1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lack Code pk 50 xl

  • Trogi
  • February 1, 2019 at 18:03
  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • February 1, 2019 at 18:03
    • #1

    Hallo. Kann mir einer helfen. Pk 50 von 88 und 89. Weiss. Ich finde de nichts an Aufkleber oder so. Ist doch ein normaler Farbton der sehr oft verwendet wurde. Ich finde a er auch auf Vespafarben.de nichts.

    Bilder

    • IMG-20181208-WA0004.jpeg
      • 319.66 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 730

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2019 at 18:06
    • #2

    Steht auf der ABE oben rechts unter : Nicht Amtl.Eintragung

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Anderl_70
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    ET3, Sprint Veloce, PK 50XL2, PK 125 XL2
    • February 1, 2019 at 21:47
    • #3

    Tippe auf weiß 693 - siehe hier im Prospekt -ich suche gerade das rot daneben evtl. erhältlich bei tollerroller.de

    Bilder

    • image.jpeg
      • 37.5 kB
      • 353 × 500
      • 391

    noch kein Saisonende!:-6

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 2, 2019 at 06:20
    • #4

    Anderl_70 : Das (https://www.vespa-lack.de/piaggio-2-5-85-rosso-corsa/) kennst Du?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Anderl_70
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    ET3, Sprint Veloce, PK 50XL2, PK 125 XL2
    • February 2, 2019 at 07:11
    • #5

    Hab ich jetzt schon öfter gehört, dass Rosso Corsa die Farbe sein soll, allerdings gabs die Farbbezeichnung auch schon in den 70 ern und diese Farbe sieht ein bisschen anders aus. Auch die italienische Farbbezeichnung P 2/5 soll identisch sein. Ich werde es einfach ausprobieren- 100% klappts beim ausbessern eh nicht! Da rot ja immer ziemlich altert. Es wäre allerdings echt toll wenn die Farblieferanten einfach die neueren Vespas der 90 er etc auch in ihre Listen aufnehmen würden und dabei auch die entsprechenden Farbnummer. ( z.B. 625) mit angeben würden. Würde Trogi bestimmt auch helfen!

    noch kein Saisonende!:-6

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 2, 2019 at 07:17
    • #6

    2/8/85 entspricht rosso 625. Wenn Du bei diesem Rot Teile nachlackierst, kann ich Dir die Polierpaste von Rot-Weiss für den Altlackteil empfehlen. Ergebnis perfekt, erst letzten Sommer bei einer roten PK einer Freundin probiert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 2, 2019 at 10:44
    • #7

    Dem kann ich nur zustimmen. Ist aber mit "Vorsicht" zu benutzen. Hab das vor Jahren mal mit meiner gemacht. Beim polieren hat man ziemlich viel Farbe auf dem Lappen. Danach nochmals polieren und versiegeln.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • February 4, 2019 at 21:51
    • #8

    ist die 693. Danke. Mal sehen wo ich das mischen lassen kann.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 5, 2019 at 07:50
    • #9

Ähnliche Themen

  • PX 200 E ruckelt bei Vollgasfahrt Simmering defekt?

    • Miguel
    • September 28, 2018 at 22:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™