1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 4-Scheiben Kupplung - was gibt es zu beachten?

  • Alex-ET3
  • June 16, 2017 at 13:17
  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • June 16, 2017 at 13:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach längerer Vespa-Schrauber-Pause will ich einem Freund von mir behilflich sein: Er fährt eine PV 125 mit 130er Polini, 24er Vergaser, elektronischer Zündung mit leichtem Lüfter und variablem ZZP, Überströmer angepasst, ET3 Banane. Leider rutsch bei Vollgas die Kupplung.

    Habe ihm diese Kupplung hier bestellt:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Inzwischen habe ich aber gelesen, dass es bei 4-Scheiben Kupplungen sein kann, dass sie nicht richtig trennen. Kann man da im Vorfeld schon etwas beachten/vorbereiten? Oder muss sonst noch was angepasst werden, damit das funktioniert?

    Danke euch!

    Alex

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2017 at 13:28
    • #2

    Ich habe nun schon ein paar vier Scheiben Kupplungen probiert und irgendwie immer Ärger damit gehabt. Wenn es geht verbaue ich nur noch drei Scheiben Sets.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • June 16, 2017 at 13:35
    • #3

    Es ist jetzt eine verstärkte Polini-Feder mit 3 verstärkten Surflex Belägen verbaut > rutscht.

    Die neue 4-Scheiben-Kupplung liegt hier schon. Hat noch jemand einen Tipp zur Verwendung mit 4 Scheiben?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 16, 2017 at 18:59
    • #4

    Wenn Volker schreibt, die ist Schei..., dann schick das Teil zurück, er weiß wovon er spricht...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 16, 2017 at 21:46
    • #5
    Zitat von Alex-ET3

    Es ist jetzt eine verstärkte Polini-Feder mit 3 verstärkten Surflex Belägen verbaut > rutscht.

    Die neue 4-Scheiben-Kupplung liegt hier schon. Hat noch jemand einen Tipp zur Verwendung mit 4 Scheiben?

    Das Problem ist bekannt, da die 4-Kork Scheiben incl. Stahlscheiben meist nicht genug Platz haben zum trennen.

    Nimm diese hier, leider momentan nur ohne Stahlscheiben lieferbar (1,0mm dicke) , kannst aber die nehmen die Du schon hast.Die Kupplung hab ich schon zigfach verbaut, trennt immer.Kann ich nur empfehlen.
    Dazu benutz ich das Öl hier, funzt einwandfrei weil die Beläge nicht so´n Kork-Scheiss sind.

    P.S. Die halten meinen 18 PS Motor ohne Probleme

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • June 17, 2017 at 10:07
    • #6

    Vielen Dank für den Tipp mit den BGM Belägen und dem Öl. Dazu könnte ich dann die bereits verbaute Polini-Feder verwenden.

    Habe auch noch mal gegoogelt: anscheinend gehen die Malossi-Federn nicht weit genug zusammen. Das Blockmaß darf nicht größer als 16 mm sein. Ich hab die Malossi Kupplung im Büro liegen und mess das am Montag nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™