1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 mit 3,72 Primär

  • Rookie 81
  • May 29, 2017 at 08:53
  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • May 29, 2017 at 08:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und kenn mich noch nicht wirklich aus. Mein Problem ist, dass ich in meiner Vespa die einen DR 75 mit 6 ÜS meine ich, eine Pinasco Welle und einem 3,72 Primär verbaut habe, der erste Gang so wahnsinnig kurz Übersetzt ist, dass ich eigentlich gleich im zweiten losfahren kann. Sprich der erste Gang ist echt für A.... rotwerd-) .
    Hat jemand ne Ahnung was das sein kann oder wurde mir ein falsches Primär verkauft? Habe es ehrlich gesagt nicht kontrolliert.
    Oder ist der erste Gang immer so kurz? Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe keinen Vergleich und das ist mein erster Roller. :D

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß Tobi

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2017 at 09:55
    • #2

    hast bestimmt ne v50 3Gang Modell
    entweder ne längere Primär oder sogar umrüsten auf 4 Gang ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 29, 2017 at 13:26
    • #3

    der erste gang ist immer kurz, du fährst dein auto auch nicht im ersten gang auf der linken spur- wenn du es genau wissen willst schraub den kupplungsdeckel ab und zähl nach

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • May 31, 2017 at 10:42
    • #4

    Hallo,

    danke für die Antworten. Hätte jetzt noch ne Frage zur Verbrennung. Habe gestern festgestellt, dass mein Zylinderkopf undicht ist meine Zündkerze schwarz ölig ist. Irgendwie ganz komisch.
    Bilder folgen.

    Bilder

    • IMG_3342.JPG
      • 131.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
    • IMG_3343.JPG
      • 202.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
    • IMG_3344.JPG
      • 240 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • IMG_3345.JPG
      • 181.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie 81 (May 31, 2017 at 11:08)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 31, 2017 at 12:23
    • #5

    Kann mehrere Ursachen haben. Falscher Wärmewert der Kerze und/oder falsche bzw. zu fette Bedüsung. Was für eine HD ist in deinem Vergaser und welcher Gaser (16.10/16.16)?

    Die ollen DRs sabbern immer. Genauso wie die Polinis. Zylinderkopfmuttern über kreuz mit richtigem Dremo angezogen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 31, 2017 at 14:11
    • #6

    Wenn diese Menge " Sabber " bei 1:50 anfällt, stimmt etwas nicht. Ich tippe her auf viel zu große HD als falsche Kerze - und als Folge ungenügende Verbrennung...

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • May 31, 2017 at 14:54
    • #7

    Habe einen 16/16er Vergaser verbaut mit der Standart Bedüsung. Was sollte ich für eine ND und HD probieren?
    Macht es sinn, wenn ich unter den Zylinderkopf eine Dichtung oder Motorsil schmiere?
    Hatte nämlich weder Papier von eine andere Dichtung drin.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 31, 2017 at 15:26
    • #8

    Achtung, wenn der Vergaser noch die Ori-Bedüsung hat ist das sehr wahrscheinlich zu mager, du mussr unbedingt abdüsen!
    Ganz dünnes Dichtzeugs kannst unter den Kopf schmieren, gut ist auch erstmal Kopf und Zylinder planen. Glasplatte(weil eben) Schleifpapier 400er mit Wasser ankleben und in 8er Bewegungen schleifen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • May 31, 2017 at 17:01
    • #9

    Also hab geschaut, hab ne 74erHD und ne 42er ND.

    Danke für den Tipp mit dem Abdichten 2-) Hab jetzt den Zylinderkopf mit Motornil abgedichtet. Ist das ok oder sollte man das lieber lassen?

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie 81 (May 31, 2017 at 19:02)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 31, 2017 at 21:12
    • #10

    Was auch immer motornil ist, hauptsache Dichtmumpe.
    Ganz wichtig: Kopf auf Planheit prüfen und vor allem Kopf über Kreuz mit nicht mehr als 14-15 NM anziehen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Rookie 81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    256
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    V50 1969
    Vespa Club
    N/A
    • June 1, 2017 at 14:50
    • #11

    :thumbup: Danke

Ähnliche Themen

  • Welche primär bei PINASCO 85ccm?

    • Janina
    • May 22, 2017 at 19:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern