1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

  • old N°7
  • March 5, 2017 at 12:58
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 5, 2017 at 12:58
    • #1

    Mal was nicht ganz Standart.

    Musste den originalen Kabelbaum PX alt mit Batterie und Blinker umbauen.. Zündschloss in den Rahmen -da lenkkopf Sprint.
    hab jetzt 2 verschiedene Schaltpläne .. hängt wohl am Zündschloss...
    alles geht..bis auf das hintere Fahrlicht.. Standlicht geht,
    sobald ich zündung an, violet auf 12 v geht Fern und Abblendlicht,..nur das hintere -das geht nicht
    wo iist der Denkfehler
    brauch ich ein kabel vom schalter zum schloss? oder ist die möglichkeit am Schloss strom für das
    rücklicht abzunehmen, ohne das es sich beisst?

    Bilder

    • post-23903-1272109613,55.gif
      • 142.5 kB
      • 1,736 × 1,146
      • 6,223
    • Schaltplan-12-Volt-Vespa-P200E-0.3.jpg
      • 252.16 kB
      • 1,500 × 1,071
      • 7,111

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2017 at 20:50
    • #2

    Ich hab auch grad genau das gleiche Problem ??? Hab meine PX alt genau so verkabelt wie auf dem rechten Schaltplan.... alles geht, bis auf das Rücklicht wenn die Karre an ist ( Wenn das Zündschloss auf "P" steht) geht das Rücklicht... Ich werd noch irre, das kann doch nur am Zündschloss liegen ?

    Chuuuuuupp???


    @old... Wollte genau den gleichen Beitrag eröffnen, hoffe is nicht schlimm das ich mich mit dran häng ?

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (March 6, 2017 at 21:05)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2017 at 21:08
    • #3

    ist normal , bei PX alt leuchtet erst das sog. Rücklicht wenn der Motor läuft . Das P ist um den Hobel an dunklen Stellen kurzzeitig abzustellen damit der Roller nicht übersehen wird, dann leuchtet nur vorn das Standlicht und hinten das Rücklicht.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2017 at 21:10
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    ist normal , bei PX alt leuchtet erst das sog. Rücklicht wenn der Motor läuft . Das P ist um den Hobel an dunklen Stellen kurzzeitig abzustellen damit der Roller nicht übersehen wird, dann leuchtet nur vorn das Standlicht und hinten das Rücklicht.

    Genau das isses ja... Rücklicht geht nicht wenn der Motor läuft, wie bei Old

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 6, 2017 at 21:14
    • #5

    hast Du Gelb und Grau zusammen? schau mal.. bei mir ist es zusammen.. hängt an klemme 5
    eig sollte es bei klemme 2 leuchten... dann halt kein Standlicht mehr..
    Dreckselektrik..irgendwo ist der Wurm
    MBT / T4 wenn Du draufkommst, sags mir
    Fahrlicht ist vorn am Kabelbaum Violett aber wechselstrom..
    gelb/grau ist Standlicht ...Gleichstrom... zusammenlegen schlecht

    verzwickt

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 6, 2017 at 21:15
    • #6

    wie alt ist Dein Schloss? ist es Neu??
    meins ist Neu
    vielleicht liegts an dem??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2017 at 21:18
    • #7

    Bei mir is ja der Original Kabelbaum noch drin, ja gelb/grau sind zusammen auf der 5... Das muss eigentlich gehn, hab nix verbastelt sprich abgezwickt oder anders angeschlossen. Deshalb versteh ich es nicht...fuck

    Klar, wenn ich ne Lösung hab schreib ich das hier rein.... Ich hoffe auf CHUP 8)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2017 at 21:19
    • #8
    Zitat von old N°7

    wie alt ist Dein Schloss? ist es Neu??
    meins ist Neu
    vielleicht liegts an dem??

