1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa cosa läuft kalt schlecht

  • Svame
  • June 7, 2018 at 10:34
  • Svame
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200 Typ 1
    • June 7, 2018 at 10:34
    • #1

    Guten Tag,

    Ich besitze eine Vespa Cosa 200 Typ 1 mit folgenden Tags setup:

    - Pinasco 225 supersport zylinder

    - 30 phbh Dell orto vergaser

    - sito plus auspuff

    - bedüsung HD 128 ND weiss ich gerade nicht ausm Kopf.

    Folgendes Problem habe ich:

    Im kalten Zustand springt meine vespa sofort an aber wenn ich los fahre fühlt es sich an und man hört es das er nicht richtig Gas gibt im ersten gang. Sobald ich in den zweiten umschalte zieht sie besser ab dem 3 und 4 hab ich volle Leistung.

    Sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin und der Motor ein bisschen warmgefahren bin läuft sie in allen gängen super.

    Woran kann das liegen ?

    Ich habe schon mehrere düsen getauscht und mit der bedüsung die ich im Moment habe, habe ich das beste kerzenbild.

    Vielen Dank im voraus

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 7, 2018 at 12:22
    • #2

    Es ist normal, dass ein kalter, mechanisch gesteuerter Motor, gerade auf den ersten Metern, etwas schlecht ( höheres ) Gas annimmt.

    Nehme den Choke früher rein und der Motor dreht besser.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 7, 2018 at 12:46
    • #3

    Ich meine auch, daß das ganz normales Magerruckeln nach Kaltstart ist.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 7, 2018 at 16:09
    • #4

    Eher Fettruckeln ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 7, 2018 at 16:20
    • #5

    Kommt auf die Chokestellung an...

  • Svame
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200 Typ 1
    • June 7, 2018 at 18:37
    • #6

    hallo Leute, die vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Zitat von Volker PKXL2

    Eher Fettruckeln ...

    D.H? Ich sollte den gaser doch nochmal anfassen und das Gemisch dünner machen ?

    Zitat von lelox

    Kommt auf die Chokestellung an...

    Wie meinst du das ? Wie kann man den einstellen? Der elektrische chocke habe ich entfernt und nun habe ich einen kleinen "Hebel" am gaser

    Gruß

    Svame

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 7, 2018 at 19:05
    • #7

    Beim Kaltstart ist mehr Gemisch im Zylinder, daher ruckelt der Motor, weil zu fett. Den Choke kann man nicht einstellen, gibt nur an oder aus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Svame
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200 Typ 1
    • June 7, 2018 at 20:26
    • #8
    Zitat von Volker PKXL2

    Beim Kaltstart ist mehr Gemisch im Zylinder, daher ruckelt der Motor, weil zu fett. Den Choke kann man nicht einstellen, gibt nur an oder aus.

    Achso vielen Dank,

    Also ist das eine sache die unvermeidlich ist...

    Vielen Dank an alle ??

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 7, 2018 at 20:38
    • #9

    Wenn Du den Choke ziehst wird das Gemisch fetter. Das kann bei Kaltstart nötig sein, da der Sprit an kalten Motorteilen kondensiert und dadurch das Gemisch zu mager wird und der Motor nicht startet. Wir haben am Roller keine elektronischen Helferlein, die das regeln.

    Bei Autos war das einst auch nicht anders.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 8, 2018 at 10:30
    • #10

    Grundsätzlich wird jegliche Vergasereinstellung erst im warmen Zustand gemacht, es wird also alles so eingestellt, dass es im warmen Zustand funktioniert. Wenn Du also den Vergaser so einstellst, dass er im kalten Zustand gleich wie Bombe läuft, wird dir der Motor im Warmen um die Ohren fliegen.... die Frage ist, was Du willst ^^

  • Svame
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200 Typ 1
    • June 8, 2018 at 11:12
    • #11
    Zitat von Svensen

    Grundsätzlich wird jegliche Vergasereinstellung erst im warmen Zustand gemacht, es wird also alles so eingestellt, dass es im warmen Zustand funktioniert. Wenn Du also den Vergaser so einstellst, dass er im kalten Zustand gleich wie Bombe läuft, wird dir der Motor im Warmen um die Ohren fliegen.... die Frage ist, was Du willst ^^

    Vielen Dank für deine gute Antwort ;)

    Das ist mir schon bewusst, dass man es im warmen Zustand macht.

    Es war nur die Frage ob es normal ist, dass er im Kalten Zustand nur im ersten Gang scheisse läuft und aufwerts alles normal ist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2018 at 11:57
    • #12

    Ja, das ist so.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 8, 2018 at 18:07
    • #13

    Ist bei jedem 2takter den ich je gefahren hatte so

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™