1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rost entfernen

  • Raketenmann
  • February 14, 2017 at 15:28
  • Raketenmann
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK
    • February 14, 2017 at 15:28
    • #1

    Ich möchte groben Rost entfernen, ich bin mir nur noch nicht sicher welche Option als sinnvoll erscheint.

    • Normale Drahtbürste?
    • Bohrmaschine mit Nylon Bürstenaufsatz?
    • oder ein Dremel mit Drahtbürste?

    Welche dieser Option ist die Beste Möglichkeit Rost zu entfernen ohne einen Tennisarm zu bekommen? :D

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 14, 2017 at 15:35
    • #2

    Da fällt wohl die normale Drahtbürste raus.
    Ich hab Drahtbürste in die Bohrmaschine. Was willst du denn entrosten?

    

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 14, 2017 at 18:21
    • #3

    Entscheidend für das wie ist das was entrostet werden soll

    Draht oder Zopfbürste in der Bohrmaschine macht dir auf kurz oder lang das Lager am Bohrfutter hin da es nicht auf solche seitliche Belastung ausgelegt ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 14, 2017 at 19:17
    • #4

    Ne Flex und ein Afrikaner-Keks (Neg** darf man ja nicht mehr sagen ;)

    Heissen glaub auch CDS-Scheibe

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Vespa-HHH
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    366
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R Bj. 1973
    Vespa Club
    I need NOS e.V. (1 Mitglied)
    • February 15, 2017 at 07:34
    • #5

    Statt der Zopfbürste lieber eine Topfbürste für die Bohrmaschine verwenden; die übt keinen seitlichen Druck auf das Lager des Bohrfutters auf.

    Anstatt einer Stahltopfbürste würde ich die Variante aus Messingborsten wählen, ist etwas schonender.

    Viel Erfolg!

    Allzeit knitterfreie Fahrt!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 15, 2017 at 08:19
    • #6

    Messingbürsten sind aber ungeeignet zum Rost entfernen weil sie zu weich sind und nur die Oberfläche polieren

    Ober wie schon erwähnt das wie ist abhängig vom was

    Flugrost braucht man nicht unbediengt mechanisch entfernen da gibts auch Chemie dafür , tief sitzenden Rost kann man eigentlich immer nur mechanisch mit entsprechend groben mitteln sauber entfernen

    vielleicht äussert sich der TE diesbezüglich noch mal

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Raketenmann
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK
    • February 15, 2017 at 16:08
    • #7

    Ist leider mehr wie nur ein wenig Flugrost, werde es erstmal mit CDS Scheibe probieren.

    Danke euch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 15, 2017 at 16:10
    • #8

    Also mit starkpigmentierten Keks ! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 15, 2017 at 16:22
    • #9
    Zitat von Raketenmann

    Ist leider mehr wie nur ein wenig Flugrost, werde es erstmal mit CDS Scheibe probieren.

    Danke euch

    Die CDS Scheiben sind super um Altlack und Spachtelmasse zu entfernen , für Rost sind die aber auch zu Weich

    Stell doch mal Fotos von den betroffenen stellen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (February 15, 2017 at 21:35)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 15, 2017 at 21:30
    • #10

    Hab mir für kleine Sachen zu Haus ne kleine Sandstrahlpistole für 25€ geholt, kleb mit Panzerband ne Tüte um die Roststelle um das Strahgut aufzufangen, geht ganz gut und das Ergebnis ist besser als schleifen! Große Sachen mach ich allerdings in der Firma...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 16, 2017 at 09:57
    • #11

    Hab im Blog nen umfangreichen Beitrag zu geschrieben

Ähnliche Themen

  • Cosa 200: Wie baue ich den Luftfilterkasten aus?

    • CosaGS
    • March 2, 2017 at 12:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Entrosten und ausbessern, aber wie richtig?

    • DJSubway
    • September 22, 2017 at 08:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50XL geht aus sobald ich kurz vom Gas gehe (Neulings-Frage)

    • surumadurum
    • September 14, 2017 at 20:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Beinschildumrandung vibriert - LAUT!

    • 7070
    • March 30, 2017 at 11:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern