1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Si 24/ Dr 177

  • Docachtzehn
  • August 30, 2018 at 19:42
  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 30, 2018 at 19:42
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    Ich versuche gerade die Feinabstimmung bei meiner px 150 zu machen.

    Bin auch schon um einiges weitergekommen. Die ersten 3 Gänge ziehen nun von unten nach oben sau gut durch. Nur im 4 kommt nicht mehr als 80 ausser Bergab oder Rückenwind.

    Ich vermute die Bedüsung.

    So läuft Sie eben:

    Zündung 18 Grad vor Ot

    160/Be2(bedingt durch Jl Auspuff)116

    Nd 55/160

    Kerze B9HS

    Gemischschraube ca 2 einhalb Umdrehungen draußen.

    Hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch probieren könnte?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 31, 2018 at 04:25
    • #2

    Wenn die ersten drei Gänge sauber durchziehen, warum sollte es dann ne Düse sein? Der vierte Gang hat doch keine Düse für sich, also wird entweder dein Getriebe zu lang sein oder vielleicht bist du zu schwer, der DR gesteckt hat allerdings auch keine Leistung...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 31, 2018 at 07:43
    • #3

    Loch im Luftfilter über HD vorhanden?

    Edit: was heißt eigentlich "die ersten drei Gänge zieht er sauber durch"? Ich bin lange folgendes Setup gefahren: 125er Lusso-Motor, DR177 gesteckt, SI24, Cosa2-Kupplung 22Z, originale KuWe, SIP Road... da ging der 3. schon bis 80 km/h.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

    Einmal editiert, zuletzt von snowcrash (August 31, 2018 at 08:02)

  • diablo
    Schüler
    Reaktionen
    103
    Punkte
    708
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 31, 2018 at 09:35
    • #4

    Moin. Also ich hab zwar auch noch nicht viel Ahnung, aber bei meiner Vespa mit gestecktem Dr177 sieht das Setup mittlerweile folgendermaßen aus und läuft auch am besten von alledem, was ich bis jetzt probiert habe.

    Luftfilter mit Bohrungen,

    SIP Road 2.0

    160/BE3/ HD 122

    ND 160/55

    80-90 Im dritten Gang kein Problem. 4. Gang ist bei mir zu lang ( glaube es ist das originale 200er Getriebe verbaut,bin mir aber nicht sicher) . Auf der Geraden kommt der 4. Dann langsam in Wallung und zieht bis ca. 105 hoch, dann ist die Puste weg.

    Ist aber wie gesagt nur n gesteckte Dr vom Vorbesitzer.

    Ob bei dir der Auspuff nicht doch schuld ist?

    Gruß Mario

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2018 at 10:07
    • #5

    Der DR ist dein Problem , hol dir nen Malossi oder ähnlich , der DR ist halt der typische Bauernzylinder

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 10:47
    • #6
    Zitat von snowcrash

    Loch im Luftfilter über HD vorhanden?

    Edit: was heißt eigentlich "die ersten drei Gänge zieht er sauber durch"? Ich bin lange folgendes Setup gefahren: 125er Lusso-Motor, DR177 gesteckt, SI24, Cosa2-Kupplung 22Z, originale KuWe, SIP Road... da ging der 3. schon bis 80 km/h.

    Der 3. Gang geht sogar weiter laut Tacho. Danach fällt er zurück auf 80 Kmh. Er wird dann irgendwann auch schneller im 4.Gang. Leichtes Gefälle oder Windverhältnisse sind dann aber die Ursache....

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 10:59
    • #7
    Zitat von diablo

    Moin. Also ich hab zwar auch noch nicht viel Ahnung, aber bei meiner Vespa mit gestecktem Dr177 sieht das Setup mittlerweile folgendermaßen aus und läuft auch am besten von alledem, was ich bis jetzt probiert habe.

    Luftfilter mit Bohrungen,

    SIP Road 2.0

    160/BE3/ HD 122

    ND 160/55

    80-90 Im dritten Gang kein Problem. 4. Gang ist bei mir zu lang ( glaube es ist das originale 200er Getriebe verbaut,bin mir aber nicht sicher) . Auf der Geraden kommt der 4. Dann langsam in Wallung und zieht bis ca. 105 hoch, dann ist die Puste weg.

