1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 Spezial - Neulinge mit Fragen

  • JUMA
  • March 25, 2017 at 19:52
  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 31, 2017 at 20:05
    • #21

    Dank dir Dennis...
    2 grüne???? Mmh....
    Den Schaltplan werd ich morgen mal durchgehen...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 31, 2017 at 20:58
    • #22

    Guck Dir an, welche Kabel unten rechts auf Bild 2 ankommen, das sind die für den Killschalter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 31, 2017 at 21:51
    • #23

    Jo, wenn du den Killschalter betätigst, kannst du Durchgang zwischen "Rot (Zündung) und Schwarz (Masse)" messen

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • March 31, 2017 at 23:22
    • #24

    Kurze Zwischenfrage, Versicherungskennzeichen vom Heiserer in Mauerstetten??? (Avatar)

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 1, 2017 at 09:26
    • #25

    Puh, gute Frage P81
    ...das Kennzeichen ist noch das alte...
    Kann sein...
    Aber so genial mit "SEX"... :D
    schade des es nimma gilt, wäre au der Geburts Monat und Jahr meiner Freundin drauf... :rolleyes::D

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 1, 2017 at 13:05
    • #26

    So, Fehler gefunden...hinterm Scheinwerfer ist ein gekapptes rotes Kabel das durchgang zum killschalter hat..

    Aber der Rest von roten fehlt im Lenker...
    Muss da wohl n neues einziehen... :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von JUMA (April 1, 2017 at 13:15)

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 1, 2017 at 13:33
    • #27

    Ok gefunden.... :D

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 1, 2017 at 18:53
    • #28

    Na wenns mehr nicht ist...die meisten melden sich hier, weil ihr Vespa nicht anspringen will; dagegen hast du eher ein Luxusproblem, weil sie sich nicht ausschalten lässt :thumbup:

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 2, 2017 at 12:14
    • #29

    :D N Luxusproblem...
    Das stimmt...habe aber noch n paar Baustellen an der Vespa...
    Der Scheinwerfer macht mir auch Probleme...
    Da stimmt nix mit Schaltplan überein.

    Hab 3 (bzw 4 )schwarze Kabel und 1 grünes mit Schuh das zusammen geschlossen ist.
    Da würde eindeutig daran gebastelt...

    Aber Licht geht nur in der unteren schalterstellung....
    Gibt es überhaupt ne abblend- und Fernlicht-Stellung???

    Kann mir wer n Foto von seinem Scheinwerfer bereitstellen?

    Gruß JUMA und Bernie

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 2, 2017 at 12:29
    • #30

    Fernlicht gibt es original nicht bei der Special. Der Schalter schaltet tatsächlich nur Licht an oder aus

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 2, 2017 at 12:45
    • #31

    Ah ok...also kein Fernlicht...
    und die Soffitte-Birne...soll normal den Tacho zum leuchten bringen, oder?
    Aber das Licht kommt gar nicht zum Tacho durch!!! Da kein fester...

    Also schalterstellung oben.
    - Licht aus...
    Schalterstellung Mitte.
    - Leuchtet nix.
    Und schalterstellung unten
    - Leuchtet der Scheinwerfer...

    Wie sollte es normal sein?

    Also grün (+) geht nur auf'n Scheinwerfer direkt auf die Birne.
    Schwarz (-) ist auf das Gehäuse...
    Und einmal wurde schwarz auf die soffitte angeschlossen was falsch ist da minus und minus...
    Da müsste normal noch grün (+) drauf und das schwarze was da dran ist aufs Gehäuse.
    Dann müsste es normal passen.
    Richtig?!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 2, 2017 at 14:44
    • #32

    Die Sofitte soll ein Stadfahrlicht sein.
    Sie beleuchtet den Scheinwerfer etwas.
    Das schwarze Kabel daran ist falsch, sofern es Masse führt. Da gehört ein anderes Kabel ran.
    Wo führt denn das weiß Kabel hin ?
    In Bild 2 ist ein grünes Kabel zu sehen, dass oberhalb der Lüsterklemme unorthodox verbunden aussieht...
    Was ist da denn los ?
    Das rote Kabel hast Du ja schon wieder schön repariert. Geht der Motor jetzt wieder aus ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • JUMA
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 2, 2017 at 18:15
    • #33

    Ein stadtfahrlicht...ok
    Is das dann immer an?

    Weil der Schalter vom Licht hat nur 1 schwarzes und 1 grünes Kabel.

    Somit geht ja nur eine schalterstellung????


    Jupp, das schwarze an der Soffitte führt Masse...
    Werde die Tage mal alle Masse-Kabel verbinden und aufs Scheinwerfer-Gehäuse legen.

    Das weiße Kabel ist mit lüstenklemmen an 2 schwarze Kabel verbunden...eins geht nach hinten und eins als Masse an den Lenker...

    Das grüne vom Schalter kommend ist mit männlichen-Schuh auf weiblichen Schuh gesteckt... teilt sich dann als Y" einmal nach hinten und einmal auf die
    scheinwerferbirne auf...

    Blick auch nimma durch... was jetzt dann auf die Soffitte muss...wenn ich kein Kabel mehr vom Schalter her habe????

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 2, 2017 at 19:56
    • #34
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Sofitte soll ein Stadfahrlicht sein.

    Stadtfahrlicht ist eine Sofitte im Scheinwerferreflektor, nicht hinten drauf. Und dann hat der Schalter auch zwei Wippen. Eine für Licht an/aus und die Andere für Stadtlicht/Fernlicht.

    Zitat von JUMA

    Ein stadtfahrlicht...ok
    Is das dann immer an?

    Zitat von JUMA

    Blick auch nimma durch... was jetzt dann auf die Soffitte muss...wenn ich kein Kabel mehr vom Schalter her habe????

    Die Sofitte ist die Tachobeleuchtung wenn du den richtigen Tacho hast. Auch der sollte eine Öffung haben durch die das Licht reinkommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™