1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Beistand gesucht - aka: noch ein Vespanaut an Bord

  • HanseHonk
  • September 3, 2017 at 09:55
  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 3, 2017 at 09:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    Im Vorstellungs-Thread habe ich mich schon mal angekündigt.

    Kurzum: ich suche nach einer Vespa mit 50 Kubik und habe den ein oder anderen Kandidaten zur Auswahl. Als ich vor 4 Jahren meinen Youngtimer gekauft habe, war die wichtigste Erkenntnis: niemals ohne jemanden einkaufen gehen, der sich wirklich auskennt.

    Am liebsten hätte ich nämlich eine Vespa, die tutto kompletti restauriert und nicht neu aufgebaut ist - gemäß dem letzten youtube-Video von Nils Homann - sehr lustig :)

    Bei genauem Hinsehen erkenne ich vielleicht noch, wo gespachtelt oder geschweißt und schlecht lackiert wurde, kann aber sicher kein aufbereitetes Original- von einem billigen Nachbauteil unterscheiden. Auch sonstige, Baureihen-bedingte Fremdkörper wie falsche Lichter, Lenker, sondtwas...

    Gibt es denn jemanden in dieser Runde, der prinzipiell Lust hat auf eine Besichtigung und hier in der Gegend rumfährt? In Ahrensburg sehe ich öfter die ein oder andere feine Vespa, die auch im Schwarm unterwegs sind. Angesprochen habe ich bisher aber noch niemanden.

    Schöne Grüße
    Christian

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 6, 2017 at 10:04
    • #2

    Na dann, einfach ansprechen und sagen was du vor hast, ich kenne niemanden der dir sein Hobby nicht näher bringen würde! Und Ahrensburg, da fahr mal zu Scooter und Service in Hamburg, da kannste sehn wo die Reise hingehen kann...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2017 at 10:19
    • #3

    ... neuerdings in Celle

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 6, 2017 at 10:32
    • #4

    Moin,

    danke für den Tipp.
    Die Suche hat sich bereits erledigt - ich bin durch Zufall fündig geworden.

    Falls es interessiert: Beim besichtigen einer passablen V50 Special sagte mir der Besitzer: Na gut, wenn dir das nicht gut genug ist, dann komm mal mit. In der Werkstatt stand sie dann, die fast fertig restaurierte 50er Special von 76. Zwar keine originale Farbe, aber sei es drum. Das Grün-Grau sieht auch richtig geil aus. Er hat selbst den originalen Kabelbaum erhalten und in graue Schläuche eingezogen. Nur der vordere Kotflügel ist ein guter Nachbau - da war wohl nix mehr zu machen.

    Wenn alles glatt läuft, bekomme ich das Schätzchen in 1-2 Wochen. Dass ich eine frisch restaurierte mit 0 km bekomme, hätte ich mir nicht erträumt.
    Stelle euch das Gefährt dann vor :)

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 6, 2017 at 11:58
    • #5

    Die auf den bild ist rot/orange ;)

    Oder ist das die basis?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 6, 2017 at 16:28
    • #6

    Jawohl, das ist die Basis.
    Sieht jetzt in etwa so aus :D

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,127
    Punkte
    5,822
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 6, 2017 at 17:45
    • #7
    Zitat von HanseHonk

    Jawohl, das ist die Basis.
    Sieht jetzt in etwa so aus :D

    die läuft ja schon auf Reserve :-4

    dio mio

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 6, 2017 at 19:09
    • #8

    Wie meinen?
    Den Slang muss ich mir wohl erst noch aneignen.
    :-2

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 6, 2017 at 19:11
    • #9

    Benzinhahn...

    

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,127
    Punkte
    5,822
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 6, 2017 at 20:42
    • #10
    Zitat von ReBonSe

    Benzinhahn...

    um es zu präzisieren: Auf dem Bild steht der Benzinhahn auf Reserve :)

    Viel Spaß und gute Fahrt mit der Neuanschaffung!

    dio mio

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 6, 2017 at 20:57
    • #11

    :) Ah, Danke.

