1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

  • alpha7
  • April 25, 2018 at 22:36
  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2018 at 21:06
    • #21

    Ja mache ich wenn ich wieder das Ersatzrad zu Hand habe

    Kannst du mir vielleicht auch mit dem Spiegel weiterhelfen??

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 26, 2018 at 21:10
    • #22

    Warum willst du denn überhaupt ein Ersatzrad mitnehmen!? Oder hast du immer eine Ratsche, Kiste Bier( Leer oder Voll ist eigentlich egal ;0) und eine große Luftpumpe an Mann!?

    :-2

    P.S. Kannst du nicht das Gewinde nachschneiden!?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 26, 2018 at 21:16
    • #23

    Die drei Dinge sind nicht nötig für einen Radwechsel.

    Die Spiegelschraube mit Rostlöser fluten sagt meine Glaskugel.

    Geht es um das Plastikspiegeldings mit der Inbusschraube?

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2018 at 21:23
    • #24

    Ja genau. Die Schraube ist oben in dem Plastik Teil drinnen

    Dann werde ich das mit dem Rostlöser mal testen. Danke !!

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 26, 2018 at 21:26
    • #25

    Bei der PK XL 2 schraubst du mal nicht so eben das Hinterrad ab. Es sei dem, du schmeißt den Roller seitlich in den Dreck... und dann willst du mal soeben mit dem 13er Schlüsselchen die Schrauben öffnen !?! top-)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 26, 2018 at 21:34
    • #26

    ich weis nicht was ihr für ein problem habt mit dem ersatzrad wechseln.
    du brauchst dafür keine bierkiste luftpummpe oder ratsche.
    alles was du zum wechseln brauchst ist dein ersatzrad und das bordwerkzeug.
    mehr braucht es nicht.

    wenn die schraube in keine richtung mehr greift würde ich versuchen den kops auszubohren.
    dann kannst du den spiegel abnehmen und ordentlich drann arbeiten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 26, 2018 at 21:41
    • #27

    Man nehme das Ersatzrad als Stütze und mit dem Piaggiowerkzeug, das neben dem Zündkerzenschlüssel auch zwei 13er beinhaltet, geht das durchaus mal eben so.

    Unterwegs einen Platten beheben zu können schadet nicht. Radwechsel ist nun wirklich keine Mondforschung.

    Aufgrund Ablenkung hat seb.d. mittlerweile Ähnliches berichtet.

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2018 at 21:42
    • #28

    Ok weis ich Bescheid !

    Glaubt ihr denn das wechseln geht nicht? Ich habe jetzt extra nen 13er Schlüssel mit ins Bordwerkzeug gepackt. Und den entsprechenden Schlüssel um den Krümmer zu lösen. Zur Not muss man sie halt in der Wiese sanft betten :D

    Was wäre denn die Alternative? Die Vespa 30km nach hause schieben??

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 26, 2018 at 21:49
    • #29

    Nä, einen Flicken auf den Schlauch, so wie man es auch unterwegs mit dem Fahrrad machen würde, nur eine Luftpumpe müsste dann schon irgendwo her... Aber gut, jeder wie er mag...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 26, 2018 at 21:49
    • #30

    mit platten schiebst du nicht mehr.
    glaub mir.
    ich hab mich vom ADAC einal durch Heidelberg kutschieren lassen mit platten weil mir die ersten 500m gereicht haben

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2018 at 22:10
    • #31

    Also müsste mir einer das entsprechende Werkzeug vorbei bringen und ne Kiste Bier :D

    Dann lasse ich den Reifen mal zu Hause in der Garage liegen ;)

    Danke für eure Hilfe!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 26, 2018 at 23:53
    • #32

    Ein normaler Ringschlüssel reicht zum lösen aus. Bei stehendem Roller die Schrauben anlösen und dann den Roller vorsichtig schräglegen. Im Notfall auf deine zusammengeknüllte Jacke. Dann vollends lösen und Rad raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 27, 2018 at 03:28
    • #33
    Zitat von alpha7

    Also müsste mir einer das entsprechende Werkzeug vorbei bringen und ne Kiste Bier :D

    Dann lasse ich den Reifen mal zu Hause in der Garage liegen ;)

    Danke für eure Hilfe!

    Du bekommst einmal gesagt du brauchst nen Kasten ratsche und so weiter und 5 mal nicht. Bleibst aber beim ersten?

