1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

The Hustler

  • Pornstar
  • October 6, 2016 at 13:49
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 16, 2016 at 12:08
    • #121

    Der Kauf des Endschalldämpfers erwies sich als, na ja, so irgendwie...

    SAUGEIL

    Ich habe zwar keinen blassen Schimmer, wie der klingt, aber das Ding passt einfach. Sogar der Halter passt zu einer Aufnahme im Rahmen an der vorher die Fußraste dran war.


    Dabei rückt der eingelötete Ring für das Motogadget Chronoclassic echt in den Hintergrund.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 16, 2016 at 12:53
    • #122

    sieht sau gut aus die tröte

    EDIT: der ring sieht aus als ob es so gehört.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • December 16, 2016 at 14:42
    • #123

    Nur noch geil <3

    und da willst wirklich nen bling bling draus machen?? das schreit doch nach Ratte <3 :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • December 16, 2016 at 21:15
    • #124

    :love:

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 19, 2016 at 09:19
    • #125

    Der ESD sieht wirklich sehr geil aus. :thumbup: Wenn der so laut klingt, wie er aussieht, hört man dich noch auf dem Mond. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 9, 2017 at 11:12
    • #126

    Das letzte Update ist ein paar Wochen her.
    In der Zwischenzeit habe ich meine Großbestellung von Motogadget erhalten.
    Chronoclassic, M Unit, M Button, M Lock, 8 Taster, Wasser Temp Sensor, und 2 M Blaze Disc.

    Der Bau des Auspuffs ist fast fertig, ich muss nur noch ein Interferenzrohr zwischen beide Krümmer setzen. Es ist zu befürchten, dass die Fuhre mit diesem Endrohr, der das Wort Dämpfer nicht im Ansatz verdient, sehr laut werden wird. Einen Vorschalldämpfer habe ich aus Platzgründen nicht unterbringen können. Da muss ich nochmals bei in dieser Ausführung ist die Anlage eher suboptimal.

    Aber es gibt auch Fortschritte. So stellte sich heraus, dass das Chronoclassic mit seiner Lünette insgesamt 8mm über die Lenkerabdeckung heraussteht. Auch nach mehrstündiger Betrachtung konnte ich mich nicht daran gewöhnen und habe eingesehen, dass ich da noch mal bei muss. Eine Sitzung auf der Fräse mit einem Wohlhaupter hat dann zum Ergebnis geführt.
    Das M Lock sitzt jetzt genau an der Stelle wo das originale Zündschloss sitzt. Der RFID Empfänger darf nicht durch metall abgeschirmt sein und solass ich ihn einfach heraus schauen.

    Sonst ist der Rohbau auf gutem Weg, ich vertreibe mir die Zeit die Hauben zu glätten und wenn ich keinen Spachtel mehr sehen kann, positioniere ich die Bauteile der Bordelektrik.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 9, 2017 at 21:37
    • #127

    ...na da haste ja richtig was geschafft! Hab motogadget auch in der Ratte, find die kleine Kapsel im Handschuh ganz witzig, kann damit auch die Harley in Betrieb nehmen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 21, 2017 at 08:08
    • #128

    schäm Dich!
    Mitarbeiter so zu nötigen, dass sie jetzt für das GSF Lampenringadapters herstellen müssen!
    und ich dachte immer das "Spielzimmer"ist eine seriöse Arbeitsstätte und deine Projekte
    frei durch finanziert ;)


    ....wobei einen handsignierten "porni" würde ich auch nehmen !

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 21, 2017 at 08:14)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2017 at 09:30
    • #129

    Und es geht weiter.
    Ich habe in der Zwischenzeit eine neue Scheibenbremse aufgetan und auch gleich gekauft. Die Stoffi Doppelscheibe ist zwar nicht schlecht, basiert aber auf der original Lambretta Trommel, die ich tendenziell eher hässlich finde.Hinzu kommt, dass ich sie ordentlich modifizieren muss um sie mit einem Anti Dive zu versehen. Da ich nichts dagegen habe gute Ingenieursarbeit einzukaufen, habe ich mich für das Modell von Casa Performance entschieden. Der Haken an der Sache ist, dass eben genau solche Ingenieursarbeit entsprechend teuer ist. Auf dem Meltdown in Kalkar gab es die Bremse dann auch um einige Euro günstiger und ich habe nur 1200 bezahlen müssen. ;(