    Ist aber wie gesagt nur n gesteckte Dr vom Vorbesitzer.

    Ob bei dir der Auspuff nicht doch schuld ist?

    Gruß Mario

    Alles anzeigen

    Moin Mario. Der Auspuff wird sogar empfohlen für den Zylinder. Bis 105-110 geht er auch irgendwann. Leider nur durch Gefälle oder Windverhältnisse. Das Mischrohr muss bei dem Auspuff BE2 sein, das habe ich dann auch so getauscht und seit dem kommt er in den ersten Gängen Super. Was mich wundert ist wenn ich an der Gemischschraube drehe, verändert sich die Leerlaufdrehzahl kein Stück und das sollte Sie doch oder sehe ich das falsch?

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 11:00
    • #8
    Zitat von CARDOC2001

    Der DR ist dein Problem , hol dir nen Malossi oder ähnlich , der DR ist halt der typische Bauernzylinder

    Sollte er nicht trotzdem mehr als 80 kmh schaffen?

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 11:04
    • #9
    Zitat von snowcrash

    Loch im Luftfilter über HD vorhanden?

    Edit: was heißt eigentlich "die ersten drei Gänge zieht er sauber durch"? Ich bin lange folgendes Setup gefahren: 125er Lusso-Motor, DR177 gesteckt, SI24, Cosa2-Kupplung 22Z, originale KuWe, SIP Road... da ging der 3. schon bis 80 km/

    Zitat von snowcrash

    Loch im Luftfilter über HD vorhanden?

    Edit: was heißt eigentlich "die ersten drei Gänge zieht er sauber durch"? Ich bin lange folgendes Setup gefahren: 125er Lusso-Motor, DR177 gesteckt, SI24, Cosa2-Kupplung 22Z, originale KuWe, SIP Road... da ging der 3. schon bis 80 km/h.

    Löcher sind über HD und ND vorhanden.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2018 at 11:16
    • #10

    guck mal was du für eine Kupplung drin hast evtl könntest du noch kleiner gehen Dein Problem ist das das Getriebe von der 150er recht lang ist. Daher zieht der Zylinder nicht mehr den 4.Gang

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 11:31
    • #11
    Zitat von CARDOC2001

    guck mal was du für eine Kupplung drin hast evtl könntest du noch kleiner gehen Dein Problem ist das das Getriebe von der 150er recht lang ist. Daher zieht der Zylinder nicht mehr den 4.Gang

    Ich habe eine bgm Superstrong Kupplung.

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 31, 2018 at 12:34
    • #12
    Zitat von Docachtzehn

    Moin Mario. Der Auspuff wird sogar empfohlen für den Zylinder. Bis 105-110 geht er auch irgendwann. Leider nur durch Gefälle oder Windverhältnisse. Das Mischrohr muss bei dem Auspuff BE2 sein, das habe ich dann auch so getauscht und seit dem kommt er in den ersten Gängen Super. Was mich wundert ist wenn ich an der Gemischschraube drehe, verändert sich die Leerlaufdrehzahl kein Stück und das sollte Sie doch oder sehe ich das falsch?

    Welche Abgasanlage ist es denn? ReSo-Auspuff?

    Klingt sonst ein bisschen danach als ob das Übergangsverhältnis 3. und 4. nicht so gut zusammenpasst. Der DR ist, wie oben schon angemerkt wurde, ja eher ein einfacher Tuningzylinder und wenn Du dann 'nen langen 4. hast, kann es schon zu Ganganschluß-Problemen kommen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2018 at 12:48
    • #13

    schön und gut superstrong aber wie viele Zähne ? 20 21 oder 23 ...kaffee-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 12:58
    • #14
    Zitat von snowcrash

    Welche Abgasanlage ist es denn? ReSo-Auspuff?

    Klingt sonst ein bisschen danach als ob das Übergangsverhältnis 3. und 4. nicht so gut zusammenpasst. Der DR ist, wie oben schon angemerkt wurde, ja eher ein einfacher Tuningzylinder und wenn Du dann 'nen langen 4. hast, kann es schon zu Ganganschluß-Problemen kommen.

