1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK Xl 2 dreht beim Fahren hoch/ bzw setzt Gas nicht in Vortrieb um

  • NizzaRoyal
  • October 31, 2018 at 03:18
  • NizzaRoyal
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 31, 2018 at 03:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner Xl2. Ist komplett original, allerdings schon mit einigen km aufm Tacho.

    Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass die Vespa, vor allem wenn sie warm gefahren ist, zwar Gas gibt, allerdings nur hoch dreht aber keinen entsprechenden Vortrieb generiert. Sie fährt, aber die Geschwindigkeit entspricht nicht der hohen Drehzahl. Sie dreht nicht bis ins maximum, aber dennoch hoch, fährt aber nicht bedeutend schneller. Nach einigen wechseln zwischen Gaswegnahme und wieder Gas geben kommt sie irgendwann auf Tempo und auch die Endgeschwindigkeit stimmt in etwa. Genau kann ich es nicht sagen, da Tacho momentan defekt. Es kam auch schon ein zwei mal dazu, dass sie nahezu Vollspeed hatte und dann die Drehzahl hochging und die Geschwindigkeit abnahm. Als hätte man die Kupplung gezogen (was nicht der Fall war), nur dreht sie nicht genauso hoch als zöge man tatsächlich die Kupplung sonder bleibt etwas unter der maximal Drehzahl.

    Könnt ihr mir sagen was vermutlich die Ursache des Problems ist und wie aufwendig eine Reparatur wohl wird. Ich hoffe ich habe das Problem detailliert genug beschrieben.

    Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe!

    Sven

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 31, 2018 at 04:50
    • #2

    Guten Morgen,

    das hört sich so an, als hättest Du mit https://www.vespaonline.de/wsc/search-res…ight=falschluft zu kämpfen.

    Irgendwo, womöglich an mehreren Stellen, zieht Dein Motor Luft an. Du kannst eingrenzen wo das ist, indem Du mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor testest.

    Aufwand kann von Vergaser neu abdichten bis Motor revidieren gehen. Ist aber alles lösbar. Wie sieht Deine Zündkerze aus?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 31, 2018 at 06:20
    • #3

    Menzinger die Nacht ist zum Schlafen da !!! jubel

    Aber zum Problem zurück...

    Ich tippe auf eine verschlissene bzw. nicht nachgestellte Kupplung.

    Wechsel derselben wird im Lexikon beschrieben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 31, 2018 at 06:27
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Menzinger die Nacht ist zum Schlafen da !!! jubel

    Aber zum Problem zurück...

    Ich tippe auf eine verschlissene bzw. nicht nachgestellte Kupplung.

    Wechsel derselben wird im Lexikon beschrieben.

    Volker PKXL2 sehe ich genauso. Die kleine Schwarze hat aber um kurz nach 4 ein Eichhörnchen gebracht...

    Volkers Vermutung ist besser als meine, stelle ich bei nochmaligem Lesen fest.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • NizzaRoyal
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 31, 2018 at 08:35
    • #5

    Vielen Dank für die Hilfe! Schaue mir mal den Lexikonartikel an!

  • NizzaRoyal
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 31, 2018 at 08:42
    • #6

    Volker PKXL2 finde leider nur den Text zum Einstellen der Kupplung. Wo finde ich den die Anleitung zum wechseln?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    13,141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 31, 2018 at 08:47
    • #7

    im Zweifel hilft auch Google ...

    http://www.franks-vespa-garage.de/2011/10/kupplu…tt-fur-schritt/

    http://www.vespa-50.de/motor/motor-kupplung.html

    Viel Erfolg!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 31, 2018 at 08:51
    • #8

    http://www.franks-vespa-garage.de/2011/10/kupplu…tt-fur-schritt/

    Nur als ein Beispiel.

    Zweiter :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 31, 2018 at 12:20
    • #9

    Leg Mal den 4 Gang rein und Versuche wegzufahren. Wenn du nur 20cm weit kommst ohne das der Motor ausgeht ist deine kupplung im a......

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

Tags

  • Beschleunigung
  • PK50XL2
  • Gasannahme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™