1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL

  • alpha7
  • August 12, 2017 at 13:13
  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 12, 2017 at 13:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin seit gestern Abend stolzer Besitzer einer Vespa PK 50 XL.

    Baujahr '97 und immerhin schon 1300km gelaufen ;)

    Ich wollte mich mal nach entsprechenden Sicherungsmaßnahmen erkundigen. Leider bin ich bei der Suche nicht fündig geworden, da immer wieder auf das Problem des geringen Platzes in den Rädern hingewiesen wird. Jetzt meine Frage: habt ihr Tips oder ähnliches für mich? Vielleicht sogar eine Produktempfehlung?

    Weiterhin würde ich gerne wissen, ob man irgendwelche Inspektionsmaßnahmen machen sollte. Laut Betriebsanleitung braucht mein Schätzchen zB nach 1000km neues Getriebeöl. Habt ihr Tipps?

    So, ich mach mich mal auf Richtung ATU nen Kanister und 2T Öl kaufen :D

    Danke für eure Antworten, und noch ein schönes Wochenende
    VG
    Alpha7

    Bilder

    • IMG_5159.PNG
      • 122.65 kB
      • 750 × 911
      • 807
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 12, 2017 at 14:16
    • #2
  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 12, 2017 at 15:18
    • #3

    Danke für deine Antwort.

    Den Beitrag hatte ich auch gefunden. Hab daraus geschlossen, dass nur das Abus Schloss ( City chain) gut sichert wenn es um den Rahmen an ne Laterne zB befestigt wird.

    Denkt ihr meine Sonne braucht einen Öl Wechsel?

    Dafür brauch ich doch nur das Öl oder sollte man auch die beiden Schrauben erneuern?

    VG

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 12, 2017 at 15:39
    • #4

    Die Schrauben nicht, aber die Dichtungen.
    Ich würde mit dem Ölwechsel noch etwas warten und erstmal fahren und dann am Öl schnüffeln ob das nach Benzin riecht.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 12, 2017 at 19:47
    • #5

    Ist ne XL2 die brauchst Du nicht abschließen :D

    Getriebeölstand würde ich aber auf jeden Fall prüfen und wenn nötig ausschließlich mit SAE30 Öl, vulgo Rasenmäheröl, befüllen. Für den Motor kannst du jegliches 2-Taktöl hernehmen ob nun mineralisch (mehr Ablagerungen), teilsynthetisch oder vollsynthetisch (am wenigsten Ablagerungen) ist Geschmacksache. Ich habe mir von Sip das Formula Öl im 12 Flaschen Vorratspack gekauft, betanke damit aber auch 3 Zweitaktvehikel.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 12, 2017 at 20:06
    • #6
    Zitat von DXR85

    Ist ne XL2 die brauchst Du nicht abschließen :D

    wie meinst du das??

    Danke für den Hinweis. Das Öl muss bis zur Schraube steh oder?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 12, 2017 at 20:21
    • #7
    Zitat von alpha7

    wie meinst du das??
    Danke für den Hinweis. Das Öl muss bis zur Schraube steh oder?


    Die klaut halt keiner :+3
    Getriebeölstand bis Unterkante Einfüllöffnung bei Stand auf gerader Fläche

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vespa 62
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50xl23
    Vespa Club
    Nein
    • May 16, 2021 at 16:29
    • #8

    Hallo alle zusammen, habe eine pk xl 50, bj 1991, wir kann ich sie an bisschen spritziger machen? Ohne viel Aufwand?

    Gruß

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,167
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,228
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 16, 2021 at 16:37
    • #9
    Zitat von Vespa 62

    Hallo alle zusammen, habe eine pk xl 50, bj 1991, wir kann ich sie an bisschen spritziger machen? Ohne viel Aufwand?

    Gruß

    Fahrer-Gewicht erleichtern ;)


    Oder hier mal schauen:

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17

    Und ansonsten die Suche oben rechts benutzen, das Thema gibt es hier dutzendfach.

  • Vespa 62
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50xl23
    Vespa Club
    Nein
    • May 16, 2021 at 16:41
    • #10

    Hallo allerseits, würde gern mein pk ein wenig spritziger machen ohne viel Aufwand

    Gruß Vespa 62 :-7

  • Gast270222
    Gast
    • May 16, 2021 at 16:49
    • #11
    Zitat von Vespa 62

    Hallo allerseits, würde gern mein pk ein wenig spritziger machen ohne viel Aufwand

    Gruß Vespa 62 :-7

    schon wieder hattest du die Frage nicht schon gestellt?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,167
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,228
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 16, 2021 at 16:56
    • #12
    Zitat von mik9966

    schon wieder hattest du die Frage nicht schon gestellt?

    Ja, hat er.

    Und zwar hier:

    Beitrag

    RE: Vespa PK 50 XL

    Hallo alle zusammen, habe eine pk xl 50, bj 1991, wir kann ich sie an bisschen spritziger machen? Ohne viel Aufwand?

    Gruß
    Vespa 62
    May 16, 2021 at 16:29

    Wahrscheinlich hat ihm die Antwort nicht gepasst...

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Danielepio
    • October 8, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schließblech-Unterschiede: Vespa PK 50 XL, PK 50 S, PK 50 XL2

    • blechdavid
    • September 11, 2017 at 16:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Vindelicor
    • May 30, 2017 at 10:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 xl hupenproblem

    • bottal
    • April 11, 2017 at 22:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™