1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Welche CDI taugt was?

  • pxheinz
  • October 16, 2017 at 20:35
  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • October 16, 2017 at 20:35
    • #1

    Tach Forum,
    welche CDI soll ich an meine PX200 Lusso Bj. 88 schrauben?
    Das Moped ist kpl. original, läuft superklasse, habe aber neuerdings manchmal komisches gespotzel vong Zündung her.
    Deshalb dachte ich, ich mach ma neue CDI, neues Zündkabel, neue Kerze is schon...
    Aber welche CDI soll ich kaufen, muss die Piaggio, oder taugt die BGM auch was?
    Kostet nen Zehner weniger...

    Besten Dank & Grüße
    Heinz

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 16, 2017 at 20:49
    • #2

    Wer 20.000 km/Jahr fährt hat immer einen Ersatz dabei, Egal welche

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • October 16, 2017 at 20:56
    • #3

    Na Ja, die Kiste hat gerade 21.000 Km runter und ich fahre eher so 2.000 im Jahr,
    aber "egal welche" ist eine hilfreiche Antwort!
    Danke Dir!

    Heinz

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 19, 2017 at 09:46
    • #4

    Ich habe eigentlich immer positive Erfahrungen mit der blauen von Ducati (Piaggio) gemacht. Zur BGM kann ich nichts sagen, aber lass die Finger von den ebay Teilen. Kommen oft schon defekt an.

    Gruß

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 19, 2017 at 10:44
    • #5

    also ich würde auf originale Teile zurückgreifen.
    Schei** doch auf die 10€ :D

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 19, 2017 at 10:57
    • #6

    Schau nach ner alten, gebrauchten Ducatti. Denke die sind mit am besten. Die neuren werden wohl wie der ganze no-name scheiß aus nem Werk aus China kommen. Kurz geprüft und Firmenlogo drauf. Fertig. Generell bezweifel ich aber eher das dein "gespotzel" von der Zündung kommt. Ausgenommen da wurde evtl. dran gebastelt. Aber versuchen kann man es natürlich, klar.

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • October 20, 2017 at 14:28
    • #7

    Danke für die Antworten,
    das Gespotzel kam tatsächlich von der Zündung, das rote Kabel an der CDI
    war total versprödet und fast durch, hab ich geflickt, Motor läuft jetzt wieder prima.
    Die alte CDI bleibt erstmal drin, neue liegt hier.

    Schönes Wochenende,
    Heinz

  • Radulfson
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Punkte
    760
    Beiträge
    144
    Wohnort
    45663
    Vespa Typ
    P200E, Malossi 210 alt mod., JL-Auspuff, vollhydr. Scheibenbremse Grimeca-LML. Vergaser Dellorto PHBH 30BS
    • December 12, 2017 at 16:49
    • #8

    War auch meine erste Überlegung. Es ist nicht die CDI, sondern es sind die Kabel, welche von der Zündgrundplatte kommen.
    Durch die Heiss Kalt Einwirkungen werden die im Laufe der Jahre recht schnell spröde und müssen gewechselt werden.

    Bei den PX alt Modellen ist es meist das grüne Kabel, das bröselt gerne als Erstes weg. Oftmals ist dann auch die Zündung mit ihrer
    Verkabelung ok und das Kill-Kabel hat irgendwo einen Bruch.

    Meine Erfahrung ist, dass eine Piaggio CDI (ich habe immer noch die schwarze Ducati) eigentlich ewig hält.

    Wespenblech - Das Vespa Archiv 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™