1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Probleme nach langem Stand

  • WimBerlin
  • October 17, 2018 at 10:40
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 17, 2018 at 21:20
    • #21

    111€

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 17, 2018 at 21:26
    • #22

    Schnapsglas ist zu viel ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2018 at 23:55
    • #23

    Feilschen und Rätselraten hier? klatschen-)Vielleicht kommen wir noch kurz vom ebay-Thema weg und hoffen lieber dass ich demnächst mal durch die Gegend flitze damit :P ;)

    Ok, also ein halbes Schnapsglas. Oder jedenfalls erstmal ein bisschen. Werd ich Morgen mal probieren ;) Die Sache mit dem Luftfilter kommt dann auch dran.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 18, 2018 at 07:18
    • #24

    Ich glaube, der Motor springt an, wenn du den Vergaser incl aller Düsen nochmal gründlichst sauber machst.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 18, 2018 at 08:46
    • #25
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich glaube, der Motor springt an, wenn du den Vergaser incl aller Düsen nochmal gründlichst sauber machst.

    Hallo Volker,

    vielen Dank für deine Antwort. Ich werde den nach Internet-Anleitungen nachher nochmal soweit möglich zerlegen und reinigen. Gibt es irgendeine Schraube die letztlich dafür sorgen könnte dass ich trotz funktionierendem Vergaser am Ende beim gleichen Ergebnis lande? Nicht dass der Roller theoretisch läuft, ich aber am Ende durch eigene Schusseligkeit irgendeine Schraube zu weit eindrehe und der Motor dann deswegen nicht läuft.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 18, 2018 at 09:29
    • #26

    Naja, zum Beispiel am Vergaser ?. Ich bin, da du es oben erwähnt hast, davon ausgegangen, dass du den Vergaser bereits gereinigt hast.

    Ich schlage vor du machst das am Wochenende mal und meldest dich danach wieder. Ich sehe schon, dass hier ne Motorrevision, Tausch der zgp, neuer Kabelbaum usw. Durchexerziert wird bevor das 1x1 abgehandelt wurde.

    Viel Erfolg

    Gruß Moritz

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 18, 2018 at 09:30
    • #27

    Die luftgemischschraube z.b.

    Die sitzt außen dran und hat in der Regel nen weißen "griff" zum drehen von Hand. Oder dreckige düsen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 18, 2018 at 10:40
    • #28

    Schwimmernadel gängig? Ich würde es, wie gesagt, mit Bremsenreiniger als Startpilot versuchen....

    Zitat von Creutzfeld

    Die luftgemischschraube z.b.

    Vollständig eindrehen und dann 1,5 Umdrehung wieder rausdrehen fürs erstes....

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 18, 2018 at 11:11
    • #29
    Zitat von m0ritz

    Naja, zum Beispiel am Vergaser ?. Ich bin, da du es oben erwähnt hast, davon ausgegangen, dass du den Vergaser bereits gereinigt hast.

    Ich schlage vor du machst das am Wochenende mal und meldest dich danach wieder. Ich sehe schon, dass hier ne Motorrevision, Tausch der zgp, neuer Kabelbaum usw. Durchexerziert wird bevor das 1x1 abgehandelt wurde.

    Viel Erfolg

    Gruß Moritz

    Ich will lieber auf Nummer sicher gehen, nicht dass ich beim reinigen nicht gründlich genug war oder irgendwas übersehen habe.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 18, 2018 at 11:39
    • #30

    Da hilft dir aber mehr die Praxis als die Theorie

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 18, 2018 at 19:01
    • #31
    Zitat von m0ritz

    Da hilft dir aber mehr die Praxis als die Theorie

    Nach dem Motto! Learning by doing! ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 18, 2018 at 19:52
    • #32

    Wo wir schon bei der Praxis sind: ich hab den Vergaser noch einmal gereinigt - kein Unterschied. Aaaber: Spray in Richtung Luftfilter - springt für 2 Sekunden an. Benzin per Spritze in das Zündkerzenloch - springt ebenfalls kurz an. Durch die "Spray an Luftfilter"-Nummer behaupte ich also schonmal ganz Laienhaft: Da kommt irgendwie kein Benzin an. Jetzt weiß ich bloß nicht was ich da noch reinigen kann, ich war da schon recht großzügig und hab alles was sich abbauen ließ abgebaut und gereinigt. Gibt es noch einen Trick wie "Ganzen Vergaser über Nacht in XYZ einweichen lassen"?

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 18, 2018 at 20:06
    • #33

    Ok, lech mich liebes Universum ;( Hab mich gerade beim wieder-ausbau gefragt warum der Schlauch vom Tank zum Vergaser so ungewohnt aussieht. Bisher stand die immer einige Stunden vor dem Ausbau, diesmal war das "Vergaser gereinigt, Vergaser rein, ausprobiert, Vergaser raus" - Schlauch leer. Benzin im Tank. Beim reinigen kam da definitiv was raus. Nur für den Fall dass sich da was verklemmt hat - bekommt man den Hahn ausgebaut? Sieht mir aus als wäre der von innen gekontert.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 18, 2018 at 20:09
    • #34

    Dafür gibt es einen Benzinhahn Schlüssel

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 18, 2018 at 20:56
    • #35

    War es auch nicht. Hab jetzt darauf geachtet ob beim aufdrehen vom Hahn Benzin in den Schlauch läuft. Tut es. Ich glaub langsam das Problem hat 2 Hände und steht eher neben dem Roller.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 18, 2018 at 21:24
    • #36
    Zitat von WimBerlin

    War es auch nicht. Hab jetzt darauf geachtet ob beim aufdrehen vom Hahn Benzin in den Schlauch läuft. Tut es. Ich glaub langsam das Problem hat 2 Hände und steht eher neben dem Roller.

    Oh das kenn ich! Nicht aufgeben!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 19, 2018 at 00:58
    • #37

    scheint ja am Vergaser zu liegen.

    Schau mal hier im Lexikon

    https://www.vespaonline.de/lexicon/lexicon/5-vespa-vergaser/

    Richtig reinigen,

    dann Grundeinstellung.

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 19, 2018 at 09:59
    • #38
    Zitat von m0ritz

    Oh das kenn ich! Nicht aufgeben!

    Richtig , nicht aufgeben, wenn er läuft kommt das Lächeln....

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 19, 2018 at 14:45
    • #39

    114

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 19, 2018 at 14:49
    • #40

    116,50€

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™