1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündung V50 N Motor 1970 Umstellung auf 12V elektronisch

  • Sascha 50N
  • March 31, 2019 at 11:12
  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 31, 2019 at 11:12
    • #1

    Hallo zusammen

    Bei meiner V 50 N (V5A1T) Baujahr 1970, ist original eine 6V (2 Spulen) Kontaktzündung verbaut. Da ich in Der Schweiz wohne und es dort Pflicht ist einen Bremslichtschalter zu verbauen, muss ich von 6V auf 12V elektronisch (also Kontaklos) umbauen, damit ich einen Bremslichtschalter integrieren kann. Kann mir jemand von euch sagen welches Kit ich verwenden kann?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 31, 2019 at 11:39
    • #2

    Meines Erachtens reicht da eine Zündgrundplatte mit zwei Spulen und vier Kabeln. Das Polrad geht weiterhin und wenn Du bremst geht Dir der Scheinwerfer nicht in die Knie.

    Hier auch in verschiedenen Varianten beschrieben: Bremslicht nachrüsten V50 Bj. 72

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von Menzinger (March 31, 2019 at 12:49)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 1, 2019 at 09:27
    • #3

    Sascha 50N

    Um ein Bremslicht einzubauen mußt du nicht auf 12V umrüsten. Meine 6V Spezial hat ein Bremslicht. Schau dir mal die entsprechenden Schaltpläne an. Eigentlich brauchst du nur ein Rücklicht mit Bremslichtbirne, einen Bremslichtschalter und die entsprechende Verkabelung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2019 at 12:37
    • #4

    Danke für die vielen Infos. Ich habe mich dennoch entschieden von Kontakt zur Kontaktlosen Zündung umzubauen. Bin gespannt ob dies problemlos funktioniert :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 11, 2019 at 08:19
    • #5

    Kann die Vape von SIP nur wärmstens empfehlen, falls du noch auf der Suche bist.

    Preis/Leistung ist hier wirklich in Ordnung.

  • Joschi75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    HN
    Vespa Typ
    PX200 , V50 Special , V150 Touren '58
    • September 1, 2019 at 18:06
    • #6

    Hallo Vespagemeinde,

    ich habe schon diverse Beiträge durchforstet kann allerdings keine passende Antwort finden.

    Vielleicht bekomme ich hier eine passende Antwort.

    Ich baue gerade eine V50 Special neu auf und möchte auch gleich auf 12V kontaktlos umstellen. Ich habe mir nun die Vape bestellt und auch soweit eingebaut. Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich beim besten Willen im OT die beiden Markierungen nicht deckungsgleich bringen kann.

    Die Grundplatte lässt sich nicht weit genug drehen.

    Entweder habe ich es absolut nicht geschallt :-5oder es stimmt was mit der Zündung nicht.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Ich habe mal noch 2 Bilder angefügt.

    Vielen Dank schon mal vorab.

    Bilder

    • Target.JPG
      • 60.37 kB
      • 644 × 768
      • 290
    • ZGP.JPG
      • 68.55 kB
      • 616 × 738
      • 302
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 1, 2019 at 22:16
    • #7

    Manchmal müssen die ZGP weiter abgeschliffen werden ... also so, dass du sie weiter drehen kannst.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Joschi75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    HN
    Vespa Typ
    PX200 , V50 Special , V150 Touren '58
    • September 1, 2019 at 22:35
    • #8

    Kann ja aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein.

    Muss mir das Ganze morgen noch einmal anschauen.

  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 1, 2019 at 23:33
    • #9

    Die müssen doch nicht in OT Deckungsgleich sein sondern wenn du den ZZP erreicht hast. Oder stehe ich aufm Schlauch ?

  • Joschi75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    HN
    Vespa Typ
    PX200 , V50 Special , V150 Touren '58
    • September 2, 2019 at 07:41
    • #10

    Ich hab mir das gestern nochmal reingezogen. Und ich denke du hast recht. Erst OT bestimmen dann Polrad auf Timing drehen (ergibt den aktuellen ZZP). Von diesem die notwendige Diferenz zum gewünschten ZZP bestimen. Die Grundplatte verdrehen. Ich glaube das passt dann.

    Ein abschleifen der konnte ich mir nicht vorstellen.

    Danke svhon mal für die Unterstützung.

  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • September 2, 2019 at 13:47
    • #11

    Ich stand vor dem selben Rätsel.

    Hat bei mir ewig gedauert bis der Groschen gefallen war.

    Ich habs auch via der Video Methode gemacht, nun liegt das ganze aber so doof unter einer Schraube das ich es nochmal mit dem Maßband machen werde und dann abblitze.

  • Joschi75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    HN
    Vespa Typ
    PX200 , V50 Special , V150 Touren '58
    • September 2, 2019 at 13:51
    • #12

    Na dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon ich bin alleine im Tal der Ahnungslosen.

    Prüfen ob das so passt kann ich das leider erst später. Chassis ist zerlegt und der Kabelbaum raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™