Pk 50 läuft nicht mehr

  • Hallo Jungs,


    hab ne Pk 50xl2 automatic bj 93 die ca6 jahre in einer garage stand.
    Hab sie mitllerweile wieder zum leben erweckt.
    Heute bin ich das erste mal gefahren, solange man fährt läuft sie einwandfrei.


    Doch sobald man stehenbleibt geht sie aus, ausser mann zieht kurz bevor man steht den choke dann läuft sie weiter.
    Hab ne kleine runde gedreht ca.3km bin dann wieder heim und hab sie abgestellt. Ne viertelstunde später wollte ich sie nochmal anmachen, springt an und läuft auch mit choke, doch sobald ich gas gebe geht sie aus. Was kann das sein??
    Die Zündkerze is ziemlich ölig, kann das damit irgendwie zusammenhängen?
    Muss sich die kleine Düse im Vergaser beim gas geben bewegen, oder is die starr??


    Wär super wenn jemand nen tip auf lager hätte.


    CU

    Einmal editiert, zuletzt von basic ()

  • stell mal den vergaser neu ein und beim vergaser muss sich nur der schieber beweben auser wenn man den chocke zieht dann bewegt sich noch so ein stifft der ein loch aufmacht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi,


    wegen vergasereinstellen, hab da schon ein bisschen rumgespielt aber irgendwie tut sich da gar nix.
    Hab die anleitungen zum richtigen einstellen hier durchgelesen, aber bei der pk50xl2 automatic ist das irgendwie anders als hier beschrieben.


    Da hab ich ja nur die zwei schrauben mit den federn, eine die unten schräg aus der schwarzen abdeckung rauskommt, und eine die hinter der abdeckung sitzt.
    Bei den hier beschriebenen anleitungen wird auch immer von ner weissen flügelmutter geschrieben.



    Hätte da gleich noch ne frage ?(
    Hab gestern noch das Getriebe öl gewechselt, und die ablassschraube is ja magnetisch und da waren richtig viele metalspäne drangehängt, is das normal??
    Wieviel getriebeöl muss da eigentlich rein, hab jetzt ca. 450ml rein, reicht das??

  • So die Sachlage hat sich geändert, mittlerweile springt sie gar nicht mehr an. :(


    Orgelt zwar aber sie packts leider nicht.
    An was kann es diesmal liegen??


    Hab in den fast vollen Tank so einen vergaserreiniger von Liqui Moly mitrein (ca 30ml) könnte es damit etwas zu tun haben??


    Hab noch ne eventuelle Fehlerquelle auf lager, wenn ich den choke ziehe schiebt sich doch im Vergaser der bolzen hoch.
    Von vorne ist ja ein kleines Loch, da hab ich mit der Taschenlampe reingeschaut. Ich zieh den choke -- der bolzen geht hoch und ein kleinerer Bolzen kommt von unten nach. Ist das normal, das is mir vorher noch nicht aufgefallen.


    Hoffe auf eure Hilfe, will jetzt endlich mal mit der Lady auf die strasse!!


    BYEBYE

  • So noch ne Frage,


    hab die ZK rausgemacht, dabei is ein schwarzer gummiring mitgekommen, ziemlich dich ca30mm durchmesser.
    Wo kommt der denn her,bzw für was is dieser gummi gut??


    Hat mir keiner einen Tip, auch auf meine anderen Fragen, weiss echt nicht mehr weiter???????

  • dann fang ich mal an


    ich weis net wie viel metallspäne dran waren an der schraube aber ein paar kan man als normal ansehen vorallem wenn man die kupplung bzw den gang einlegt wenn die drehzahl bisschen höher ist


    desweiteren ist die anleitung in der faq nur für die schaltvergaser der automatikvergaser ist anders aufgebaut
    da drehst die untere schraube ganz rein und die obere ganz rein und 4mal wieder raus


    getriebeöl kipst soviel rein bis oben wieder rauskommt


    und ja es kann an dem vergaserreiniger liegen ich halt von sowas sowieso generell nichts


    der gummiring kann vom zündkerzenstecker kommen da sind oft welche drauf sonnst fällt mir da nix ein


    wenn du die zündkerze schon mal drausen hast teste mal ob überhaupt spritt im zylinder ankommt einfach mal laufen lassen wenn dann benzoin zum loch der zündkerze rauskommt kommt welches an und dann noch zündfunken testen


    ach ja wechsel mal den spritt gegen neuen aus und eben alles reinigen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi,


    Danke @ DR.Vespa für die Antworten


    Also spit hab ich wieder raus und frischen raus, Vergaser nochmals gereinigt.
    Hab dann nochmal versucht zu starten, dann hat es sprit oben bei der Zündkerze rausgespritzt, hab das nicht sofort bemerkt und hab nochmal versucht zu starten. Dann hat es den sprit der oben rauskam entzündet, und da ja von den vorherigen startversuchen auch schon was raus ist und dieses noch an der schaumstoffmatte war hat es sich entzündet und kurz gebrannt.


    Von was kann das denn kommen???
    Kann mir nur vorstellen das es an dem Gummi liegt weil der jetzt irgendwo fehlt, aber hab keine ahnung wo der da rein sollte.


