1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Eine neue GT im Norden

  • Barcelo
  • March 20, 2019 at 11:27
  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 20, 2019 at 11:27
    • #1

    Moin,

    ich suche eine GT, GTR oder TS im fahrbaren und zulassungsfähigen Zustand.

    Gruß

    Barcelo

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 23, 2019 at 23:54
    • #2

    Hat sich erledigt!

    Habe heute eine aus Sizilien stammende 68er GT in Aquamarinblau erstanden.

    :)

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 24, 2019 at 07:56
    • #3

    Foto? sinnlos-)

    

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 24, 2019 at 12:29
    • #4

    Fotos und mehr folgt.

    Bin just auf'm Heimweg nach Hamburg.

    Edith: nur so viel vorweg:

    es ist die große alte sizilianische Schwester von Vagina -> Patina lmao

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)

    2 Mal editiert, zuletzt von Barcelo (March 24, 2019 at 12:53)

  • rassmo March 25, 2019 at 11:00

    Hat das Thema geschlossen.
  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 25, 2019 at 12:08
    • #5

    So - das Wochenende mit knapp 1000km Fahrt ist vorbei und ich habe immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht 2-)2-)2-):hurra::hurra::hurra:

    Also - ich muss ausholen... wie fange ich an... Geschichte:

    Ich hatte mir vor gut 1½ Jahren in den Kopf gesetzt mir neben meiner 97er PK XL2 eine alte 125er Largeframe zuzulegen. Viele hatte ich mir im Netz angeschaut und gelesen. Dabei kam ich immer und immer wieder zur GT zurück. Also suchte ich und stellte schnell fest, dass sich das nicht sooo einfach gestalten würde - je nach Zustand und Budget natürlich...

    Also erweiterte ich meine Suche um GTr und TS jedoch auch das sollte sich dann nicht unbedingt leichter gestalten, da es doch im Hinterkopf eigentlich die GT mit Trapezlenker sein sollte...

    Also suchte ich, fand nichts passendes und somit schaute ich aus Frust auch nach 125er PX'en. Hier sollte die Suche einfacher ausfallen und wie es der Zufall so will, fand ich im November '18 recht schnell ne coole weinrot-metallic Lusso im PX-Alt-Style von 97 hier vor den Toren Hamburgs. Jedoch hatte die Sache einen Haken - die BE fehlte bzw. war nicht auffindbar! Ohne BE kein Kauf. Mir wurde zugesichert, dass die BE organisiert werden sollte und man hielt mich schließlich 4 Monate hin... Es sollte letztendlich eine Geduldsprobe für mich werden, das mir das Universum hier gestellt hatte... Es war derbe mühsam und frustrierend! ...

    Am Ende stellte sich letzte Woche dann heraus, das ich wohl verarscht wurde und die BE vermutlich nie neu beantragt wurde. Sollte mich selber drum kümmern *bla* und der verlange Kaufpreis bliebe - sollte mir das überlegen ... :/ ... NÖ! :thumbdown:

    Die Crux an der PX-Geschichte ist, dass ich es im Januar nicht lassen konnte schon Teile bei LTH für die PX zu ordern (LTH Box, Spiegel etc.).

    Nun, manchmal kommen die Dinge ja im Leben so wie sie sein sollen - Karma halt :tues!

    Also begann die Sucherei wieder von vorne und ich entschloss mich diesmal, dass es dann def. (!) eine alte LF (GT, GTr, TS) sein sollte. Und wie der Zufall es will war am vergangenen WE einen schöne alte 68er (# 52### -> 67?) GT in "Azzurro Acquamarina" aus Sizilien im Netz. Ich reagiert schnell, telefonierte mit dem Verkäufer, plante, organisierte die notwendige Barkohle und setzte mich am Samstagmittag kurzentschlossen in meinen Kombi in Richtung Süden. Knappe 500km weiter am Abend im Hessen-Land angekommen, war ich gleich hin und weg von dem schönen alten Ding mit reichlich Patina :love:. Eine gelebte Vespa - 50 Jahre hinter sich - ungeschönt und wohl 20 Jahre gefahren und dann weggestellt für 30 Jahre :porn. Mit Kratzern, Dellen, gedengeltem Koti und härterem Schlonz auf dem O-Lack. Sogar die originale Einfahrtvorschrift ist noch gut lesbar drauf. Der Zustand gefiel und der Verkäufer hatte ein wenig dran gemacht sodass sie fahrbereit war. Ich konnte es gar nicht abwarten mit dem Hobel eine Runde zu drehen - 1-2 Kick und sie brabbelte - was ein derbe geiler Klang :+8!!! Helm auf und nen paar Runden gedreht :-6 - "verdammt geht die schon gut!" dachte ich mir. Ich musste sie haben - Verkäufer und ich wurden uns einig :saint:. Amen

    Also Benzin und Öl raus, das Ding zu zweit angepackt und ab in den Kombi (C-Klasse) gesteckt - was sich jedoch nicht so einfach gestalten sollte. Der 1. Versuch mit dem Koti zuerst rein scheiterte... also noch mal raus und dann mit dem Arsch zuerst rein (auf Motorseite) und gut verzurrt - das passte top :thumbup:!

