1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX 200 Lusso Motor Umbau auf hydraulische Kupplung

  • Vespa1982
  • May 8, 2018 at 01:11
  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 22, 2018 at 23:15
    • #21

    der preisunterschied zur aktuellen honda cr version, wo die originalbeläge der honda cr ohne modifikation reinpassen ist allerdings nicht besonders groß und diese version wurde auch so verändert, dass man nix mehr am kuludeckel machen muss. ich würde da dann doch direkt diese version, für ich meine 20 euro mehr empfehlen, dann hat er es richtig p & p, aber grds. hast du vollkommen recht, die normale version reicht bei einem motor wie er ihn hat allemal aus, selbst wenn noch ein paar ps draufgelegt werden. gehört zwar nicht hier hin, aber die beläge, mit denen ich die beste erfahrung gemacht habe mit orig.-design und beschichtung sind die von adige.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 24, 2018 at 01:13
    • #22

    So habe nun die BGM Kupplung bestellt. Sehe ich das richtig, das die nur mit einer normalen Mutter befestigt wird? Keine Sicherung? Muss ich den neuen Halbmondkeil benützen?

    Muss ich die nochmal mit SAE 30 zwischen den Belägen nachschmieren?

    Anziehen mit dem gleichen Drehmoment wie die alte 45 Nm?

    Habe jetzt mal die Korkbeläge genommen hat ja bisher auch gehalten. Ist ja keine Rennmaschine.

    Bin echt gespannt wie stark ich im Verhältnis zur alten mit starken Malossifedern noch ziehen muss.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 24, 2018 at 16:09
    • #23

    p & p, ausser deckel bei der korkversion. neue mutter liegt in der schachtel (kannst auch noch locitite drauf machen) auch ein o-ring. ist vorgeöl udn kannst weiterhin mit dem sae 30 fahren. anziehen mit 65 nm. keil musste schaun, eigentlich geht der alte. alles fettfrei machen, also kw-stumpf und nabe der kulu.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 24, 2018 at 20:25
    • #24

    OK, dann mal sehen wie es läuft, wenn sie da ist. Den Druckpilz und diese Platte tausche ich auch mal auf Verdacht mit. 45 nm standen in der Vespa-Bibel wo sind die 65 nm her?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 24, 2018 at 21:13
    • #25

    das bezieht sich noch auf die alte kronenmutter. nimm bitte 65, damit machst du nichts verkehrt, glaub mir, mit den cnc kulu´s kenne ich mich echt gut aus. ich habe auch den bericht hier geschrieben und sicher weit mehr als 200 davon verbaut .

    https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-d…cnc-kupplungen/

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 25, 2018 at 15:09
    • #26

    Du hast mich überzeugt. Ich lese da was von Kupplungshebel anschrägen.

    Sowie ein winziges Stück aus der Ölführung des Deckels ausdremeln.

    Wie ist das mit dem Anschrägen genau.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 25, 2018 at 17:36
    • #27

    So heute gekommen. Leider muss ich jetzt noch auf den neuen Pilz warten.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 25, 2018 at 21:06
    • #28

    ist die trocken gekommen???

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 25, 2018 at 21:23
    • #29

    In einer Tüte, aber Tropfen tut sie nicht, meine hat getrieft als ich sie damals selbst eingeölt habe. Ich hoffe die ist Plug and play.

    Fehlt mir nur noch die Auskunft, was ich da genau anschrägen soll am Kupplungshebel?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 26, 2018 at 08:13
    • #30

    Hat er doch eingezeichnet ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 26, 2018 at 11:36
    • #31

    kleiner kreis am deckel, dann probehalber bei schon komplett montierter kulu draufsetzen, polrad drehen und hören ob es schleift.

    siehe auch hier: http://www.scooter-center.com/medias/sys_mas…GM8098).pdf.pdf

    hebel: muss man eigentlich nicht machen bei der bgm, kommt aber auf die unterlegscheibe unter der kulu usw. an. ich mache immer, um auf nummer sicher zu gehen. die kulu wandert ja richtung deckel, wenn die beläge verschleißen.

    da im prinzip dass gleiche. schleifen. einsetzten und dann deckel OHNE trennpilz montieren. hebel in "gezogenstellung" bringen ( deshalb kein trennpilz ) polrad drehen und schauen ob es schleift. achtung, der hebel wird gar nicht so weit nach vorne dabei gestellt.

    wenn alles okay ist, dann mit trennpilz verbauen und fahren.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 26, 2018 at 12:06
    • #32

    Trennpilz alleine ersetzen? Andruckplatte wenn verschleiss hat, spuren..nat auch...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 26, 2018 at 12:45
    • #33

    Ok, dann weiß ich Bescheid. Danke für Eure Hilfe. Ja ich tausche beides nicht nur den Druckpilz.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 26, 2018 at 14:29
    • #34

    viel spass beim reinfummeln der feder :-4

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 26, 2018 at 18:24
    • #35

    Welche Feder? vom Geber? ,..5 sek--- schraubenzieher und flup^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 26, 2018 at 18:24
    • #36

    Welche Feder?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • May 27, 2018 at 01:06
    • #37

    ich meinte dien andruckplatte- ich hasse das, die da reinrufummeln - gerade bei pk-xl 2, aber klar, kriegt man schon hin, aber keine meiner lieblingsarbeiten, bitte nicht immer alles auf die goldwaage legen, wenn ich was mit smilie schreibe

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 27, 2018 at 12:29
    • #38

    Ok damit hatte ich bis jetzt keine Probleme allerdings auf der originalen Kupplung.

    Ok keine Goldwage.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 28, 2018 at 20:44
    • #39

    Ich bekomme die neue Andruckplatte nicht in die BGM rein. Die ist aber auch ganz rund. Die alte Andruckplatte ist ein abgeschnittener Kreis.

    Die alte scheint wohl recht eingelaufen oder? Neu links alt rechts.

    Was muss ich für eine Andruckplatte nehmen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 28, 2018 at 23:07
    • #40

    Drinnen ist sie schon mal mit 65 NM.

    Die Alte ging nur mit dem Abzieher raus.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Kupplung, PX, 200, hydraulisch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™