    BYEBYE

  • An der Zündkerze gehört auch ein dichtring der ist normalerweise aus metall aber vielleicht hast du ein aus gummi hab ich zwar noch nicht gehört aber kann aber sein !

    Bilder

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito ()

  • Guten Tag



    die metalldichtung is schon drauf, is ne ganz normale ZK.


    Kann mir echt nicht erklären wie das funktionieren kann das dort benzin rausspritzt`???

  • hast du denn das gefühl ob das gewinde im zylinder defekt ist und deshalb so eine dichtung noch verwendet wurde

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Meinst du das Gewinde von der Zündkerze??


    Wenn ja, das glaub ich nicht. Sie lässt sich ganz einfach rein und rausdrehen, könnt ich mir nicht vorstellen.


    Kann mir das echt nicht erklären, hab sowas noch nie geshen oder gehört das sprit bei der ZK rausspritzt ?(

  • Also wo genau war denn des Gummiding eigentlich???? War des am Gewinde der Kerze oder oben an der Keramik??????

    --------------Es-grüßt-herzlichst-der-Tobi---------------



    ---- das leben ist zu kurz, um kleine, popelige, rundgelutschte plastikkarren zu fahren ----

  • wenn keine zündkerze drin ist ist es normal das es da rausspritzt


    dann teste jetzt mal den zündfunken und wenn der tut teste die kompresion


    und an den über mir
    er weis nicht wo der gumiring herkommt aber ich denk vom zündkerzen stecker


    am besten machst mal bild von dem und vom stecker

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi,
    danke erstmal für eure Hilfe



    es spritzt ja raus wenn die kerze drin is, auch nicht nur von hand angeschraubt sondern mit dem Kerzenschlüssel angezogen.


    Zündfunke und kompression is einwandfrei.


    Und es ist nicht der gummiring der im ZK stecker steckt, der is noch drin.
    Wollte die kerze rausmachen, hab sie mitm schlüssel losgeschraubt und dann den rest mit der Hand rausgedreht. Dabei hab ich gefühlt das ein was irgendwas loses mitdranhängt, habs rausgezogen und das war dieser gummi.
    Stell ein foto rein, sobald ich wieder zum Roller komm mach ich eins (steht nicht bei mir zuhause).


    byebye

  • ne zb bei den ngk zündkerzensteckern ist ein gumiring vorn auf dem stecker der dann bei der keramik der zündkerze sitzt


    mach deine zündkerze mal raus und mach den metal ring runter dann teste nochmal wenns dann nicht dicht ist bau entweder den zylinderkopf ab und guck dir das ganze mal richtig an oder nimm ne leder- oder ne metalldichtung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • so habn foto gemacht
    hab auch gleich noch nen startversuch gemacht, diesmal is kein sprit rausgekommen, dafür ist es unten am vergaser rausgetröpfelt.


    Hab jetzt grad bei den shops wegen einem neuen vergaser geschaut, welchen brauch ich denn da, draufstehen tut "Dellorto FHBB 16.14"
    die gibts aber nirgends???

  • wenn du die verson a hast brauchst nen 16:15 und bei der version b brauchst nen 16:14
    neu wirst die niergensbekommen und des kann an allem mölichen liegen deswegen würd ich mir net gleich nen neuen gaser kaufen


    und der gumiring sieht mir sehr danach aus als ob er auf die zündkerze gehört muss aber net ist halt immer bisschen schwer mit den verndiagnosen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi Leute,


    bin immer noch nicht weiter, sie springt immer noch nicht an.
    Hab sogar nen neuen Vergaser.Jetzt isse wenigstens dicht, also es kommt nirgends mehr sprit raus.
    @Dr. Vespa, hattest recht mit dem gummiring, der kommt oben auf das keramik teil der Zündkerze.
    Beim Vergaser isses genau anders rum, Bei der A version brauchst den 16.14


    Was mir jetzt aufgefallen is das die Zündkerze nach startversuchen recht Ölig is.
    Hab hier im forum gelesen das das ein Zeichen ist für falsches mischen und das es dann besser sei den Öltank stillzulegen und selbst zumischen.
    Könnte es daran liegen, das sie nicht mehr anspringt?? Das zuviel öl beigemischt wird.


    Hätt dann noch ne frage zur Zünkerze, welche brauch ich denn eigentlich. Hab eine beim Händler geholt, daheim is mir aufgefallen das das gewinde ca. 5mm kürzer is als bei der alten die drin war. Die is aber schon um die 10 jahre alt und der händler meinte die haben neue bezeichnungen, aber das sei die richtige für die Pk50xl2 automatic.
    Weiss jetzt leider nicht die bezeichnung der neuen, auf der alten steht glaub ich W4CC
    Welche is denn nun die richtige.



    BYEBYE

  • es gibt kurz und langgewinde zündkerzen wie gross bei dennen der unterschied ist weis ich net aber ich würd mir wieder so eine hollen wie die alte vom gewinde her


    das mit dem öl ist normal weil es kann ja niergens hin und verbrannt wird es auch net




    du hast ja jetzt nen vergaser übrig was für einer ist das hät interesse

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik