1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa VBC1T springt schlecht an hängt schlecht am Gas

  • roschwitz
  • August 7, 2017 at 15:40
  • roschwitz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VBC1T
    • August 7, 2017 at 15:40
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir eine 150er VBC1T zugelegt und ein wenig daran erneuert. Kabel an der ZGP neu angelötet und neuen Vergaser inkl. Dichtungen angebaut.
    Sie stand jetzt 2 Jahre lief aber sehr gut. Nach dem Zusammenbau nun die Probleme. Sie springt schlecht an. Ich muss den Gashahn ordentlich aufdrehen wenn ich sie ankicke. Dann läuft sie, muss sie aber immer bei Laune halten. Bei meiner Probefahrt gestern musste ich ganz schön am Gashahn drehen damit sie sich bewegt.
    Am Vergaser habe ich die Gemischregulierschraube 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt. Kann doch nur noch am der Zündung liegen oder?
    Hilfe! 8|

    Struzzo

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2017 at 16:27
    • #2

    Hast du die Zündung abgeblitzt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 7, 2017 at 17:09
    • #3

    Ich würde den Vergaser reinigen und die Schwimmernadel mal erneuern.... hört sich so´n bisschen danach an, das die Karre im Stehen absäuft. Durch das Öffnen des Schiebers bekommt der Motor mehr Luft und das gleich das "Abgesoffene" aus...

  • roschwitz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VBC1T
    • August 7, 2017 at 23:00
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Hast du die Zündung abgeblitzt?

    noch nicht. Meinst du, dass ist es?

    Struzzo

  • roschwitz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VBC1T
    • August 7, 2017 at 23:02
    • #5
    Zitat von Svensen

    Ich würde den Vergaser reinigen und die Schwimmernadel mal erneuern.... hört sich so´n bisschen danach an, das die Karre im Stehen absäuft. Durch das Öffnen des Schiebers bekommt der Motor mehr Luft und das gleich das "Abgesoffene" aus...

    der Vergaser ist nagelneu. Das sollte eigentlich nicht passen

    Struzzo

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 9, 2017 at 10:19
    • #6

    "sollte" ... man kann sich da nicht darauf verlassen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2017 at 18:50
    • #7

    wenn der vergaser neu ist, dann bitte die bedüsung checken. und mal checken welcher vergaser drauf ist.

    was für eine zündung ist verbaut?

    welcher zylinder?

    ist der motor überholt worden, oder ist der noch original 1965?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™