    Tut mir leid kawitzi, aber das ist bullshit. Moped auf die Seite und Reifen wechseln!!!!!!!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 27, 2018 at 06:19
    • #34

    Natürlich werden die 5 Jungs hier recht haben und 100 andere wahrscheinlich auch jubel! Jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren, wie das "Originale Werkzeug" aussieht!? Meine hatte so etwas nämlich nicht, weil es mich auch wirklich nie interessiert hat! Beim Motorrad war es immer Billigheimer Werkzeug (alleine schon dieses verstellbare Kombizange =O), dass bei Benutzung, mit anschließender gelben Krankenschein Fahrkarte ausgeartet hatte klatschen-)

    Also, sorry „AL“, für meine „NICHT“ inkompetente, eloquente Äußerung ||

    Und natürlich auch an all die anderen :-2

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (April 27, 2018 at 06:29)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 27, 2018 at 06:23
    • #35

    Entschuldigung angenommenlmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 27, 2018 at 06:47
    • #36
    Zitat von Kawitzi

    Natürlich werden die 5 Jungs hier recht haben und 100 andere wahrscheinlich auch jubel! Jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren, wie das "Originale Werkzeug" aussieht!? Meine hatte so etwas nämlich nicht, weil es mich auch wirklich nie interessiert hat! Beim Motorrad war es immer Billigheimer Werkzeug (alleine schon dieses verstellbare Kombizange =O), dass bei Benutzung, mit anschließender gelben Krankenschein Fahrkarte ausgeartet hatte klatschen-)

    Also, sorry „AL“, für meine „NICHT“ inkompetente, eloquente Äußerung ||

    Und natürlich auch an all die anderen :-2

    [Blockierte Grafik: https://www.sip-scootershop.com/wwimages/b66bb1f7-c3a3-434d-b154-cd97bb6fe63f.jpg]

    so sieht es aus.
    alles drinne was du brauchst.
    ich hab aber zusätzlich immer ein kleinen ratschekasten dabei

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 27, 2018 at 12:03
    • #37

    Hahahahahaha seb.d. lmao;(:D^^! Und ich wollte jetzt die Vespa -Erfindung des Jahres präsentieren und einen Zündkerzenschlüssel mit ner 13ner Langnuss verschweißen, damit man beides kompakt mitführen kann... ;(:D^^:D;(:P, Aber dann gibt es so etwas ja schon seit über 70 Jahren hahahahaha...

    Danke für den Link :gamer:

    Also noch einmal Sorry für mein Nichtwissenweisheit Geschwafel jawohl-)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 27, 2018 at 12:19
    • #38
    Zitat von alpha7
    ...

    Das mit dem Ersatzrad funktioniert auch irgendwie nicht. Die Halterung habe ich ganz in die Felge gedrückt aber die Schraube ist irgendwie zu kurz. Auch wenn ich die Felge auf den Boden lege kommt die Schraube kaum auf dem Boden.

    Wie immer besten Dank :)

    Entweder ich verstehe dein Problem nicht ( bei mir nie auszuschließen ) - oder du machst etwas falsch. Wenn die Schraube ( meinst du Schrauben, mit denen der Träger am Rahmen verschraubt wird ? ) nicht den Boden erreichen, erreichen sie auch nicht die Gewinde im Rahmen. Vorstellbare Gründe: Felge / Reifen zu breit - oder falsch montiert...

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 27, 2018 at 12:25
    • #39

    Hat ja auch seine Vorteile, wenn ich das Reserverad erst gar nicht befestigen kann:thumbdown:, brauche ich auch keinen platten Reifen zu wechseln:thumbup:, geschweige zum wechseln mitnehmen :hurra:

    saufen-)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 27, 2018 at 12:30
    • #40
    Zitat von Kawitzi

    Hahahahahaha seb.d. lmao;(:D^^! Und ich wollte jetzt die Vespa -Erfindung des Jahres präsentieren und einen Zündkerzenschlüssel mit ner 13ner Langnuss verschweißen, damit man beides kompakt mitführen kann... ;(:D^^:D;(:P, Aber dann gibt es so etwas ja schon seit über 70 Jahren hahahahaha...

    Danke für den Link :gamer:

    Also noch einmal Sorry für mein Nichtwissenweisheit Geschwafel jawohl-)

    Googel mal

    Rohrsteckschlüssel

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Ähnliche Themen

  • Lichtschalter PK 50 XL2

    • Mzungu
    • January 9, 2018 at 21:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Windschild Befestigung

    • stelarc
    • December 26, 2017 at 10:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Danielepio
    • October 8, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • riag
    • August 18, 2017 at 20:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Gollo
    • June 7, 2017 at 22:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™