1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

  • pekabe
  • October 20, 2017 at 14:36
  • pekabe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PX 150 2011
    Vespa Club
    -
    • October 20, 2017 at 14:36
    • #1

    Hallo,

    seit ein paar Jahren fahre ich eine PX150, Bj. 2012. Nun hat sie mir langsam etwas zu wenig PS, vor allem zu zweit ist es bergauf ganz schön zäh...
    Ich schwanke nun zwischen zwei Ideen: Meine 150er (8 PS) verkaufen und eine 200er (12 PS) kaufen, das dürfte mit etwas Glück fast kostenneutral funktionieren. Oder diesen blöden Kat aus der 150er ausbauen und neu bedüsen. Wieviel Leistung bringt das aber letztendlich? Das hat allerdings zwei Haken: erstens dürfte das wohl illegal sein (bauliche Veränderung, TÜV?), zweitens bin ich nicht der große Bastler, habe auch keine richtige Werkstatt, müsste also das Meiste machen lassen.

    Was meint ihr dazu, der eine oder andere stand sicher auch schon mal vor dieser Frage?

    Danke für eure Kommentare!

    Gruß pekabe

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 20, 2017 at 15:34
    • #2

    jegliche Veränderung an deinem Motor gelten offiziell als illegal !!! Die Frage ist nur, wer das merken soll !?
    SIP Road o.ä. montieren Vergaser auf einen "richtigen" Stand bringen und so fahren....

    Das andere bedeutet wirklich 150ér verkaufen und 200ér kaufen, wobei ich nicht denke das kostenneutral ist (wenn Du bei ähnlichem Zustand ausgehst). Auch eine orig. 200ér ist nicht die Eierlegendewollmilchsau, im 2 Mann Betrieb merkt man auch den zu langen 4. Gang oder wenn mal Gegenwind ist...

  • pekabe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PX 150 2011
    Vespa Club
    -
    • October 21, 2017 at 12:38
    • #3

    Hallo Svensen,

    danke für Deine Einschätzung. Dieses "Illegal"-Thema ist so eine Sache. Merken wird es wahrscheinlich niemand (der TÜV-Ingenieur wusste nicht mal, dass sie einen Kat hat! Kommentar: "Dann müsste sie ja eine Lambda-Sonde haben" ;-D). Aber das ungute Gefühl fährt halt doch mit.
    Naja, da werde ich mir mal über den Winter Gedanken machen...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 21, 2017 at 13:36
    • #4

    Deine muß ja zur abgasuntersuchung,richtig?!
    Also wenn du den puff tauschst,was so nur die merken die sich mit auskennen,mußt du alle 2 jahre zur asu den kat pott drunter schrauben wegen abgaswerte. Und evtl die düsen tauschen. Gut,das ist nicht ne so wilde arbeit. Aber dran denken sollte man mal.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,193
    Punkte
    6,583
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 22, 2017 at 09:03
    • #5

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 22, 2017 at 09:56
    • #6
    Zitat von Creutzfeld

    Deine muß ja zur abgasuntersuchung,richtig?!
    Also wenn du den puff tauschst,was so nur die merken die sich mit auskennen,mußt du alle 2 jahre zur asu den kat pott drunter schrauben wegen abgaswerte. Und evtl die düsen tauschen. Gut,das ist nicht ne so wilde arbeit. Aber dran denken sollte man mal.

    prinzipiell richtig. Schenckt man aber Threads aus dem Gsf und hier glauben, dann soll die Asu scheinbar auch mit Sip road und ohne SLS reg. geklappt haben!

    Abgesehen von der Motorleistungen sind die älteren Px (bedeutet für mich bis '98) qualitativ schon besser. Z.B Lackierungen dicker und besser aufgetragen. Bei den neuen blättert da reg. am Trittbrettbereich der Lack ab. Viele neue Pxen haben leider auch no name Zündung mit Piaggio Logo drauf und die Motoren sind im Allgemeinen leider nicht mehr so gut bearbeitet (Getriebeölsauger, Falschluft, siffen) Nicht falsch verstehen. Ich hatte selber mal kurze Zeit "ne neue".Die Scheibenbremse ist echt nicht schlecht und an und für sich finde ich es toll das die Px solange produziert wurde. Aber die oben genannten Punkte, speziell der Lack, sind keine Einzelfälle sondern ein wirkliches Problem.
    Worauf ich hinaus will: Es haben wirklich viele wie du mit einer neuen Px angefangen und auch viele haben nach geraumer Zeit den Umstieg auf eine 200er gemacht. Zwischen der 150er mit Kat und 200er 12 Ps liegen Welten. Aber die150er ohne Kat bzw. mit Siproad ist auch ok vom Fahrgefühl. Die Düsen zu tauschen bekommst auch du hin. Das ist Pillepalle. Denke selbst bei einer Kontrolle wird da nicht viel passieren. Evtl auch die Mühe machen und Tüv abklappern. Habe ein paar mal gelesen, dass Leute scheinbar den Kat ausgetragen bekommen haben.
    Wenn für dich Vespa nicht nur ein Roller ist, dann würde ich die 150er behalten und seperat nach einer 200er ausschau halten / sparen und solange ohne Katauspuff und mit angepasster Bedüsung fahren. Noch ein Tipp: Am Vergaser gleich noch den Schieber wechseln ohne Cutaway. Rundet das ganze besser ab! Die Düse anpassen/schieber wechseln ist wirklich total easy auch als absoluter Anfänger.

  • matt44
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    363
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX125 (2012), PX 125 E (1985)
    • October 22, 2017 at 12:51
    • #7

    Ich würde den Roller nicht hergeben.
    Mach doch mal Folgendes:

    1. Raus mit dem KAT, der kostet nicht nur deutlich Leistung, sondern ist auch wegen der thermischen Belastung nicht gerade ideal für den Motor. Original-Auspuff drauf, ich würde mit der Hauptdüse um zwei Nummern hoch gehen. Rest kann bleiben.
    Das wirkt sich schon deutlich positiv aus.

    2. Ansonsten stecke Dir einen DR 177. Vorteil: alles andere kann bleiben, der DR läuft mit 20SI (natürlich Bedüsung anpassen) und Orii-Auspuff einwandfrei, Fahrleistungen etwas über 200er Niveau. Der Zylinder ist kein Leistungswunder, aber unverwüstlich und im Gegensatz zu den Ori 125/150er schon eine echte Leistungsoffenbarung :). Ev. vorher noch Kopf um 0.7mm planen lassen und GS-Ringe verwenden.

    3. TÜV: merkt kein Mensch und gemessen wird auch nur der CO2 Wert. Ob demnach ein KAT drin ist oder nicht, spielt für den AU keine Rolle,

    4. Versicherung: nein, Du zahlt bei einem Unfall nicht bis an Dein Lebensende, dieses Gerücht wird nicht dadurch richtiger, dass es immer wiederholt wird.

    Hinweis: natürlich gibt es moderne und bessere Zylinder als den DR. Und auch leistungsmäßig liegen zwischen einem DR und bspw. einem Polini Welten. Aber der geringe Aufwand und die sprichwörtliche UNzerstörbarkeit sind mE für all diejenigen, die etwas mehr Leistung wollen, aber nicht schrauben wollen, ein guter Kompromiss.

    Gruss Matthias

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 29, 2017 at 01:58
    • #8

    Da gibt es auch wieder 2 Lager, die einen sagen DR gesteckt ist die Erfüllung, die anderen sagen, wenn schon nicht legitim, dann Endstand! DR gesteckt ist wie im Puff bescheißen, bezahlen und abhauen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™