1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Meine erste Vespa kaufen

  • JM-Vespa
  • April 5, 2019 at 18:51
  • JM-Vespa
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    -
    Vespa Club
    -
    • April 5, 2019 at 18:51
    • #1

    Guten Abend zusammen

    Ich bin aus der Schweiz und würde gerne meine erste Vespa kaufen.

    Dabei bin ich auf eine PX 125 gestossen, die mir grundsätzlich sehr gefallen würde. Sie hat jedoch schon ca. 25'000km auf dem Buckel und würde CHF 3'500 kosten. Könnt Ihr mir anhand der zwei Bilder sagen und was für ein Modell es sich genau handelt und was Ihr vom Preis haltet?

    Vielen lieben Dank!

    Bilder

    • IMG_0156 - Kopie.jpg
      • 286.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 557
    • IMG_0157 - Kopie.jpg
      • 260.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 594
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 7, 2019 at 07:42
    • #2

    Auf den Bildern ist nun nicht sooo viel zu sehen. Allgemein solltest du nach Rost an allen möglichen Stellen gucken, wie der Motor läuft, die Reifen aussehen usw.

    Ich fahre eine spanische Post PX 125. Da hatte der Motor 67000 km runter und lief einwandfrei. Den habe ich dann aber trotzdem nach einer Saison neu gemacht, vor allem wegen vorhandenem Leistungshunger, der nun gesättigt ist ...

    Der Preis dieser Vespa scheint mir aber auch für Schweizer Verhältnisse etwas hoch, oder was meint Tanatos ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 7, 2019 at 10:34
    • #3

    Ist eine PX neueren Herstellungsdatums. Grundsätzlich sind bei alten Vespas die Km-Stände nicht entscheidend denn eine gut gepflegte Vespa hält nahezu ewig. Vielmehr ist entscheiden wie es mit dem Rost insgesamt aussieht, ob das Beinschild knitterfrei ist (vorallem hinter dem Kotflügel), wieviel daran schon gebastelt wurde, ob es Originallack ist, ob sie motorseitig trocken ist, wie sie anspringt, fährt kuppelt und hupt. Es ist also mehr die technische Seite und weniger das Alter oder die Laufleistung entscheidend. Des weiteren erscheint mir der Preis für diese Vespa ebenfalls sehr sportlich, das kommt ja nahe an den Neupreis des Fahrzeugs heran. Wenn Du deine erste Vespa kaufst solltest Du dich entweder vorher in die Thematik mit den einschlägigen Bücher in das Thema einlesen oder einen Menschen zur Besichtigung mitnehmen der sich mit alten Vespas auskennt, sonst kann es sehr schnell teuer werden. Schau auch mal das hier an, da werden schon die wichtigsten Dinge angesprochen --)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Gast270222
    Gast
    • April 7, 2019 at 10:52
    • #4

    Frage mal so kann das eine LML sein ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 7, 2019 at 11:41
    • #5

    Wenn Tanatos nichts anderes sagt, würde ich für diesen Preis eine schöne 150er aus D importieren. Zoll 37 Franken pro 100kg, 7,7 Prozent Mehrwertsteuer auf Kaufpreis plus Abgaben meines Wissens.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • JM-Vespa
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    -
    Vespa Club
    -
    • April 7, 2019 at 21:55
    • #6

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Ich werde mich am besten nach einer Person umsehen, die sich mit Vespa's auskennt und diese zur Besichtigung mitnehmen. Zudem werde ich das Video gerne anschauen.

    @mik9966 Woran würde ich das erkennen können?

    Ich halte die Vespa auch für etwas teuer, welshalb ich mich im Internet umgesehen habe. Dort scheinen vegleichbare Modelle jedoch einen ähnlichen Preis aufzuweisen. Für wieviel Geld würde ich in Deutschland denn eine schöne PX 125 kriegen? Menzinger

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 8, 2019 at 06:03
    • #7

    Steht auf dem Typenschild drauf. Statt Vespa steht da lml

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • April 8, 2019 at 06:37
    • #8

    Is ja echt frech. Ne LML für das Geld.

    Ne echt schöne PX 125 bekommst für unter 2000€. Hab meinem Kumpel eine gute, aber optisch nicht perfekte für 1400 besorgt, haben aber auch 4 Monate gesucht.

    

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 8, 2019 at 07:03
    • #9

    Das ist keine LML.

    LML hat die Spiegel nicht durch das Lenkeroberteil befestigt und das Lenkeroberteil sieht im Bereich des Bremsflüßigkeitsbehälters anders aus.

    Das hätte man sich schon viel Arbeit gemacht.

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung für eine Vespa in der Schweiz

    • JM-Vespa
    • November 12, 2018 at 12:40
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • July 18, 2018 at 21:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL2 - stottert und kommt kaum über 10km/h

    • Lowr4id4
    • April 18, 2018 at 07:59
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™