    Vielen Dank euch und schönen Abend.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • September 6, 2017 at 23:29
    • #12

    Und was hängt da am Lenker links herum?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 7, 2017 at 07:17
    • #13

    Der Hobel ist wie gesagt noch in den letzten Zügen des Aufbaus. Das könnte Tape sein.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 7, 2017 at 09:17
    • #14

    Was für papiere hat die denn?
    Deutsche oder italienische?
    Resto dokumentiert?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 11, 2017 at 16:21
    • #15

    Deutsche Papiere, ein Vorbesitzer, zuletzt in Betrieb 2008. Von der Restaurierung habe ich einige Fotos, ja.
    Erstaunlich: Die Kiste fährt - bisher ist alles original - auf der Geraden tatsächlich "nur" 45, der Tacho ist dabei erstaunlich genau. Dabei klingt sie wie eine Zwiebacksäge. Mit der ersten Fahrt gleich mal 110 km an einem Tag abgespult. Jetzt tut mir der Arsch weh, und das Handgelenk vom Schalten. Ich konnte aber schlicht nicht absteigen, so viel Spaß macht das. Definitiv nicht meine letzte Vespa und ich überlege, vielleicht doch noch einen Moped-Führerschein zu machen und mehr Kubik zu fahren.

    Ich bin infiziert, leider ist der Sommer rum. :-4

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,127
    Punkte
    5,822
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 11, 2017 at 16:29
    • #16

    D.h. Du hast sie schon in Besitz genommen? Glückwunsch und immer gute Fahrt

    dio mio

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 11, 2017 at 16:37
    • #17
    Zitat von wolf181

    D.h. Du hast sie schon in Besitz genommen? Glückwunsch und immer gute Fahrt

    Danke Wolf! :)
    Habe sie am Samstag bekommen, aufgrund des Wetters aber erst gestern gefahren. Das war anfangs ein sehr unsicheres Rumgeeier - bin ja nie Roller gefahren. Man hat es dann aber relativ schnell raus mit Kuppeln Schalten Bremsen Gasgeben. Nach 3 km Straße rauf und runter habe ich mich dann in den ländlichen Straßenverkehr getraut. Erst zur Tanke, 4,7 Liter E10 eingefüllt, rund 100 ml teilsynthetisches 2-Takt-Öl rein, Roller ein paar Mal geschwenkt und dann gleich mal auf die Landstraße.
    Geräuschkulisse, Vibrationen, Geruch - das ist einfach geil. Dabei fährt sie sich wirklich komfortabel und man kann sie sogar mit dem Hintern lenken. :D

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 11, 2017 at 16:49
    • #18

    Wieso e10?
    Keine Ahnung ob sie des verträgt aber die braucht so wenig da is völlig Banane was du rein tust, vom Preis her.

    

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 11, 2017 at 17:09
    • #19
    Zitat von ReBonSe

    völlig Banane was du rein tust

    Ja, die Bedenken hatte ich auch, bei meinem ollen Benz fahre ich auch nur Super+. Man sagte mir aber bei der Übergabe: Super/Super+ soll ich nicht tanken. Mir wäre es vom Preis her auch Latz, ob das nun 6,70 oder 7,50 Euro kostet.

    Wenn man so querliest, findet man ja beide Aussagen. Das nimmt schon Ausmaße wie Öldiskussionen an.
    By the way: Muss ich bei teilsynthetischem Öl langfristig mit Ablagerungen rechnen? Bei SIP geht das "Klassik"-2T-Öl weg wie warme Semmeln, intuitiv würde ich aber eher Vollsynthese-Öl reinkippen. Das sagt auch der Verkäufer. Gelegentlich mische ich vollsynthetisches 2T-Öl auch ins Benzin um meinen V8 von innen zu rienigen. Dafür würde ich auch niemals teilsynthetisches nehmen.

    Fundierte Tipps?

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 11, 2017 at 18:01
    • #20

    Ablagerungen haste immer, und irgendwann kann man mal den Kopf wegmachen und das mit nem Holz weg kratzen. Ich würde in ne originale v50 immer nur das günstige teilsynthetische rein tun. Ich würde aber auch kein e10 tanken. Nicht dass noch irgendwelche Dichtungen und Gummis im Gaser schneller hops gehen.


    PS: in meinem alten BMW habe ich 4 Jahre lang E10 rein. Daran ist er nicht gestorben :D

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™