1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX: Vierter Gang springt

  • dirk21
  • June 12, 2017 at 07:36
  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 12, 2017 at 07:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei mir springt der vierte Gang. Jedoch nur bei Volllast. Wenn ich also nur so dahin dümple bleibt er drin. Die anderen Gänge haben keine Probleme. Habt ihr mir einen Tipp an was es liegen kann?

    Vielen Dank.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 12, 2017 at 08:07
    • #2

    Schaltraste ! Entweder Arm und Schraube oben verschlissen (kann man für ein paar Euro austauschen), oder die Raste ist ausgeschlagen..... meist ist das nicht mehr !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2017 at 18:45
    • #3

    einfach mal den Deckel runter und nachsehen, wenn da nix ist mal die komplette Schaltraste runter und gucken ob der Schalt bolzen noch fest ist(linksgewinde)...
    Und ob der Splint in der Raste noch fest ist.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 12, 2017 at 19:31
    • #4

    Bei mir ist früher immer der 3. gesprungen, ausser dem Schaltkreuz war auch das Ritzel vom 3. abgenudelt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 14, 2017 at 07:54
    • #5

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich werde mich dann mal in der nächsten Zeit dran machen die Schaltrasten mal runten zu machen. In diesem Zug ist es wahrscheinlich auch ratsam gleich die Dichtung der Schaltrasten zu tauschen. Oder sehe ich das falsch?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2017 at 09:48
    • #6

    klar die sollte dann neu...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 14, 2017 at 10:08
    • #7

    Ich nehme mal an, es handelt sich beim "Gangspringer" um eine deiner PX. Welche und welches Baujahr?
    PX alt Getriebe sind mit gepröpften Schaltkreuzen ausgestattet. Die neigen zu entsprechendem Verschleiß und damit Gangspringen. Aber bevor der Motor geöffnet werden muss, erst Mal lapidarere Ursachen ausschließen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2017 at 16:57
    • #8

    darum auseinanderbauen und zuerst die Schaltraste überprüfen dann den Schalt bolzen und zuletzt muss der Motor gespalten werden
    Warten wir mal ab was der Thread eröffner schreibt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 15, 2017 at 12:06
    • #9

    Es geht hier um die PX von meinem Schwiegervater. Der Rahmen ist Baujahr 85, von wann der Motor ist kann ich nicht sagen, da dieser nicht der originale ist. Ich habe das letzte mal vergessen mir die Motornummer aufzuschreiben um mal zu schauen was das überhaupt für einer ist. Derzeit ist ein 150 ccm Zylinder verbaut. Wobei ich denke das der Rest von dem Motor nicht zu diesem Zylinder passt. Zumindest das Getriebe. Aber ich kann erst näheres sagen wenn ich die Vespa das nächste mal in den Fingern habe. Entschuldigt also wenn ich nicht ganz so schnell Resultate liefern kann. Ich bin auf jeden Fall dankbar für eure Anregungen.

    Einmal editiert, zuletzt von dirk21 (June 17, 2017 at 12:33)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 15, 2017 at 17:24
    • #10

    Danke für die Rückmeldung!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 28, 2017 at 06:38
    • #11

    Es gibt neues zu berichten.

    Der Schwiegervater hat sich nun entschieden, dass die Vespa vom Motor wieder so sein soll wie sie ausgeliefert wurde. Da einer der Vorbesitzer den originalen 200er Motor mit E-Starter gegen irgendeinen anderen ohne E-Starter getauscht hat, wird der Motor umgebaut. Der Motor kommt komplett mit Schaltrasten, daher muss ich dann "nur" die Züge richtig einstellen.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™