1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

  • Linus84
  • May 26, 2017 at 08:38
  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 7, 2017 at 16:15
    • #41

    Die Spitze Schraube mit der Feder dran komplett reindrehen und direkt anderthalb Umdrehungen wieder raus drehen dann haste leerlaufgemisch schon mal auf Grundeinstellung


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 7, 2017 at 20:20
    • #42

    Wie würdet ihr ihn morgen starten? Zündkerze erstmal raus? Paar mal kicken? Oder alles wie normalstart mit Benzintank auf und choke...

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 7, 2017 at 20:27
    • #43

    Normalstart


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 7, 2017 at 20:28
    • #44

    Benzinhahn geschlossen lassen und Kicker mal langsam runter ob der Motor frei läuft, d.h. nicht vollgelaufen ist. Wenn das ok ist Choke raus, Benzinhahn auf und kicken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 7, 2017 at 20:36
    • #45

    Thanks

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 8, 2017 at 13:05
    • #46

    Also . Alles eingebaut. Sprang auch beim zweiten kicken an. Nadel war 1 1/2 Umdrehungen drauß3n.
    Dann bin ich gefahren. Lief perfekt. Bis ich anhalten musste. Dann ging er aus. Also dachte ich mir, liegt an der Nadel. Etwas weiter rausgedreht. Zum Glück am Berg gestanden. Zweiter Gang. Sprang sofort an.

    Wieder zu hause. Gleiches Spiel. Sobald ich stehe und im Leerlauf hänge geht er aus. Nu hab ich aber die gaszugschraube schon echt weit draußen.
    Mehr als zwei bis drei Umdrehungen... und ich versteh das Problem net. Hängt es an der leerlaufschraube? Wie muss die eingestellt sein?
    Und wie die leerlaufgemisch einstellechraube? Bekommt er im Stand kein Benzin wenn die drin ist?
    was is mit der Nebendüs?

    Fragen über fragen....

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 8, 2017 at 13:10
    • #47

    Hallo Linus du musst die zuerst mal warm fahren und dann an der Schraube wo der Gaszug eingeengt ist da dann den Leerlauf einstellen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 8, 2017 at 13:13
    • #48

    ....wenn sie Dir im Stand aus geht bzw. du sie nur mit dem Choke abfangen kannst, dann säubere mal die Nebendüse.
    Kann sein das diese verlegt ist. Nebendüse sitzt seitlich am Vergaser und wenn du halbwegs geschickt bist, dann kannst
    die ohne Vergaser ausbauen rausschrauben und reinigen.

    Bevor du in Betrieb gehst brings die Leerlaufgemischschraube wieder in Grundstellung !


    .....ist aber zugegeben eine Fummelei ;)

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 8, 2017 at 13:14
    • #49

    Auf dem ersten Bild was du geschickt hast lügt das Teil unten am Rand diese Schraube mit der Feder ist fürs standgas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 8, 2017 at 13:15
    • #50

    ich habs.... :)

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 8, 2017 at 13:43
    • #51

    Danke für die super Hilfe Leute!
    Ich bin eben 10 km gefahren und es ist Mega. Vorallem läuft es bestimmt 60 normal ... werde ich testen ;)
    Das Fahrgefühl ist Mega!!

    Ohne euch hätte ich es aber net geschafft! Vorallem dank an


    Badrichi

    125vnb6

    Und cardoc2001

    Ohne euch wäre es teurer gewesen als 50€ für Ersatzteile...


    Eins hab ich noch. Aus geht er nur,wenn ich den Benzintank rumlege?

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 8, 2017 at 14:13
    • #52

    Schau mal am Lichtschalter an der Unterseite müsste ein Knopf sein wenn du den drückst sollte sie ausgehen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 8, 2017 at 20:30
    • #53

    nach 40km Testfahrt.hab ich nen bissi Flüssigkeit unten im Luftfilter feststellen müssen. Da wo man von oben reinschauen kann in dem Loch. Is das schlimm oder normal

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 8, 2017 at 20:35
    • #54

    nennt sich blow back und ist normal

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 9, 2017 at 10:36
    • #55

    Heute morgen nach der Fahrt an die Arbeit hab ich dieses pfützchen eben entdeckt. Finde es schön net mehr normal oder doch?

    Bilder

    • 20170609_103029.jpg
      • 395.01 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 217
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 9, 2017 at 11:04
    • #56

    Was ist das? Sprit oder Getrieböl? Woher kommt das?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 9, 2017 at 11:06
    • #57

    Denke spritgemisch aus dem Schlauch aus dem luftfilter. Da geht doch so nen Schlauch raus...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 9, 2017 at 11:15
    • #58

    Also Schlauch ab Werk kenne ich so nicht. Aber vgielleicht ist da im Luffi ein Ablass, wo man sowas befestigen kann. Dann läuft die überschüssige Suppe vom Blowback etc. wohl durch den Schlauch durch den Rahmen nach draußen. Sonst sammelt sich das ja (auch für Rostkonservierung nicht schlecht) unten im Vergaserraum des Rahmens und läuft dann ab und an mal etwas unten durch die Rahmenlöcher raus.

    Wenn das nicht schlimmer wird, ist das m.E. nicht bedenkenswert. Hauptsache nach dem Fahren immer den Tankhahn zu und die Schwimmerndadel dichtet auch ab.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 9, 2017 at 12:04
    • #59

    ... hedgebang ...doch bei den späteren Luftfiltersätzen war eben aus diesem Grund unterm Luftfilter noch eine
    Auffangwanne aufgesetzt, welche den Sprit auffing und über einen Schlauch aus dem Rahmeninneren ableitete.
    Macht ja auch Sinn, denn ursprünglich hast den Schlatz ja am Rahmenboden verteilt gehabt!


    ...bei mir ist halt altersbedingt das Schläuchen schon etwas kürzer als sonst ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 9, 2017 at 12:07
    • #60

    @125vnb6 Danke für die Erläuterung und das Bild. Wieder was dazugelernt. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™