1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kickstarter greift schon wieder nicht

  • remdabam
  • March 12, 2017 at 19:17
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 12, 2017 at 19:17
    • #1

    Ich dreh hier bald am Rad, letzten Herbst ratschte der Kickstarter durch. Neues, passendes Ritzel bestellt, Feder auch gleich mit. Motor auf, alles rein, Motor zu. Jetzt, nach 100 Km greift der Kickstarter schon wieder nicht. Er rutscht nicht, es knackern die Zähne des Ritzels. Von außen wohl kaum lösbar, aber auf was muß ich denn jetzt achten wenn ich das Thema nochmal angehe?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 12, 2017 at 20:41
    • #2

    Aufmachen und genau den Mechanismus anschauen, das Gegenstück vom Ritzel ,also das gezackte Kreissegment von 90 °, ich sag immer "Kreisäge" dazu, ist am Ende abgeschrägt, damit das Ritzel in seinen Sitz gedrückt ist und nicht am Christbaum ratscht- ich vermute , da paßt was nicht bei dir, also genau auf irgendwelche Abnützungsspuren achten

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2017 at 22:41
    • #3

    Tippe mal, dass der Tannenbaum abgenutzt ist, und das Ritzel daher nicht ( mehr ) greift.
    Aber, wie schon geschrieben, aufmachen und genau nachgucken.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 13, 2017 at 06:36
    • #4

    Der Tannenbaum sah in der Tat schon recht eingefräst aus. Ich habe dann mal einen anderen danebengehalten, der sah genauso aus. Also wieder eingebaut :-1:cursing:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 13, 2017 at 12:33
    • #5

    Die Einfräsung gehört dahin, fragt sich nur wie ausgefranzt die ist....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 13, 2017 at 12:50
    • #6

    hast du deine nebenwelle eventuell etwas unterlegt? es sieht auf dem bild bei "alt" so aus, als würde die nebenwelle dauerhaft am kickerritzel schleifen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 13, 2017 at 20:55
    • #7

    rotwerd-) Äh, ja, jetzt wo du es sagst...die Nebenwelle habe ich tatsächlich unterlegt. Warum auch immer, die Gründe wollen mir nicht mehr einfallen. Vielleicht auch das Lager der Nebenwelle nicht weit genug drin, das sitzt bei diesem Motor immer so fest das ich beim Einbau Angst um die Motorhälfte habe.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 13, 2017 at 21:16
    • #8
    Zitat von remdabam

    Vielleicht auch das Lager der Nebenwelle nicht weit genug drin, das sitzt bei diesem Motor immer so fest das ich beim Einbau Angst um die Motorhälfte habe.

    Dann ist beim Zusammenbau deine motorhälfte zu kalt und deine Nebenwelle zu warm.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 13, 2017 at 21:19
    • #9

    Gehäuse mitm Brenner, Lager ausm Froster. Die Passung für das Nwlager ist bei diesem Block extrem stramm. DIe Nebenwelle selbst geht ganz gut rein.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™