    Da ich bei der Terror ja schon gelernt habe, dass Ausgleichsgefäße nicht entworfen worden sind um Praktikanten zu beschäftigen, habe ich mir überlegt von vorne herein eines in das Kühlsystem einzubauen. Doof ist nur, dass ich keine Möglichkeit habe dieses an der höchsten Stelle zu positionieren und dann noch genug Leervolumen über habe um eine Ausdehnung des Kühlmediums aufzufangen. Ich muss also den Behälter lageunabhängig auslegen. Es gibt im Streetfighterbereich auch fertige Lösungen, aber die passen auch optisch sehr gut zu den Motorrädern mit Heckschaden, denn sie sehen genauso scheiße aus. Also habe ich mir einen Behälter selber gebaut. Wie ich ja schon mal erwähnte, bin ich im Umgang mit dem Schweißbrenner eher weniger geschickt und so habe ich mich für eine Baulösung entschieden die eher meinen eingeschränkten Fähigkeiten entspricht. Der Behälter ist aus einem 80x10 Alurohr gedreht und ist mit AN Verschraubungen als Anschluss versehen. Ich musste schließlich die ganzen zölligen Gewindebohrer, die ich für die Terror gekauft habe nochmals verwenden.
    Jetzt sieht es zwar aus wie ein Behälter mit dem man waffenfähiges Plutonium transportiert, aber irgendwas ist ja immer.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 13, 2017 at 10:05
    • #130

    Fluxcompensator..... sieht geil aus machina <3

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 13, 2017 at 16:22
    • #131

    Wo liegt denn der Unterschied zu einem lageabhängigem Behälter? Lass mich nicht Dumm sterben!?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 13, 2017 at 16:45
    • #132

    lageabhänig muss der behällter am högsten punkt im system sein und besitzt ein überdruckventiel

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 13, 2017 at 17:00
    • #133

    Lageunabhängig musst eine Leitung an den obersten punkt legen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2017 at 20:12
    • #134

    Tatsächlich funktioniert es so, dass der Behälter nur eine Zuleitung hat. Der Anschluss erfolgt dann von oben in den Behälter über eine Steigleitung die bis auf den Boden des Behälters geht. Da der Behälter am Boden immer mit Flüssigkeit bedeckt ist und das Steigrohr damit unter dem Spiegel liegt, kann die Luft nicht ins System entweichen

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 15, 2017 at 14:32
    • #135

    Was macht das dann für einen Unterschied kann doch auch von Unten rein in den Behälter?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 15, 2017 at 16:34
    • #136

    da ist sicher ein Ingineur draufgekommen :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 16, 2017 at 13:03
    • #137

    Dann hab ich es ja Verstanden :)

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 17, 2017 at 08:05
    • #138

    Ich weiß es doch auch nicht. in diesem Fall ist mein (Halb)Wissen auch nur angelesen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 17, 2017 at 10:47
    • #139

    Hab nicht Sudiert, weis nur paar Fakten, Lüft kann man kompremmieren, Öl nicht
    allerding expandiert Sauerstoff bei waerme-
    also komplett geschlossen ohne Ventile geht glaub nicht..
    Eig kompliziert... vom platz her
    Ich bin auf die Lösung Gespannt... sehn wird mans...Hübsche Verpackung is eh nicht Dein Ding :D
    Darf Böse sein^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 19, 2017 at 21:09
    • #140

    Wie gut, dass ich mein Geld nicht als Schweisser verdienen muss. Ich habe heute die Kühlwasseraustrittsleitungen geschweisst. Wegen des begrenzten Platzes sind die Radien sehr eng. So eng, dass ich keine Rohrbögen nehmen kann, oder gar mit der Rohrbiegezange irgendwas passendes bauen kann. Deswegen musste ich winkeln und WIG Schweissen. Natürlich war der Mist nicht auf Anhieb dicht. Die Leitungen haben beim Drucktest geblubbert, wie eine Aquariumbelüftung. Nach ein paar Anläufen hat es dann endlich geklappt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern