1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sehr starker weiss er Qualm aus dem Auspuff

  • Michael Pieper
  • December 7, 2016 at 22:13
  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 7, 2016 at 22:13
    • #1

    Hi mein neustes Problem liegt darin das wohl mein Polrad am Motorgehäuse schleift was könnt das sein?
    Bitte um viele hilfreiche Tipps und Antworten!
    Danke schon mal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • December 7, 2016 at 22:31
    • #2

    Was heißt neustes Problem?
    Bist du bisher gefahren und nun tritt es plötzlich auf? Oder hattest du bisher andere Probleme und nun streift das Polrad auch noch obwohl du erst zusammenbaust?
    Vor allem solltest du rausfinden wo es schleift.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 7, 2016 at 23:08
    • #3

    Bin die ganze zeit gut gefahren heute von der Arbeit nach Hause hatte ich erst ein leichtes schleifendes Geräusch war genommen dann wurde es lauter!
    Hatte eben mal das pohlrad ab genommen und es schleift an der rechten Seite am Motor als wäre es verzogen oder so

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 8, 2016 at 00:08
    • #4

    mach mal Foto !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 8, 2016 at 12:01
    • #5
    Zitat von Michael Pieper

    ...

    Hatte eben mal das pohlrad ab genommen
    ...

    Saß es fest und korrekt auf dem Konus ? Hat die KW achsiales Spiel ? Fotos wären sicherlich hilfreich...

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 8, 2016 at 12:05
    • #6

    Ja war richtig montiert und fest !
    Ja hat bißchen Spiel!
    Bis gestern war ja auch alles gut !
    Ist von jetzt auf gleich passiert?!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 8, 2016 at 12:12
    • #7

    Schwer zu beurteilen ob das " bischen " Spiel - das eigentlich da nicht sein sollte - den Kontakt ermöglicht. Es gibt aber keine Kontaktspuren innen zwischen den Magneten und den Spulen, oder ?

    Ist auf der LiMa-Seite ein Rillenkugellager verbaut ?

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 8, 2016 at 12:25
    • #8

    an den Magneten nicht aber an der Nut wo das pohlrad drüber geht hatte ich gestern Abrieb!
    Und das mit dem Kugellager hmm kp!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 8, 2016 at 18:07
    • #9

    Ein paar Bilder von der Kontaktstelle wären nicht schlecht. Meine Frage. ob da ein Rillenkugellager ( nach meiner Kenntnis ist das werksseitig so ) hatte nur einen Sinn: Wenn beim Rillenkugellager achsiales Spiel auftritt, ist das der Anfang vom Ende dieses Lagers.

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 9, 2016 at 11:43
    • #10

    ok aber wenn nicht ein rillenlager verbaut ist ist doch achsiales Spiel auch nicht gut oder sehe ich das falsch ?!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 9, 2016 at 12:24
    • #11

    Weder axiales noch radiales Spiel hat da was verloren. Wenn das zu heftig, dann Lager wechseln.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 10, 2016 at 12:23
    • #12

    Ob das zweigeteilte NU204 tatsächlich ohne axiales Spiel läuft, kann ich mangels Erfahrung mit diesem Lagertyp nicht sagen - ansonsten: s. hedgebang

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 27, 2017 at 15:48
    • #13

    Hi
    Entschuldigt meine Abwesenheit!
    Hat sich einiges getan in der Zeit!
    Mein schleifendes eierndes pohlrad ist jetzt Geschichte habe jetzt eine neue kW und neues pohlrad!
    Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt alle Lager simmerringe neu gemacht neuen schaltarm!
    Läuft auch ordentlich schnell sie kleine aber heute habe ich gedacht ich stehe im Nebel!
    Da qualmt die kleine wie sau egal ob im Stand oder beim schalten selbst beim fahren !
    Was meint ihr was das ist Getriebe Öl im Brennraum oder Vergaser falsch eingestellt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 27, 2017 at 16:24
    • #14

    Simmerringe def

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 27, 2017 at 16:27
    • #15

    Die neuen schon ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 27, 2017 at 17:14
    • #16

    Ja, gut möglich. Hast Du sie auch richtig rum eingebaut, speziell den Kulu-seitigen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 27, 2017 at 17:19
    • #17

    Ja die kann mann doch nicht falsch einbauen oder doch

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 27, 2017 at 17:25
    • #18

    Doch kann man ( n ) .... Dichtlippe nach außen, und schwupps drückt es da raus und holt sich die Luft woanders.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 27, 2017 at 17:28
    • #19

    hmm ok verstehe ich ! Also noch mal auf das Ding?
    Bald bin ich ein Profi im Spalten von Motoren!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,897
    Punkte
    34,877
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 27, 2017 at 17:47
    • #20

    Hatte ich auch so gehabt bei meiner pk.
    Da ist ein siri aus den sitz gerutscht...
    Hat wie otze gequalmt.
    Bei der px war der auch mal im sack. Die Rennleitung hat uns dann auf den weg zum anrollern Bochum erstmal angehalten.... :D
    Leichte rauchentwicklung....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™