1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem bei PK50XL2 mit austausch Zylinder

  • Matsche74
  • October 20, 2017 at 15:38
  • Matsche74
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 20, 2017 at 15:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine PK50XL2 von einer Freundin in Behandlung, wo der Zylinder und Kolben nicht mehr ok waren. Also hab ich bei folgenden Zylinderkit bestellt


    Jetzt hab ich das ganze wieder monieren wollen und stoße auf folgendes Problem. Setze ich den Zylinder auf und schraube die Zylinderfußmuttern handfest an, läuft der Kolben wie ne eins. Sobald ich aber mit dem Schlüssel dran gehe und nur leicht, eine ganze umdrehung dazu, fängt der Kolben an schwer zu laufen, bis zur kompletten Blokade.

    Hat das eventuell schon mal jemand gehabt, oder eine Idee an was das ligen kann?

    Vielen Dank schonmal im voraus.

    Gruß Matthias

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,971
    Punkte
    31,119
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,609
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 20, 2017 at 15:57
    • #2

    Tippe auf defekten Zylinder. Hast du den mal nach Rissen untersucht? Würde den zurück schicken und mir einen ordentlichen besorgen. RMS ist nun nicht gerade das Beste, was man so kaufen kann.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 20, 2017 at 16:48
    • #3

    mit dem RMS habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Geht der kolben denn im ausgebauten zustand denn durch den Zylinder? Kolben richtig drinnen? Der kopf vom zylinder is aber noch nicht montiert oder?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 20, 2017 at 17:05
    • #4

    Pleul vielleicht krumm ?
    Oder gar die Kurbelwelle verdreht...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 21, 2017 at 13:39
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    ...

    RMS ist nun nicht gerade das Beste, was man so kaufen kann.

    Sehr zurückhaltende Formulierung von Volker...

    Hat der alte (Original?)zylinder Verschleiß, der auf eine verschlissene KW / krummesPleuel hindeutet ? Wenn nicht, würde ich davon ausgehen, dass der RMS die Ursache ist - und ihn im Tausch gegen einen vernünftigen 75er zurückgeben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™