1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL2 - stottert und kommt kaum über 10km/h

  • Lowr4id4
  • April 18, 2018 at 07:59
  • Lowr4id4
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 (manuell)
    • April 18, 2018 at 07:59
    • #1

    Hi allerseits,

    habe ein Problem mit meiner PK 50XL2. Ich bin selber noch relativ neu was das Schrauben anbelangt, arbeite mich aber gerade Stück für Stück hinein.

    Meine Vespa lief nun seit knapp 3-4 Jahren sehr gut. Vor ein paar Tagen kam sie dann plötzlich nicht mehr über 20 km/h. Habe dann mal Luftfilter und Vergaser ausgebaut, gereinigt, Dichtungen und Benzinfilter ausgetauscht und wieder eingebaut. Gleichzeitig habe ich mir mal den Auspuff angesehen. Ich kenne mich da zwar nicht so genau aus, weiß also nicht genau, wie gut er aussehen sollte, allerdings schien es mir nicht so, als ob er extrem zugesetzt wäre. Nachdem ich Auspuff, Vergaser und Luftfilter dann wieder eingebaut hatte, kam die Vespa jetzt sogar nur noch auf ca. 10 km/h. Der Sound erinnert auch eher an ein Stottern. Das Anspringen klappt allerdings nach wie vor Problemlos.

    Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Bin für jede Hilfe dankbar!

    Danke schon mal im voraus,

    Dome

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 18, 2018 at 08:54
    • #2

    Check mal den Zündzeitpunkt

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 18, 2018 at 09:47
    • #3

    Hast Du Dir beim Vergaser auch die Düsen angesehen? Wenn Du sie herausschraubst und gegen das Licht hältst, siehst Du, ob sie zugesetzt sind.

    Ansonsten würde ich auch in Richtung Zündung schauen. Bestell Dir einen Polradabzieher und prüfe, ob die Markierung der Zündgrundplatte über der vorgesehenen Stelle liegt.

    Viel Erfolg

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 18, 2018 at 09:54
    • #4

    Wie ist es denn im Stand? Dreht sie da hoch?

    Kompression vorhanden? Eventuell messen.

    Wie verhält sich das genau? Keine Leistung?

    Wie alt ist dein Auspuff?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • April 18, 2018 at 20:37
    • #5

    zündkerze tauschen.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 18, 2018 at 21:11
    • #6
    Zitat von leckmaul666

    zündkerze tauschen.

    Ich geh immer davon aus das das das erste ist.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Lowr4id4
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 (manuell)
    • June 1, 2018 at 16:10
    • #7

    Sorry für die späte Antwort. Es war etwas turbulent in letzter Zeit, daher hatte ich auch keine Zeit mehr, mich mit meiner Vespa zu befassen :D

    Zündkerze hatte ich natürlich auch getauscht.

    Wie alt mein Auspuff ist kann ich nicht sagen, könnte aber sehr gut sein, dass der auch schon so alt ist wie die Vespa selber. Ich habe jetzt testeshalber mal den Auspuff abgenommen und bin ein kurzes Stück ohne gefahren und siehe da - ich bin wieder gut in Richtung 50km/h gekommen.

    Auspuff wieder dran gebaut und es waren wieder nur um die 10km/h. Ich gehe daher also davon aus, dass es in erster Linie am Auspuff liegt, der vermutlich doch sehr zugesetzt ist?

    Was empfehlt ihr daher? Einfach einen neuen Auspuff kaufen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 1, 2018 at 19:20
    • #8

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 1, 2018 at 19:25
    • #9
    Zitat von Lowr4id4

    Sorry für die späte Antwort. Es war etwas turbulent in letzter Zeit, daher hatte ich auch keine Zeit mehr, mich mit meiner Vespa zu befassen :D

    Zündkerze hatte ich natürlich auch getauscht.

    Wie alt mein Auspuff ist kann ich nicht sagen, könnte aber sehr gut sein, dass der auch schon so alt ist wie die Vespa selber. Ich habe jetzt testeshalber mal den Auspuff abgenommen und bin ein kurzes Stück ohne gefahren und siehe da - ich bin wieder gut in Richtung 50km/h gekommen.

    Auspuff wieder dran gebaut und es waren wieder nur um die 10km/h. Ich gehe daher also davon aus, dass es in erster Linie am Auspuff liegt, der vermutlich doch sehr zugesetzt ist?

    Was empfehlt ihr daher? Einfach einen neuen Auspuff kaufen?

    Wenn du Lagerfeuer machst und dann den reinschmeisst könnte das auch klappen. Aber eine neuer kostet ja nicht die Welt und du kannst dir das sparen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Lowr4id4
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 (manuell)
    • June 1, 2018 at 22:13
    • #10

    Alles klar, supi, dann werd ich mir einfach nen neuen bestellen und hoffe, dass dann das Problem gänzlich gelöst ist. Würdet ihr zum Original Piaggio-Auspuff greifen oder zu SITO etc.?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 1, 2018 at 22:21
    • #11

    Nach meiner Erfahrung ist der O-Puff am besten. Der Klang ist dezent und bringt das Ansauggeräusch schön raus. Sito und Sito+ sind blecherner im Klang und insbesondere letzterer knattert unschön.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 1, 2018 at 23:35
    • #12

    ... und verfaulen schnell!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • June 2, 2018 at 10:03
    • #13

    Und sind beim einbau echt asozial ich hab den Sito +, fährt bei 75ccm aber besser als der original

  • Lowr4id4
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 (manuell)
    • June 2, 2018 at 10:52
    • #14

    Ok, ich denke, dass ich mir dann den Originalauspuff holen werde. Wie ist das mit dem Krümmer? Sollt ich den inklusive Dichtungen dann am besten auch gleich wechseln? Der sieht auch schon etwas rostig aus und insbesondere Schrauben und Muttern haben ziemlich was angesetzt.

    Ich habe im Netzt bisher keinen Original-Krümmer gefunden. Zu was für einem sollte ich hier am besten greifen, falls ich den gleich mitwechsel?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 2, 2018 at 11:07
    • #15

    Weiß nicht ob du den unbedingt wechseln musst! Ne neue Dichtung ist immer ne Überlegung wert. Hab glaube ich noch welche im Schuppen rumliegen, falls es unbedingt nen originaler sein muss

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 2, 2018 at 16:55
    • #16

    Den Krümmer kannst Du gut mit einer Flaschenbürste aus der Küche (sofern darauf nicht umgehende Hinrichtung steht ?) und Reinigungsbenzin säubern. Gröbere Rußansammlungen mit einem Stück Holz o.ä. abschaben. Wenn Dein Krümmer passig ist, dann ersetze ihn nicht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Lowr4id4
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 (manuell)
    • June 4, 2018 at 10:12
    • #17

    Ok, dann werde ich mir mal einfach noch zwei Dichtungen dazu kaufen. Vielen Dank euch!

    Ich berichte dann, ob alles geklappt hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™