    Glücklicherweise wohnt meine Mum und ihr Freund (siehe Bild) dort just temporär in der Nähe, sodass ich es nur 25km zu Bier, Freude teilen und Bett hatte. Es war eine sehr kurze Nacht ... meine Gedanken waren wohl schon bei :-7:hurra:.

    So habe ich mich dann gestern am Sonntagmittag dann wieder in Richtung Norden aufgemacht und die Rückfahrt verlief zum Glück auch ohne Probleme. Angekommen in Hamburg half mir dann mein Kumpel marco/hamburg beim Abladen. Schnell war die Hübsche raus - Benzin & frisches Motoröl rein - Runden beide gedreht - grinsen - Bierchen - :hurra::hurra::hurra:.

    Danke Marco!!! :-2:*

    Ich hab immer noch nen fettes Grinsen im Gesicht... lebehoch-)

    Jetzt heisst es den Hobel für §21 fit zu machen und dann anzumelden. Die Gute wird so bleiben optisch wie sie ist! Owatrol und etwas Lackreinigung - mehr nicht. Ich werde hier sicherlich noch die ein oder andere Frage an Euch haben - also habt bitte Nachsicht mit mir :-3.

    Eine Bestandsaufnahme mit den notwendigen Teilen werde ich hier dann noch rein stellen. Vielleicht habe ihr ja ggf. dann auch Teileempfehlungen etc. für mich.

    rassmo - bitte entsprechend verschieben - danke.

    Grüße aus dem Norden ;)

    Bilder

    • 01.jpg
      • 175.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 351
    • 02.jpg
      • 302.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 347
    • 03.jpg
      • 414.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 485
    • 04.jpg
      • 399.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 360
    • 05.jpg
      • 317.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 392
    • 06.jpg
      • 282.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 450
    • 07.jpg
      • 112.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 399
    • 08.jpg
      • 329.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 427
    • 09.jpg
      • 101.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 402
    • 10.jpg
      • 126.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 366
    • 11.jpg
      • 295.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 404
    • 12.jpg
      • 289.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 358
    • 13.jpg
      • 376.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 400
    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)

    8 Mal editiert, zuletzt von Barcelo (March 25, 2019 at 13:32)

  • Barcelo March 25, 2019 at 12:10

    Hat den Titel des Themas von „[Suche] GT, GTR oder TS“ zu „Eine neue GT im Norden“ geändert.
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 25, 2019 at 12:44
    • #6

    Schöne Geschichte und noch schönere Vespa.

    

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 25, 2019 at 13:09
    • #7

    Moin

    Gefällt mir sehr die Optik.

    Passt perfekt

    Viel Spaß damit in der schönsten Stadt im Norden

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 25, 2019 at 13:12
    • #8

    Glückwunsch. Nie mehr verkaufen. Und wenn dann nur mir😜

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • rassmo March 25, 2019 at 18:54

    Hat das Thema aus dem Forum Suche nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.
  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • March 26, 2019 at 09:32
    • #9

    Sehr schönes patina. Viel Spass klatschen-)

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 26, 2019 at 20:24
    • #10

    Danke Euch für die lieben Rückmeldungen :-2

    Ich habe nun mal geschaut welche Teile ich def. neu benötige.

    Was soll ich ordern?:

    Reifen (mit klassischen Profil):

    • Continental Classic od. Michelin S83 od. Heidenau K38 ?

    Typenschild:

    • Oval od. das rechteckige mit den abgerundeten Ecken ?

    Stossdämpfer vorne (der is leider hin - Schwinge schlägt durch):

    • BGM PRO SC F16 SPORT - ok oder einen anderen?

    Feder vorne (ggf. auch neu oder erst mal warten und nur den Dämpfer tauschen?):

    • ne 25-30% härtere?

    Soweit erst mal die ersten Fragen :-3

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 26, 2019 at 20:41
    • #11

    Zum Dämpfer kann ich sagen das der F 16 was taugt. Fahre den mit der original Feder in meiner Rally/Sprint.

    Die härtere war,fand ich, zu hart.

    Wiege 98kg. Und trotzdem kaum Federweg.