    Meins is das alte originale mit 6 Anschlüssen

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 6, 2017 at 22:06
    • #9

    hmmmm..meins hat 7..
    also wenn man davon ausgeht..das es am schloss nicht liegt.. sondern evtl nur die belegung.
    schalter? Lampe... bei dir gings ja vorher auch.. was ist anderst?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 6, 2017 at 22:11
    • #10

    Sorry, meins hat auch 7 , eben gesehen... hab eben auch mal ein Kabel von der 5 direkt zum Rücklicht gelegt. Ging auch nicht an wenn der Motor läuft :cursing:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2017 at 22:47
    • #11

    Achso ok , dann guck ich auch nochmal genauer ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 6, 2017 at 23:10
    • #12

    Ist der Kabelbaum noch frisch? Mit brüchigem Kabelbaum hilft die beste Schaltung nichts.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 6, 2017 at 23:18
    • #13

    Meiner ist Noi.. eig alles noi^^

    kabel müssen okay sein, da standlicht geht, bremslicht auch geht.... aber vielleicht sind die Birnen Kaputt? :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 7, 2017 at 08:53
    • #14
    Zitat von CARDOC2001

    ist normal , bei PX alt leuchtet erst das sog. Rücklicht wenn der Motor läuft . Das P ist um den Hobel an dunklen Stellen kurzzeitig abzustellen damit der Roller nicht übersehen wird, dann leuchtet nur vorn das Standlicht und hinten das Rücklicht.

    Das ist bei meiner PX alt aber definitiv nicht so: Das wird von der Batterie versorgt und geht an, sobald der Zündschlüssel auf "an" ist, auch ohne laufenden Motor.
    Da kommt mir grad was, @old N°7, hast schon mal die kleine 8A Torpedo-Sicherung gecheckt?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 7, 2017 at 09:17
    • #15
    Zitat von Matthias_1986

    Das ist bei meiner PX alt aber definitiv nicht so: Das wird von der Batterie versorgt und geht an, sobald der Zündschlüssel auf "an" ist, auch ohne laufenden Motor.Da kommt mir grad was, @old N°7, hast schon mal die kleine 8A Torpedo-Sicherung gecheckt?

    Wie gesagt, an der Sicherung liegt es nicht, da sonnst alles geht..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2017 at 17:33
    • #16
    Zitat von old N°7

    Wie gesagt, an der Sicherung liegt es nicht, da sonnst alles geht..

    @ old .....

    Ich hab mal bisschen rumgespielt.... Ich leg das graue Kabel vom Rücklicht auf Nr.2 vom Zündschloss, dann ist das Rücklicht halt schon an wenn ich den Zündschlüssel auf "on" drehe und wird von der Batterie versorgt, aber scheiss druff .... Hauptsache geht X/

    P.S. Auf Stellung "P" geht jetzt nur noch vorne das Standlicht.... aber na ja

    2 Mal editiert, zuletzt von MBT / T4 (March 7, 2017 at 19:17)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 7, 2017 at 20:18
    • #17

    aber es brennt nicht,..wenn der Motor läuft??
    ich werde beide auf 2 legen

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2017 at 20:22
    • #18
    Zitat von old N°7

    aber es brennt nicht,..wenn der Motor läuft??
    ich werde beide auf 2 legen

    Doch brennt auch wenn der Motor läuft....

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 7, 2017 at 20:39
    • #19

    wie jetzt? das Standlicht leuchtet auch wenn der Motor läuft?? hmmm.. seltsam es ist

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2017 at 20:59
    • #20
    Zitat von old N°7

    wie jetzt? das Standlicht leuchtet auch wenn der Motor läuft?? hmmm.. seltsam es ist

    Nee...

    • Auf Stellung "P" geht jetzt nur das Standlicht vorne
    • Auf Stellung "On" geht das Rücklicht direkt an,Strom von der Batterie,Hupe,Blinker und Bremslicht gehen auch
    • Auf Stellung "On" mit Motor an gehn alle elektrischen Sachen (ausser Standlicht vorne,muss ja auch nicht im Fahrbetrieb ? )

    Hab alles wie im rechten Schaltplan angeschlossen, jedoch das graue Kabel vom gelben getrennt und auf die Nr. 2 vom Zündschloss gelegt.

Ähnliche Themen

  • Umbau PX alt Scheinwerfer auf H4, Problem Verkabelung

    • mikralu
    • March 13, 2017 at 21:11
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™