1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125 alt Auspuffanlage

  • squalor
  • August 14, 2017 at 14:09
  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 14, 2017 at 14:09
    • #1

    hi zusammen! Ich erlaube mit trotz den vielen threads die man über auspuffanlagen findet, einen thread zu eröffnen. Da ich langsam den überblick verloren habe :)

    Also, ich suche was dasa soundtechnisch bisschen toller klingt als der originaltopf. Ich möchte keine die zu laut ist, damit man gliech bei jeder Kontrollen rausgenommen wird. Ich hab auf meiner pk50ss mit 102ccm schon ne polini banane die hört sich für meinen geschmack grenzwertig "fast zu laut" an.


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 14, 2017 at 22:57
    • #2

    :sleeping: oben ist es ne PX und im Text ne PK, was denn nun ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    2 Mal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (August 15, 2017 at 08:47)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 15, 2017 at 08:45
    • #3

    Das ist ja mal wieder Topic was kein Sinn ergibt oder mit einer Antwort schon zu Ende sein kann....
    Es wäre ganz schön wenn Du Aussagen tätigen würdest über
    - was darf es kosten ?
    - unauffällige "Road" Auspuffanlage oder Reso-Auspuff ?
    - was ist das für ein Motor ? orig. 125ér ?

    Bei günstig, Road und orig. PX 125 kannst Du einen z.B. SIP Road, LT Box, BGM Box, Polini Box, .....nehmen !!!!
    Für alles Andere brauchen wir mehr Infos !

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 15, 2017 at 09:29
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    :sleeping: oben ist es ne PX und im Text ne PK, was denn nun ?

    vielleicht etwas komisch geschrieben aber die PK ist die zweite Vespa die ich habe, um die geht es nicht habe aber nur erwähnt dass ich dort schon nen polini topf habe.


    Der motor ist der originale von der p125x, über den preis hab ich mich noch nicht so gedanken gemacht. Man findet ja zb anlage von zirri proma lazer usw taugen die was? Klanglich sollte er nicht zu laut sein wie gesagt der polini an der pk ist schon etwas grenzwertig...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2017 at 09:33
    • #5

    das bringt bei nem originalen zylinder alles nichts. sorry.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 15, 2017 at 10:10
    • #6

    ich will ja eigentlich nicht mehr Leistung, sondern einfach einen besseren sound.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2017 at 10:17
    • #7

    Bohr ein Loch in den Auspuff.

    Lärmtuning ohne Leistung kann ich einfach nicht unterstützen :D


    Bau nen lth touring, bgm big box touring oder pis road hin. Die sind wenigstens kein Müll.

    Favorit für das Setup ist der erste.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 29, 2017 at 20:24
    • #8

    und was hälst du/ihr vom pinasco touring auspuff der mit dem runden topf?

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • August 29, 2017 at 21:31
    • #9

    Moin,
    für eine PX125 original würde ich einen PM Tuning Evolution oder Pipedesign Voyager nehmen, mit dem PM wird der Vmax um 1-2 Km/h erhöht, der Voyager bring eine Spur mehr Durchzug im mittleren Drehzahlen, Wunder darfst Du nicht erwarten. Beide optisch sehr schön, leider nicht ganz preiswert und natürlich ohne ABE/kein TÜV. Evtl. bekommst Du die Tröten über einschlägige Tuning Shops(für etwas mehr Geld)eingetragen, wenn das Baujahr es zulässt. Düsen und Zündung müssen natürlich angepasst werden, sonst drohen Kolben Klemmer und Co.

    Thorsten, Made in Germany

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 29, 2017 at 22:12
    • #10

    ok danke für sie tipps, ist es wirklich nötig dass die zündung angepasst wird?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • August 29, 2017 at 22:23
    • #11
    Zitat von squalor

    ok danke für sie tipps, ist es wirklich nötig dass die zündung angepasst wird?

    nein

    der Sip Road2.0 ist auch nicht schlecht und bringt etwas besseren Sound bei gleichzeitig etwas mehr Drehmoment über das ganze Band.
    Ist ohne TüV aber unauffällig

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 30, 2017 at 09:58
    • #12

    die ganzen malossi polini usw sind eher nichts?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 30, 2017 at 12:03
    • #13

    Wenn Du die "Box" nimmst JA, wenn Du die Sportauspuffanlagen nimmst NEIN !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 30, 2017 at 13:02
    • #14

    das ist doch bei dem originalen graugussklumpen ohne nennenswerte überstromfläche eh alles reiten eines toten pferdes.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • September 24, 2017 at 19:13
    • #15

    ich hab mir jetzt nen sip road 2.0 geholt. Genau das was ich wollte!

    Drin war vorher eine 106er HD bin jetzt bei ner 113er HD angelangt, hat jemand ein ähnliches setup und kann mir verraten was er für ne HD drin hat?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 24, 2017 at 19:34
    • #16

    Anpassen musst du schon selber. Jeder Motor is anders.

    Wie, weisst du bestimmt.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • September 24, 2017 at 20:24
    • #17

    ja das ist mir schon klar, nimmt mich halt nur wunder ob ich in etwa in der selben düsengrösse bin.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 24, 2017 at 21:06
    • #18

    bei mir war keine Veränderung nötig, kann also sein

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern