, so dass sie beim Lackieren von Grossteilen hochgeweht war und es kam dann reichlich weißer Lack auf meine Vespa.

    Nun gibt es eine Neulackierung... wie ich finde, eine sehr gute Lösung.

    Hätte mich auch aufregen können, hätte aber auch nichts gebracht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 29, 2018 at 11:47
    • #159

    Hatte der Azubi in der Berufsschule nur Singen & Klatschen gehabt? Aber egal, wenn sie dir nun komplett neu lackieren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 27, 2018 at 13:56
    • #160

    Abermalige Verzögerung für die Saison 2018: Meine V 50 ist mittlerweile komplett neu sandgestrahlt und wird gerade neu lackiert.

    Meine ganze Arbeit war umsonst.

    Grund für die neuerliche Wartepause: eigentlich war die Vespa komplett fertig neu lackiert ( Grund siehe oben ).

    Dann kam aber der neue Lack teilweise hoch und nun muss das Ganze nochmal gemacht werden.

    :-9

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™