    Ich mache nachher mal ein Foto von dem Topf.....Zum Getriebe kann ich leider nix sagen. Es war mal ein Parmakit verbaut....

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2018 at 13:01
    • #15

    Kupplung aufmachen und nachgucken ! dauert wenn's schnell bist 10min und gemütlich mit Flasche Bier 45min....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • diablo
    Schüler
    Reaktionen
    103
    Punkte
    708
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 31, 2018 at 13:16
    • #16

    Gut zu wissen, das werde ich dann auch machen. Dachte die ganze Zeit ich hab das 200er Getriebe samt Kupplung drin (weil meine Vespa ursprünglich ne 200er ist, aber wegen irreparablen Schäden vor 20 Jahren n 150er Motor bekommen hat), aber wenn du sagst, das das 150er Getriebe auch einen langen 4. Gang hat, könnte es auch vom Spenderfahrzeug sein also Teile einer 150er.... :/

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 31, 2018 at 14:41
    • #17

    ich hab in den letzten Jahren diverse 177DR verbaut, alle mit SI24 und eine etwas längere Übersetzung (meist 22 Zahn-Kuppllung)... eigentlich fahren alle 100, meist sogar stabiler und etwas schneller als ´ne orig. 200ér ....

    Klingt nach Auspuff... bin gespannt was Du hast ;)

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 20:36
    • #18
    Zitat von Svensen

    ich hab in den letzten Jahren diverse 177DR verbaut, alle mit SI24 und eine etwas längere Übersetzung (meist 22 Zahn-Kuppllung)... eigentlich fahren alle 100, meist sogar stabiler und etwas schneller als ´ne orig. 200ér ....

    Klingt nach Auspuff... bin gespannt was Du hast ;)

    22 Zahn Kupplung habe ich. Steht zumindest so auf der Rechnung vom Vorbesitzer die ich eben gefunden habe. Am 22.9 ist abrollern bei uns, da hoffe ich ein paar Kontakte in der näheren Umgebung zu knüpfen um an Teile zu kommen.... Ich habe vorhin noch die Nebendüse auf 50/120 gewechselt und die Gemischschraube neu eingestellt. Nun läuft Sie etwas besser. Gerade Strecke mit Rückenwind 110 laut Tacho. Nur wenn Gegenwind ist oder schon leichtes Bergauf dann ist Ende und da sollte Sie zumindest 90-95 machen....tut Sie aber nicht wuetend-)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 31, 2018 at 21:19
    • #19

    Auf ner Vespa sollte man Entschleunigen, will heißen warum muß das Teil 110 laufen? Drehmoment ist wichtig und ankommen, mal zufrieden sein mit dem was man hat:-7oder aber gleich das volle Programm, Quatrini, Keihin, Vape usw, aber glaube mir, damit fährst du auch irgendwann nur noch Entspannt rum...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Docachtzehn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Vespa px 150 Bj 88
    • August 31, 2018 at 22:27
    • #20
    Zitat von powerdrake4

    Auf ner Vespa sollte man Entschleunigen, will heißen warum muß das Teil 110 laufen? Drehmoment ist wichtig und ankommen, mal zufrieden sein mit dem was man hat:-7oder aber gleich das volle Programm, Quatrini, Keihin, Vape usw, aber glaube mir, damit fährst du auch irgendwann nur noch Entspannt rum...

    Sehe ich auch so, deswegen habe ich mich für den DR entschieden. Aber das ist Geschmacksache. Ich weiß halt das Sie 100 machen müsste, also ist was falsch....mir kommt es nicht auf 5kmh an aber 15-20 ist ärgerlich. Ansonsten kann ich sagen mein Motorrad steht nur noch rum, weil die Vespa so ein Spaß macht. Nun ist meine Frau infiziert und wir sind schon auf der Suche nach einem 50er Roller

    :-7:-7

Ähnliche Themen

  • Welche Kurbelwelle auf DR 177 ( PX 150 e, BJ 83 ) würdet ihr empfehlen?

    • Toni1
    • November 25, 2017 at 13:31
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™