    Meine Meinung...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 26, 2019 at 22:15
    • #12

    Danke Dir! Damit kann ich doch schon mal was anfangen. :thumbup:

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • March 27, 2019 at 08:19
    • #13
    Zitat von Barcelo

    Reifen (mit klassischen Profil):

    Continental Classic od. Michelin S83 od. Heidenau K38 ?

    Den Conti Classic fand ich extrem scheiße zu fahren... gerade die Naßhaftung ist mehr als schlecht, bin damit mehrmals bei feuchter Fahrbahn über das Vorderrad gedriftet. :wacko:

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 27, 2019 at 09:29
    • #14

    Heidenau K 58 ist gut. Aber nicht klassisch....

    Bilder

    • IMG_20180727_145544.jpg
      • 367.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 27, 2019 at 10:39
    • #15
    Zitat von snowcrash

    Den Conti Classic fand ich extrem scheiße zu fahren... gerade die Naßhaftung ist mehr als schlecht, bin damit mehrmals bei feuchter Fahrbahn über das Vorderrad gedriftet. :wacko:

    Kann ich so bestätigen

    

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 27, 2019 at 11:21
    • #16

    Danke für Euer Feedback :thumbup:

    Dann hol ich mir wohl den Heidenau K38 (oder K58).

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 27, 2019 at 13:51
    • #17

    Der Heidenau K58 taucht immer als Empfehlung auf wenn es um Rollerreifen geht. Ich fahre den auf an meiner Ape und finde das Abrollverhalten total Scheisse. Ist laut und rumpelig, fast wie wenn man auf Panzerketten fährt. Ich werde den nie auf einem Roller fahren. Meine Roller haben Michelin S83 drauf. Damit bin ich sehr zufrieden.


    Edit: Grad nochmal nachgeguckt: Sind Michelin S83, nicht S1. Habs oben geändert :-3

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

    Einmal editiert, zuletzt von DXR85 (March 27, 2019 at 16:34)

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • March 27, 2019 at 13:55
    • #18
    Zitat von DXR85

    Der Heidenau K58 taucht immer als Empfehlung auf wenn es um Rollerreifen geht. Ich fahre den auf an meiner Ape und finde das Abrollverhalten total Scheisse. Ist laut und rumpelig, fast wie wenn man auf Panzerketten fährt. Ich werde den nie auf einem Roller fahren. Meine Roller haben Michelin S1 drauf. Damit bin ich sehr zufrieden.

    Ja das bestätigt das was ich eben in einem Reifentest gelesen habe bez. Abrollverhalten und Lautstärke.

    Will ja schon nen "klassisches" Profil haben und denke, dass der Heidenau K38 dann wohl meine beste Wahl ist.

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,912
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,277
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 27, 2019 at 14:08
    • #19

    Summen tut er. Stimmt.

    Aber ich höre es nur wenn ich mal mit gezogener Kupplung irgendwo lang rolle.

    Rumpelig laufen kommt vom Sägezahn der sich meistens durch falschen Reifendruck bildet.

    Bin vom Benz her schlimmeres gewohnt in sachen Lautstärke und rumpeln...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    4 Mal editiert, zuletzt von Creutzfeld (March 27, 2019 at 14:24)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    21,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,424
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 27, 2019 at 14:30
    • #20
    Zitat von DXR85

    Der Heidenau K58 taucht immer als Empfehlung auf wenn es um Rollerreifen geht. Ich fahre den auf an meiner Ape und finde das Abrollverhalten total Scheisse. Ist laut und rumpelig, fast wie wenn man auf Panzerketten fährt. Ich werde den nie auf einem Roller fahren. Meine Roller haben Michelin S1 drauf. Damit bin ich sehr zufrieden.

    Ich gebe Dir absolut recht, er ist nicht gerade der leiseste und ab gewissen Geschwindigkeiten (~85 bei mir) fühlt er sich wie ein MIL-Spec auf U1700 an.

    Aaaaaber: ich finde ihn auf Touren unschlagbar, sehr guter Grip auf unterschiedlichsten Belägen, besonders auf Alpenpässen, keine Platten, verträgt auch mal ne Schraube oder so und bei Nässe finde ich ihn auch super sicher.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 16, 2018 at 20:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ich möchte gern eine alte Vespa kaufen

    • mikesch
    • June 4, 2018 at 21:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Suche Bedienungsanleitung für PK50s

    • Scooter
    • March 27, 2008 at 19:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tach jesacht und gleich 'ne Gretchenfrage in die Runde....

    • Der Mahnsinn
    • June 17, 2018 at 21:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 N Speciale wieder fit machen in Köln und Umgebung

    • Kai2512
    • June 11, 2018 at 13:12
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • 125
  • GT
  • Hamburg
  • Sizilien
  • Barcelo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™