1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Demontage Polrad bei Plurimatic

  • Gigo
  • July 3, 2017 at 21:29
  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 16, 2017 at 18:26
    • #21

    Ah... verkeilt ist das Schlagwort!

    Sitzt in dem Polrad nicht dieser kleine Halbmondkeil? Hat der sich evtl. verhakt?

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 17, 2017 at 09:24
    • #22

    schwierig zu sagen, ohne reinzugucken....möglich ist es hier aber natürlich

    Wie bringst du denn eigentlich aktuell die Zugkraft auf die Hülse?

    Hast du schon versucht die Hülse etwas zu drehen? Die Aufnahme für einen Maulschlüssel hast du ja. Evtl. mal etwas hin und her wackeln auf der Welle.
    Andere Idee: :whistling: Habe mal vor einiger Zeit so etwas mit Panzertape abgezogen. In Längsrichtung hielt das einiges aus mit Gewicht dran als sozusagen Zughammer. Muss dann natürlich vorher fettfrei sein.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

    Einmal editiert, zuletzt von Rayman (July 17, 2017 at 09:31)

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 17, 2017 at 10:07
    • #23

    Hallo @Rayman

    Aktuell mit einer Rohrzange und nem Tuch ... nicht optimal .. aber was will man machen ...

    Etwas Drehung hab ich schon versucht - bisher ohne Resultat .

    Ich werde es mal mit Panzertape testen !

  • DaJu
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    367
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 xl automatic
    • July 17, 2017 at 14:14
    • #24

    ja gut du kannst sie ja nur nach vorn und nach hinten schieben nach rechts und links geht ja it weil sie auf einer verzahnung steckt vll mal ordentlich kriechöl einwirkenlassen
    und dann es nochmal versuchen

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 18, 2017 at 18:16
    • #25

    Wieder mal gebastelt...

    also.. das Polrad kann ich, zusammen mit der Nabe, ca 2mm nach vorne ziehen, dann ist Schluss.

    Ziehe ich das Polrad komplett nach vorne, sitzt die Nabe stramm.

    Drücke ich das Polrad komplett noch hinten Richtung Motor, so kann ich die Nabe anschliessend rund 2mm bewegen.

    Oh man, ich verzeifel... hat jemand ne Flex ? ?(

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 18, 2017 at 21:34
    • #26

    oh Gott, hört sich ja nach einem schweren Problem an.
    Das Polrad sitzt also auch schon locker. Könnte man da evtl vorsichtig mit einem Abzieher ran?

    Wo kommst du eigentlich her? Evtl. kann sich das ja mal Jemand ansehen.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 18, 2017 at 21:36
    • #27

    Mit dem polrad abzieher ja eher nicht ?
    Der geht ja nicht über die Nabe...
    Hab es nochmal in WD40 gebadet.

    Westschweiz - hat es hier wohl weniger Leute :)

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 18, 2017 at 21:39
    • #28

    ne meinte eher so einen:


    PK 50 XL Automatik; Nabe Reglergehäusehälfte sitzt fest

    PK 50 XL2 Automatik Polrad abziehen

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

    Einmal editiert, zuletzt von Rayman (July 18, 2017 at 21:46)

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 18, 2017 at 21:46
    • #29

    Jau - das könnt funzen!

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 18, 2017 at 21:54
    • #30

    Den zweiten Link auch gesehen? hab ich nachträglich eingefügt

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 18, 2017 at 22:11
    • #31

    Ja - Danke :)
    Werd mir mal so einen besorgen und zart ansetzen ...
    Polrad und Nabe verbuche ich dann unter kollateralschaden...

    Solange die KuWe heile bleibt ...

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 19, 2017 at 22:21
    • #32

    Bin mir nicht sicher, aber gehst du den richtigen Weg? Meine letzte Automatik bzw Pluri ist lange her, aber gibt's da nicht nen Sicherungsring?

    Bilder

    • IMG_0081.JPG
      • 16.12 kB
      • 369 × 297
      • 189

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 19, 2017 at 22:52
    • #33

    Moin

    Hab ich ja auch schon mal vermutet - aber kann keine finden ... die müsste ja sichtbar sein....?

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 20, 2017 at 08:12
    • #34

    Ja, meine Plurimatik ist auch schon sehr lange her, aber wie es in den anderen verlinken Beiträgen zu lesen ist, haben mit der Hülse ja auch schon viele ihre Probleme gehabt. Von einem Sicherungsring oder das sie verschraubt ist etc. ist nicht zu lesen.


    Es ist immer zu finden, dass reine Kraft geholfen hat.


    Update:

    Habe nun meinen Pluri Motor angesehen. Man kann die Hülse eigentlich einfach abziehen. Das funktionierte bei mir auch absolut problemlos.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

    Einmal editiert, zuletzt von Rayman (July 25, 2017 at 11:08)

  • Gigo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • July 27, 2017 at 16:34
    • #35

    Hallo zusammen,

    sorry für die späte Antwort...

    Das Polrad / die Hülse sind mittlerweile herunter (Dank des Abziehers).

    Weiter bin ich noch nicht.. die Zeit :(

    Das Problem ist aber erstmal gelöst!

    Vielen Dank!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™